Asiatisches Kino

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 45)
  • Autor
    Beiträge
  • #45133  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Asiatisches Kino

    In diesen thread wird der asiatische Film gewürdigt. Egal ob es sich um Klassiker von Ozu, Kurosawa, Mizoguchi, King Hu usw. oder um aktuelle Werke von Kitano, Ki-duk, Aoyama, Hou Hsiao-Hsien usw. handelt. Dieses Genre hat sich schon längst einen eigenen thread verdient.

    Meine neueste Entdeckung ist „Miryang (Secret sunshine)“ von Lee Chang-Dong. Ein hartes Gesellschaftsportrait, dass einen wirklich äußerst berührt.
    Hier mehr:
    http://www.viennale.at/de/programm_final/filme/2953.shtml

    Meine Top 30:

    1. Suna no onna (Die Frau in den Dünen) – Hiroshi Teshigahara
    2. Tokyo monogatari (Die Reise nach Tokio) – Yasujiro Ozu
    3. Yurika (Eureka) – Shinji Aoyama
    4. Hotaru no haka (Die letzten Glühwürmchen) – Isao Takahata
    5. Saikaku ichidai onna (Das Leben der Frau Oharu) – Kenji Mizoguchi
    6. Jigoku mon (Das Höllentor) – Teinsuke Kinugasa
    7. 2046 – Wong Kar-Wai
    8. Rashomon – Akira Kurosawa
    9. Mononoke hime (Prinzessin Mononoke) – Hayao Miyazaki
    10. Hai shang hua (Flowers of shanghai) – Hou Hsiao-Hsien

    11. Shinchinin no samurai (Die sieben Samurai) – Akira Kurosawa
    12. Fa yeung nin wa (In the mood for love) – Wong Kar-Wai
    13. Ugetsu monogatari (Erzählungen unter dem Regenmond) – Kenji Mizoguchi
    14. Bom, yeorum, gaeul, gyeowool…geurigo bom (Frühling, Sommer,…) – Kim Ki-duk
    15. Ikiru – Akira Kurosawa
    16. Yao a yao yao dao waipo qiao (Shanghai serenade) – Zhang Yimou
    17. Akibiyori (Spätherbst) – Yasujiro Ozu
    18. Hana-Bi – Takeshi Kitano
    19. Da hong deng long gao gao gua (Rote Laterne) – Zhang Yimou
    20. Pather panchali (Apus Weg ins Leben: Auf der Straße) – Satyajit Ray

    21. Seppuku (Harakiri) – Masaki Kobayashi
    22. Hsia nu (Ein Hauch von Zen) – King Hu
    23. Hatsukoi jigokuhen (Das Mädchen Nanami) – Susumu Hani
    24. Nippon Konchuki (Das Insektenweib) – Shohei Imamura
    25. Genbaku no ko (Die Kinder von Hiroshima) – Kaneto Shindo
    26. Sansho dayo (Ein Leben ohne Freiheit) – Kenji Mizoguchi
    27. Xi meng sen heng (The puppetmaster) – Hou Hsiao-Hsien
    28. Yojimbo – Akira Kurosawa
    29. Bin-jip – Kim Ki-duk
    30. Miryang (Secret sunshine) – Lee Chang-Dong

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6876123  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Sehr schöne Thread-Idee, Vega. Konnte ich früher noch gar nicht soviel damit anfangen, wird es immer interessanter für mich. Ich kenne leider noch nicht so viel, natürlich die Filme von Wong Kar Wai („In the Mood for Love“ ist immer noch sein schönster.) und „Oldboy“ und noch wenige andere. Vielleicht macht dieser Thread ja Lust auf mehr. Ein Freund fragte mich, ob wir uns diesen hier anschauen:

    http://www.filmstarts.de/kritiken/98711-The-Chaser.html

    Kennst Du den und kannst den empfehlen?

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6876125  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    Ich kenne „The chaser“ noch nicht, aber er soll laut einen Bekannten ein sehr gut gemachter Thriller sein. Werde mir diesen Film sicher noch ansehen.

