Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Worauf achten beim Rechnerkauf?
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
lathound womöglich Monitor und Tastatur (Maus dürfte ja sowieso dabei sein)
kein externer Monitor, keine externe Tastatur, keine externe Maus.
Nur das MBP – und das verschwindet bei Bedarf spurlos in einer Schublade.--
Highlights von Rolling-Stone.deWarum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Studio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
WerbungFür Zuhause ist das ja OK, auf der Arbeit wollte ich auf externe Tastatur und Maus, evtl. auch Monitor nicht verzichten. Da habe ich zwar auch einen Desktop (noch), aber die Laptop-Kollegen haben alle (mit Recht) sowas und eine Docking-Station.
Ohne sieht natürlich besser aus.
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Also ich habe ja beides, ein schickes Laptop mit 17″“ Display, das nehme ich unterwegs und manchmal benutze ich es auch in meinem Zimmer. Ansonsten habe ich einen ordentlichen Desktop mit flotter Grafikkarte, 24“-Monitor und Surroundanlage. Da sind auch Drucker und Scanner angeschlossen. Auf dem Desktop werden Bilder gekuckt und bearbeitet sowie Spiele gespielt. Das funktioniert zwar meist auch so irgendwie mit dem Laptop, macht aber meist nicht halb so viel Laune. V.a. wenn man ein wenig Grafikleistung braucht, ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Auch das Umgestecke von Soundanlage und Druckern würde mich mit Laptop nerven, ganz zu schweigen von dem winzigen 17“-Monitor. Wenn man sich erst mal an 24“ gewöhnt hat, mag man nicht mehr sowas kleines. Ist ähnlich wie mit den fernseher, natürlich kann man auf dem kleinen portablen auch Fernsehen, richtig Vergnügen macht es aber nur mit dem großen Gerät und ordentlicher Soundanlage, besonders bei DVDs.
Und wenn ich auf die Anschaffungspreise schaue, dann hat der Laptop fast genausoviel wie der Desktop mit allem Drum und Dran (bis auf die Boxen, die sind extra bei Teufel gekauft, nebenbei: kann ich nur empfehlen, totale Klasse gegenüber dem 0815-inklusive-Beigaben) gekostet. Wenn ich mich zwischen beiden entscheiden müsste, würde ich immer den Desktop vorziehen, es sei denn, die Platzprobleme im Haus wären groß oder ich bräuchte wirklich was für den mobilen Einsatz.
--
...falling faintly through the universe...Hotblack DesiatoFür Zuhause ist das ja OK, auf der Arbeit wollte ich auf externe Tastatur und Maus, evtl. auch Monitor nicht verzichten. Da habe ich zwar auch einen Desktop (noch), aber die Laptop-Kollegen haben alle (mit Recht) sowas und eine Docking-Station.
Ich wußte gar nicht, daß ich Dein Kollege bin.
Wenn ich noch mal ein Stationärgerät kaufen sollte, ist das ein 20″ oder 24″ (je nach Kassenlage) iMac.
--
John BillNur das MBP – und das verschwindet bei Bedarf spurlos in einer Schublade.
So habe ich das mit meinem 17″ MBP auch geregelt. Die Peripherie (Drucker, Scanner) ruhen die meiste Zeit im Schrank und werden bei Bedarf rausgeholt.
--
Ich möchte privat auch nicht auf den Desktop (der natürlich unter dem Tisch steht) verzichten, ebensowenig auf den 22″ Samsung Monitor, samt „richtiger“ Tastatur und Funkmaus. PC und Drucker sind über (Kabel-)Netzwerk am WLAN-Router, dessen WLAN Funktion nutze ich nur für das geschäftliche Notebook, wenn ich mal von daheim aus arbeite oder für das FritzMini (Webradio, Telefon). Beim privaten PC ist die On-Board-Soundkarte deaktiviert, dafür ist eine sehr gute nachgerüstet – das kann man beim Notebook knicken.
Ich hab halt privat und geschäftlich getrennt. Geschäftlich möchte ich gar kein Notebook mit großem Bildschirm haben, weil das unterwegs nur stört (Rucksack, Trolly). Im Büro habe ich eine Docking Station; alles, was benötigt wird, ist fest verkabelt. Rein, raus, fertig.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Ach manno, es ist doch ganz einfach:
Wer spielen möchte oder anderweitig Grafikleistung braucht, muss mit einem Desktop-PC Vorlieb nehmen – der Rest darf sich an die immensen Vorteile eines Notebooks ergötzen
So, nächste Diskussion:
Windows oder Linux? :lol:
--
schaifalaAch manno, es ist doch ganz einfach:
Wer spielen möchte oder anderweitig Grafikleistung braucht, muss mit einem Desktop-PC Vorlieb nehmen – der Rest darf sich an die immensen Vorteile eines Notebooks ergötzen
Hab aber immernoch nicht kapiert, wo die ‚immensen Vorteile‘ eines Notebooks im Heimgebrauch liegen sollen. Man kann ihn wegpacken. Und weiter….
--
BullittHab aber immernoch nicht kapiert, wo die ‚immensen Vorteile‘ eines Notebooks im Heimgebrauch liegen sollen. Man kann ihn wegpacken. Und weiter….
wegpacken und mitnehmen – du hast es doch kapiert
--
schaifala….So, nächste Diskussion:
Windows oder Linux? :lol:
Scheißegal, Hauptsache es läuft! Nächste Diskussion bitte..
--
schaifalawegpacken und mitnehmen – du hast es doch kapiert
OK, für unterwegs sehe ich auch leichte Vorteile beim Notebook.
--
BullittHab aber immernoch nicht kapiert, wo die ‚immensen Vorteile‘ eines Notebooks im Heimgebrauch liegen sollen. Man kann ihn wegpacken. Und weiter….
Ästhetische Gründe, kein verschenkter Platz und ich kann das Ding notfalls wegschließen, wenn ich im Urlaub bin. So müssen die Einbrecher zumindest suchen, um an meine Daten zu kommen.
--
BullittOK, für unterwegs sehe ich auch leichte Vorteile beim Notebook.
jepp – und außer dem Grafikproblem (kann man allerdings auch mit einer Dockingstation lösen) gibt es nix, was ich mit einem guten Notebook im Vergleich zu einem Desktop-PC nicht machen könnte.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
BullittHab aber immernoch nicht kapiert, wo die ‚immensen Vorteile‘ eines Notebooks im Heimgebrauch liegen sollen. Man kann ihn wegpacken. Und weiter….
richtig, das ist der immense Vorteil. Wenn einem das egal ist, wenn man einen großen Monitor will, wenn man einen stationären Platz hat – dann ist es absolut scheißegal. Vermutlich ist dann auch das Netzteil und das Mainboard scheißegal – also bitte irgendwas bei irgendeinem Versender bestellen und hinterher dann in „was mich ärgert“ ausheulen.
--
für zu Hause einen Desktop mit mindestens 21″ Screen
für Unterwegs: ein kleines Flybook
http://www.myflybook.de/shop.php?cPath=45
--
Wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man zur Beleidigung greifen (A.Schopenhauer) Hilfe gibbed hier: http://www.amazon.de/beleidigen-Kleines-Brevier-sprachlicher-Grobheiten/dp/3406511252 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.