Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Audioscrobbler / Last.FM
-
AutorBeiträge
-
last 7 days:
1. Peter Doherty 152
2. Buddy Holly 60
3. Kimya Dawson 45
4. Frank Zappa 39
5. Bob Dylan 24
6. Townes Van Zandt 21
7. Belle and Sebastian 20
8. Antsy Pants 16
9. Morrissey 15
10. Mott the Hoople 12--
Highlights von Rolling-Stone.deSo arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Werbung--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]zum 3. Mai 2009:
1. Joy Division 27
2. Jeremy Jay 23
3. Patrick Wolf 21
4. Klimt 1918 15
4. Harlem Shakes 15
6. Phoenix 12
7. Animal Collective 11
7. Film School 11
9. Camera Obscura 10
10. The Duke Spirit 9--
letzten 7 Tage
The Strokes 83
Razorlight 78
MGMT 72
Radiohead 70
Spoon 59
The Doors 42
The Cardigans 27
Incubus 23
Massive Attack 20
Unkle 19--
I'm a birthday candle in a circle of black girls, God is on my side..last 7 days:
1. Frank Zappa 62
2. Patti Smith 46
3. Kimya Dawson 33
4. Charles Mingus 32
5. The Smiths 31
6. The Libertines 18
7. Morrissey 16
8. Belle and Sebastian 14
9. Boris 11
10. Peter Doherty 9--
die „events recommended“-kategorie ist kaputt oder so, funktioniert nicht mehr. oder warum soll ich zu lafee und marya roxx (vanilla ninjas) am 25. maiins docks gehen? da stimmt ja gar nix; weder acts noch club. gehen auch nur drei last.fm user hin.
und jeffrey lewis & the junkyard mag last.fm irgendwie nicht. :zensur: hat noch jemand die erfahrung gemacht, dass bestimmte, definitiv gehörte alben nicht übermittelt werden?
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Top Artists for the week ending Sunday 10 May 2009
1 Laura Marling 142
2 Arctic Monkeys 102
3 The Leisure Society 43
4 RipChord 27
5 The Kingsbury Manx 24
6 Jersey Budd 20
7 Shoreline 18
8 Nada Surf 17
9 The View 13
9 Amy Macdonald 13--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)zum 10. Mai 2009:
1. South 82
2. Joy Division 29
3. The Last Shadow Puppets 24
4. Tocotronic 19
5. Patrick Wolf 17
6. Interpol 14
7. Klimt 1918 10
7. Blur 10
9. Arthur & Yu 9
9. Phoenix 9--
firecrackerhat noch jemand die erfahrung gemacht, dass bestimmte, definitiv gehörte alben nicht übermittelt werden?
Ja, das ist mir auch schon öfters passiert, vor allem wenn ich eingeloggt bin und mit dem last.fm-Player ganze Alben auf den Künstlerseiten höre. Da zeigts dann manchmal ein, zwei Titel an, manchmal aber auch gar nichts.
--
El GatoJa, das ist mir auch schon öfters passiert, vor allem wenn ich eingeloggt bin und mit dem last.fm-Player ganze Alben auf den Künstlerseiten höre. Da zeigts dann manchmal ein, zwei Titel an, manchmal aber auch gar nichts.
das ist mir auch schon aufgefallen. mache ich aber ohnehin nicht so oft. manchmal erscheinen sie auch so lange in der liste wie man sie hört und verschwinden dann wieder… auch seltsam.
das album von jeffrey lewis habe ich gestern 2 oder 3 mal auf dem ipod gehört. alle anderen gehörten songs (davor, dazwischen, danach) wurden übermittelt, von jeffrey lewis kein einziger song (nur der mit laura marling; aber der befindet sich nicht auf dem album). muss ich doch glatt mal probieren, ob die songs in der liste erscheinen, wenn ich sie auf dem rechner höre…. edit: werden übertragen… und wenn ich auf die künstlerseite gehe, steht da: „1 play in your library„. na immerhin. edit again: die auf dem rechner gespielten tracks werden alle registriert. launisches last.fm.
immerhin habe ich noch keine titel in meiner liste vorgefunden die ich nicht gehört habe. :spudnikco
was hast du von south gehört?
die fand ich ganz toll auf dem haldern festival (als ersatz für the bees)…--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Das kannst du laut sagen, mit dem launischen last.fm, heute hats beispielsweise wieder problemlos funktioniert.
Ich habe (leider?) keinen ipod, bei mir kommt deshalb wirklich nur die Musik ins Profil, die ich auf dem PC gehört habe. Daher wohl auch meine „relativ“ niedrige Anzahl von Plays pro Woche. Wäre schon mal interessant zu sehen, was und wieviel man noch unterwegs anhört.
Von South kannte ich bis vor kurzem nur das erste Album „From Here On In“, derzeit höre ich vor allem die beiden mittleren Alben. Auf jeden Fall empfehlenswert.
--
ok, dann probiere ich’s nochmal mit den weiteren alben (bzw. dem dritten). wirklich vertraut bin ich bisher nur mit dem debüt und dem zweiten album. beide haben ihre höhepunkte („colours in waves“!).
dachte auch lange zeit ich bräuchte keinen ipod. möchte ihn nicht mehr missen (seit sommer letzten jahres).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Hab mich mit knapp drei Jahren Verspätung auch angemeldet, wenn jemand mein Hörverhalten kontrollieren will – mein Name bei lastfm ist BruderMichael. Und ich hab erst einen Freund dort :(
--
firecrackerok, dann probiere ich’s nochmal mit den weiteren alben (bzw. dem dritten). wirklich vertraut bin ich bisher nur mit dem debüt und dem zweiten album. beide haben ihre höhepunkte („colours in waves“!).
Die ersten beiden sind schon am besten, wie ich finde. Auf „With the tides“ sind schon allein die ersten 3 Songs das ganze Album wert. Die „Adventures…“ hat aber auch ein paar der von dir genannten Höhepunkte, z.B. Shallow und A Place in Displacement. Zum letzten Album kann ich nicht viel sagen, habs bisher höchstens 1 mal richtig durchgehört.
So, jetzt aber wieder on-topic!
PS: Viele schöne Sachen, die du in deiner Library und deinen Charts hast!
--
last 7 days:
1. Frank Zappa 88
2. Wolfgang Amadeus Mozart 37
3. Charles Mingus 34
4. Dennis Wilson 32
5. Patti Smith 30
6. Eels 29
6. Charles Bukowski 29
8. Peter Doherty 5--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.