    Genau um „die Lust auf mehr“ geht es mir in diesen thread. Dieses Genre hat durchaus mehr Beachtung verdient. Außerdem kennt keiner alle Highlights und dadurch kann ein jeder von diversen Tipps profitieren..

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6876127  | PERMALINK

    zed

    Registriert seit: 07.07.2008

    Beiträge: 453

    Schön! Deine Listen sind mit die interessantesten hier. Ein Name, der mir immer wieder begegnet und hier fehlt, ist Kon Ichikawa, kannst du da auch Empfehlungen abgeben? (Ich kenne leider noch nichts von ihm)

    --

    #6876129  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 26,166

    scorechaser

    http://www.filmstarts.de/kritiken/98711-The-Chaser.html

    Kennst Du den und kannst den empfehlen?

    Hab inzwischen das Presskit von The Chaser hier, weil ich mich derart auf den Film freue, wie schon lange auf keinen mehr.

    Napo war sehr begeistert:

    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1654623&postcount=17507

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #6876131  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    KrautathausHab inzwischen das Presskit von The Chaser hier, weil ich mich derart auf den Film freue, wie schon lange auf keinen mehr.

    Napo war sehr begeistert:

    http://forum.rollingstone.de/showpost.php?p=1654623&postcount=17507

    Oh cool. Dann mal los…

    Hmmm:

    Nun macht sich das Team von „The Departed“ auch an ein Remake von „The Chaser“ – bereits drei Wochen nach dessen Kinostart in Südkorea sicherte sich Leonardo DiCaprio die Rechte an dem Film und beauftragte „The Departed“-Autor William Monahan mit einer US-Neufassung.

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #6876133  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    den großangriff aufs asiatische kino nehm ich mir schon seit einiger zeit vor, aber die offensive hab ich noch nicht gestartet. so sind Ozu, Kurosawa oder Mizoguchi noch völlig unbekannte welten für mich.

    vorteil: ich kann eine nahezu komplette liste bieten.

    1. Suzhou he von Ye Lou *****
    2. Tanin no kao von Hiroshi Teshigahara *****
    3. 2046 von Kar Wai Wong ****1/2
    4. Fa yeung nin wa von Kar Wai Wong ****1/2
    5. Hana-bi von Takeshi Kitano ****1/2
    6. Chinjeolhan geumjassi von Chan-wook Park ****1/2
    7. Tetsuo von Shinya Tsukamoto ****1/2
    8. Mononoke-hime von Hayao Miyazaki ****1/2
    9. Kôkaku kidôtai von Mamoru Oshii ****
    10. Meshi von Mikio Naruse ****

    11. Mou gaan dou von Wai-keung Lau ****
    12. Sen to Chihiro no kamikakushi von Hayao Miyazaki ****
    13. A Fei zheng chuan von Kar Wai Wong ****
    14. Bin-jip von Ki-duk Kim ****
    15. Shurayukihime von Toshiya Fujita ***1/2
    16. Ichijo Sayuri: Nureta yokujo von Tatsumi Kumashiro ***1/2
    17. Oldboy von Chan-wook Park ***1/2
    18. Janghwa, Hongryeon von Ji-woon Kim ***1/2
    19. Wo hu cang long von Ang Lee ***
    20. Hatsujô kateikyôshi: sensei no aijiru von Mitsuru Meike **1/2

    21. Ying xiong von Yimou Zhang **1/2
    22. Hauru no ugoku shiro von Hayao Miyazaki **
    23. Saibogujiman kwenchana von Chan-wook Park **
    24. Gin gwai 2 von Oxide Pang Chun **
    25. Kataude mashin gâru von Noboru Iguchi **
    26. Kung fu von Stephen Chow *

    Yama no oto und Nagareru von Naruse und Suna no onna von Teshigahara hab ich noch ungeschaut hier liegen…

    --

    #6876135  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Flint Holloway
    5. Hana-bi von Takeshi Kitano ****1/2
    12. Sen to Chihiro no kamikakushi von Hayao Miyazaki ****
    13. A Fei zheng chuan von Kar Wai Wong ****

    Die 3 Filme wären auch in meiner asiatischen Top 30.

    Flint Hollowayso sind Ozu, Kurosawa oder Mizoguchi noch völlig unbekannte welten für mich.

