Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Worauf achten beim Rechnerkauf?
-
AutorBeiträge
-
BullittIch würde zuhause nie am Notebook arbeiten. Alles viel zu klein und viel zu viele Peripheriegeräte, die ich ständig an- und abkoppeln müsste. Notebooks im Heimgebrauch sind was für Mädchen. :teufel:
Papperlapapp! Offensichtlich hast Du Dich seit 1989 nicht mehr mit dem Thema befasst. :spudnikco
--
Highlights von Rolling-Stone.deZum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
WerbungStimmt, eigentlich habe ich mich damit noch nie befasst. Aber kann ich inzwischen wireless via Notebook mit TV, Anlage, Drucker, Festplatten etc. kommunizieren? Mir ist´s aber wie gesagt auch zu fummelig.
--
Joshua TreeWieso eigentlich kein Notebook, FifteenJugglers?
Weil ich …
– null Bedarf an Mobilität habe
– mit einer „normalen“ Tastatur einfach besser klar komme
– mir ein Notebook mit brauchbarem (>= 17“) Display einfach zu teuer istJohn Billund wieso kein Händler? Diese ungesehene Versandkacke ist und bleibt kompletter Unfug!
Naja, Atelco hat eine Filiale in Köln, und Grey Computer sitzt auch hier um die Ecke.
Außerdem: Was heißt schon ungesehen? Wenn man wie ich nur beschränkt Ahnung von der Materie hat, nutzt einem das Ansehen nicht wirklich was.--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Mick67Papperlapapp! Offensichtlich hast Du Dich seit 1989 nicht mehr mit Thema befasst. :spudnikco
Es kommt ja auch drauf an, was man machen will.
Für grafische Arbeiten würde ich schon einen 19- bis 40-Zoll-Monitor empfehlen. Den gibt’s nur bei wenigen Notebooks.--
Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!BullittStimmt, eigentlich habe ich mich damit noch nie befasst. Aber kann ich inzwischen wireless via Notebook mit TV, Anlage, Drucker, Festplatten etc. kommunizieren?
Klar,wieso nicht? Dazu brauche ich doch kein Monstrum mehr unter dem Tisch.
BullittMir ist´s aber wie gesagt auch zu fummelig.
Du bist doch wie ich auch im Club der großen Pranken, oder? Bei meinem Notebook ist nichts fummelig. Und eine Tastatur möchte ich vor Wut auch nicht an die Wand schmeißen.
@reino
40 Zoll? Wenn ich das brauche, schließe ich mein Notebook an den Fernseher an.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick6740 Zoll? Wenn ich das brauche, schließe ich mein Notebook an den Fernseher an.
um legogroße Pixel zu bewundern?
--
John Billum legogroße Pixel zu bewundern?
Keine Ahnung. Ich habe es noch nie gemacht.
Anyway, ich glaube nicht, daß Fifteen Jugglers Graphiker ist, der ein derartiges Equipment benötigt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittStimmt, eigentlich habe ich mich damit noch nie befasst. Aber kann ich inzwischen wireless via Notebook mit TV, Anlage, Drucker, Festplatten etc. kommunizieren? Mir ist´s aber wie gesagt auch zu fummelig.
für TV und Computer sehe ich keine Anwendung. Anlage, Festplatten, Drucker mache ich wireless – also überhaupt nicht fummelig.
Hätte Apple dem 13″er einen vernünftiges Display spendiert, ich würde von 15″ auf 13″ wechseln. Einzig Spiele und grafische Anwendungen sind ein Grund für einen großen Monitor.--
Mick67Wenn man kein Zocker ist, der alle Nase lang neue Graphikkarten benötigt, machen Desktop PCs auch für mich keinen Sinn mehr,
Wirklich ? Ich habe während der Lebensdauer des letzten Desktops 3 Bildschirme benötigt (also 2 Neue) und genauso 3 Tastaturen.( 9 Jahre ) Ich brauch die Lösung, dass ich ad hoc eine defekte Komponente ersetzen kann. Deshalb vor 4 Wochen auch wieder einen Desktop erworben.