    Kann man etwas schöneres noch vor sich haben? Ich glaube nicht.

    --

    #6876137  | PERMALINK

    mueti

    Registriert seit: 09.11.2007

    Beiträge: 1,047

    Vega4
    1. Suna no onna (Die Frau in den Dünen) – Hiroshi Teshigahara

    Wenn der Film nur halb so gut ist wie das Buch, muss ich ihn mir in naher Zukunft unbedingt ansehen.

    --

    #6876139  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    pinch
    Kann man etwas schöneres noch vor sich haben? Ich glaube nicht.

    ja. über den gedanken niemals alles sehen zu können kann man sich mit der tatsache, dass es immer wieder riesige bereiche zu entdecken gibt schön hinwegtrösten. anders möcht ichs gar nicht haben.

    --

    #6876141  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Vega4Asiatisches Kino

    In diesen thread wird der asiatische Film gewürdigt. Egal ob es sich um Klassiker von Ozu, Kurosawa, Mizuguchi, King Hu usw. oder um aktuelle Werke von Kitano, Ki-duk, Aoyama, Hou Hsiao-Hsien usw. handelt. Diese Genre hat sich schon längst einen eigenen thread verdient.

    Prima, dass ich mich verklickt habe und hier gelandet bin. Tolle Thread-Idee. Verwunderlich, dass noch niemand so etwas hier im Forum angegangen ist.

    --

    #6876143  | PERMALINK

    tolomoquinkolom

    Registriert seit: 07.08.2008

    Beiträge: 8,651

    Zeitgenössisches Kino (Japan)

    DERACINE (DE’RACINE)
    A SNAKE OF JUNE
    FREEZE ME (FREEZER)
    SHOUJYO – AN ADOLESCENT (SHOJO)
    YOKUBO
    CONSENT
    JOSEE, THE TIGER AND THE FISH
    MABOROSI (MABOROSHI)
    TURN
    WOMAN OF WATER

    GEGE
    VIBRATOR
    THE MOURNING FOREST
    MEMORIES OF MATSUKO
    A GENTLE BREEZE IN THE VILLAGE
    INTO THE FAR AWAY SKY
    HEAVENLY FOREST
    TOKYO.SORA
    ELI ELI LEMA SABACHTHANI
    NOBODY KNOWS

    Klassisches Kino (Japan)

    WOMAN IN THE DUNES
    ONIBABA
    SEVEN SAMURAI
    DODESKADEN
    THE MAN WITHOUT A MAP
    BRANDED TO KILL
    THE FACE OF ANOTHER
    RASHOMON
    THE NAKED ISLAND
    PITFALL

    TAMPOPO
    KURONEKO
    YOJIMBO
    SANJURO
    MANJI
    THE HIDDEN FORTESS
    HARAKIRI
    RED BEARD
    DR AKAGI
    KWAIDAN
    WARM WATER UNDER A RED BRIDGE

    Anime Kino (Japan)
    (keine Serien, kein Kinderquatsch)

    BLOOD – THE LAST VAMPIRE
    GHOST IN THE SHELL
    PATLABOR II
    PATLABOR WXIII
    PATLABOR
    GHOST IN THE SHELL – INNOCENCE
    THE PLACE PROMISED IN OUR EARLY DAYS
    AKIRA
    5 CENTIMETERS PER SECOND
    ONLY YESTERDAY (TRÄNEN DER ERINNERUNG)

    ROYAL SPACE FORCE – THE WINGS OF HONNEAMISE
    APPLESEED (2004)
    JIN-ROH
    PALE COCOON
    WHISPER OF THE HEART (STIMME DES HERZENS)
    PERFECT BLUE
    VOICES OF A DISTANT STAR
    COWBOY BEBOP – DER FILM
    THE GIRL WHO LEAPT THROUGH TIME (DAS MÄDCHEN DAS DURCH DIE ZEIT SPRANG)
    SPIRITED AWAY (CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND)

    Horror/Crime Kino (Japan)

    TETSUO II
    REINCARNATION
    RETRIBUTION
    PREMONITION
    INFECT
    BULLET BALLET
    VISITOR
    BLIND BEAST
    DOMESTIC VIOLENCE
    NIGHTMARE DETECTIVE