--
John Billfür TV und Computer sehe ich keine Anwendung. Anlage, Festplatten, Drucker mache ich wireless – also überhaupt nicht fummelig.
Hätte Apple dem 13″er einen vernünftiges Display spendiert, ich würde von 15″ auf 13″ wechseln. Einzig Spiele und grafische Anwendungen sind ein Grund für einen großen Monitor.OK, dass das alles so easy wireless geht, wusste ich wirklich nicht. Für mich macht es aber keinen Unterschied. Liegt natürlich wirklich daran, was man machen will. Fotobearbeitung mit Photoshop gehört bei mir dazu. Und dafür braucht man am besten zwei Monitore und die auch nicht unbedingt im Briefmarkenformat. Tastatur und Maus sollten auch keine Miniaturgröße haben. Die Leitung zum TV brauche ich um Filme zu schauen. Nutze keinen DVD Player mehr und auch immer weniger DVDs.
Mick67Klar,wieso nicht? Dazu brauche ich doch kein Monstrum mehr unter dem Tisch.
Du bist doch wie ich auch im Club der großen Pranken, oder? Bei meinem Notebook ist nichts fummelig. Und eine Tastatur möchte ich vor Wut auch nicht an die Wand schmeißen.
Was heißt schon Montrum. Sooo groß sind die Teile ja auch nicht mehr und besondners auffallend oder störend habe ich ihn jetzt auch nicht gerade platziert.
Genau. Ich habe ja auch ein Notebook und ich finde es schon einen großen Unterschied damit zu arbeiten. Einzigen Vorteil sehe ich darin, ab und zu mal gemütlich auf dem Balkon oder im Bett im Internet zu surfen oder in der Badewanne einen Film zu gucken. Sonst für unterwegs halt.
--
dougsahmWirklich?
Ja, wirklich. Man kann ja einen normalen (Ersatz)-Monitor jederzeit an ein Notebook anschließen, sollte dessen Monitor kurzfristig ausfallen. Dann muss man sehen, wie man das bezüglich des Austauschs regelt.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.dougsahmWirklich ? Ich habe während der Lebensdauer des letzten Desktops 3 Bildschirme benötigt (also 2 Neue) und genauso 3 Tastaturen.( 9 Jahre ) Ich brauch die Lösung, dass ich ad hoc eine defekte Komponente ersetzen kann. Deshalb vor 4 Wochen auch wieder einen Desktop erworben.
Oops, das spricht aber eher gegen die Hardware und nicht für einen Desktop PC. Mein Toshiba Notebook ist inzwischen 6 Jahre alt und läuft noch wie am ersten Tag. Okay, mit der Ausnahme DVD Brenner, den habe ich durch ein externes Gerät ersetzt.
--
nail75Dann muss man sehen, wie man das bezüglich des Austauschs regelt.
Und das will ich unter allen Umständen vermeiden.
--
dougsahmUnd das will ich unter allen Umständen vermeiden.
Das verstehe ich schon, aber ich glaube eben nicht, dass der Unterschied so gewaltig ist. Dann kaufst Du Dir eben den Service dazu, dass in einem solchen Fall sofort jemand kommt und das Ding austauscht. Ist aber sowieso eher unwahrscheinlich. Wenn man diese Besorgnis hat, dann kann man das ja vor dem Kauf klären. Ich habe diesbezüglich keine Bedenken, deshalb habe ich mich um die Frage auch nie gekümmert.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Nail, die persönliche Lebensumstände sind wohl höchst unterschiedlich. Ich habe auch in größerer Menge vertraulichste berufliche Daten drauf. Ich lehne es ab, dass das Teil ausgetauscht wird. Und auch, dass ein beliebiger Mitarbeiter geschickt wird.
((Ich wollte ja eigentlich nur auf die Frage antworten, dass Unverständnis vorhanden ist, WARUM man sich heute noch einen Desktop kauft)).--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.