    BLACK ANGEL
    MAREBITO
    DARK WATER
    YIN-YANG MASTER
    JUNK
    INUGAMI
    TOKYO DRIFTER
    JIGOKU
    CHAOS
    UZUMAKI

    --

    #6876145  | PERMALINK

    japanophile

    Registriert seit: 20.02.2007

    Beiträge: 360

    5. Saikaku ichidai onna (Das Leben der Frau Oharu) – Kenji Mizoguchi

    Der war lange Zeit in der Spitzengruppe meiner (internationalen) Bestenliste vertreten. Allerdings erschien mir bei wiederholter Betrachtung der scheinbar nicht enden wollende Leidensweg der Oharu als doch etwas zu viel des Guten. Man könnte fast meinen, Mizoguchi habe Freude daran, Frauen derart vor die Hunde gehen zu sehen.

    27. Xi meng sen heng (The puppetmaster) – Hou Hsiao-Hsien

    Hast du den im Kino gesehen oder auch nur mittels der schrecklichen US-DVD? Nachdem die Hou-Releases von Fox Lorber nun OOP sind, besteht (ein klein wenig) Hoffnung, dass sich ein fähigeres Label derer annimmt. (Criterion kommt angeblich nicht in Frage – leider.)

    Kennst du eigentlich schon Edward Yangs Yi Yi? Sei hiermit schwerstens empfohlen!

    --

    "By the way, did you know that there are emus in the Île de France?"
    #6876147  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Flint Hollowayden großangriff aufs asiatische kino nehm ich mir schon seit einiger zeit vor, aber die offensive hab ich noch nicht gestartet. so sind Ozu, Kurosawa oder Mizoguchi noch völlig unbekannte welten für mich.
    […]

    Freu Dich drauf! Tokyo monogatari nie ohne Taschentuch sehen!

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #6876149  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Neben den bereits genannten, zentralen Werken von Yasujiro Ozu, Hayao Miyazaki oder Kenji Mizoguchi, empfiehlt sich für den Freund des japanischen Kinos auch ein Blick auf das Oevre des stets viel zu selten besungenen Maestros Hideo Gosha. Speziell

    die monumentale Chambara-Ballade „Hitori/Tenchu“
    das komplexe Yakuza-Drama „Yami No Karyudo/Hunter In The Dark“
    sowie die schwarz-weisse Pulp-Genialität „Gohiko No Shinshi/Cash Calls Hell“

    seien hiermit jedem halbwegs sinnlichen Kinogeher und Filmgucker ans Herz gelegt. Das Werk des Hideo Gosha ist vollgestopft mit brillanten Sequenzen, ausladender Opulenz und optischer Finesse, komplexen Charakteren und durchgeknallten Ideen, hält in den besten Momenten mühelos Vergleiche bspw. mit den genredefinierenden Prestige-Arbeiten eines Akira Kurosawa („Kakushi Toride No San Akunin/Die Verborgene Festung“, „Yojimbo“, „Tengoku To Jigoku/Zwischen Himmel Und Hölle“) oder Seijun Suzuki („Koroshi No Rakuin/Beruf: Mörder“, „Tokyo Nagaremono/Der Mann Aus Tokio“) stand, ist insgesamt jedoch reichlich unvergleichlich und wurde gottlob noch nicht von Tarantino verwurschtelt.

    Die neuere asiatische Filmgeschichtsschreibung hält neben robusten und immer wieder gern zitierten Namen wie Hou Hsiao-Hsien oder Tsai Ming-Liang auch noch famose Künstler wie Jia Zhang-Ke parat, dessen „Ren Xiao Yao/Unknown Pleasures“ ein absolutes Muss ist, oder lässt altgediente Recken weiterhin auf fruchtbaren Boden treffen und sogar zu sensationellen Comebacks ansetzen: Koji Wakamatsus „17-Sai No Fukei/Cycling Chronicles“ ist diesbezüglich für mich einer der besten japanischen Filme der letzten 10 Jahre. Tipp!

    Außerdem alles von Abbas Kiarostami anschauen!

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 45)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.