Archivierungssoftware für Musik und Filme

Startseite Foren HiFi, Anlagen, Technik und Games Computer: Hard- und Software Archivierungssoftware für Musik und Filme

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 60)
  • Autor
    Beiträge
  • #5916913  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Mick67Die Optik!
    Und kann Dein Excel die Songnamen einlesen oder tippst Du die alle manuell ein?
    Siehste!

    Excel kann das von Haus aus sicher nicht, aber mit CDAID kann man z.B. den Inhalt einer CD in Text oder XML-Dateien speichern und diese dann wiederum in Excel importieren.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5916915  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    @bullitt
    Dann reicht Dein Excel doch völlig aus. Warum willst Du dann überhaupt was neues? Bei Excel gibt es doch eine ganz anständige Sortierfunktion. Und wenn Dir das nicht reicht, denk doch mal über eine Portierung nach ACCESS nach, da geht das Sortieren noch etwas komfortabler.

    @nail75
    mich interessiert halt, wie oft ich „Satisfaction“ im Portfolio habe. :-)

    --

    #5916917  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    BullittAber Excel und Word sehen halt in der Tat kacke aus und können halt nicht bei belieben z.B. per klick alphabetisch nach Titeln oder Interpreten sortieren.

    Dann musst Du Dich eben mal ein bisschen mit VBA beschäftigen, wenn Dir das Sortieren über den Dialog zu umständlich ist…

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5916919  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    sparchExcel kann das von Haus aus sicher nicht, aber mit CDAID kann man z.B. den Inhalt einer CD in Text oder XML-Dateien speichern und diese dann wiederum in Excel importieren.

    Na danke, sowas habe ich schon lange gesucht.
    Ich habe nämlich schon mal Versuche gestartet und mir meine eigene ACCESS Anwendung gebastelt, aber dann entnervt aufgegeben. Schuster, bleib bei Deinen Leisten. :-)

    --

    #5916921  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Mick67@bullitt
    Dann reicht Dein Excel doch völlig aus. Warum willst Du dann überhaupt was neues. Bei Excel gibt es doch eine ganz anständige Sortierfunktion. Und wenn Dir das nicht reicht, denk doch mal über eine Portierung nach ACCESS nach, da geht das Sortieren noch etwas komfortabler.

    @nail75
    mich interessiert halt, wie oft ich „Satisfaction“ im Portfolio habe. :-)

    My guess: Oft! ;-)

    Ich hatte früher eine Access-Datenbank, die ich aber zugunsten einer Excel-Datenbank aufgegeben habe. Der Nachteil von Access ist eben, dass die Dateien sehr groß sind und viele Leute (!) kein .zip-Programm installiert haben.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5916923  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75My guess: Oft! ;-)

    ;-)

    nail75…und viele Leute (!) kein .zip-Programm installiert haben.

    Gibt’s sowas noch? :doh:

    --

    #5916925  | PERMALINK

    skraggy

    Registriert seit: 08.01.2003

    Beiträge: 6,656

    BullittSuche eine kostenlose Archivierungssoftware für Musik und Filme. Muss nicht besonders umfangreich sein, sollte aber die nötigsten Informationen beinhalten und über eine Suchfunktion verfügen und die Lsite nach verschiedenen Kriterien auflisten können. Gibt´s da was? Hatte mal so was für den Amiga vor – 15 Jahren. :-)

    Wie wäre es mit Excel? Über Autofilter und die normale Suchfunktion lassen sich hiermit sehr komfortabel und schnell Infos zusammenstellen.

    Edit: Ah ich sehe gerade, dass dieses Thema bereits diskutiert wird/wurde.

    --

    Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tags
    #5916927  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    nail75Der Nachteil von Access ist eben, dass die Dateien sehr groß sind und viele Leute (!) kein .zip-Programm installiert haben.

    Schon mal die Funktion „Datenbank komprimieren“ ausprobiert? Und wieso wird Deine Datenbank überhaupt so groß? So viele Daten können das doch gar nicht sein, wenn Du sie sogar im begrenzten Excel unterbekommst. Oder vielleicht sollte ich erst mal fragen, was für Dich „sehr groß“ heißt.

    --

    You can't fool the flat man!
    #5916929  | PERMALINK

    art-vandelay

    Registriert seit: 07.10.2005

    Beiträge: 3,382

    Bei alten Access Versionen konnte man die Größe der Datei vor allem durch Bilder extrem aufblähen. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das daran, dass Access z.B.eingelagerte jpegs in sehr große Bitmaps umwandelte. Da hilft dann auch kein Komprimieren mehr.
    Ich habe Access nicht mehr im Einsatz und kann daher nicht sagen, ob das mittlerweile geändert wurde.

    --

    #5916931  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Banana JoeSchon mal die Funktion „Datenbank komprimieren“ ausprobiert? Und wieso wird Deine Datenbank überhaupt so groß? So viele Daten können das doch gar nicht sein, wenn Du sie sogar im begrenzten Excel unterbekommst. Oder vielleicht sollte ich erst mal fragen, was für Dich „sehr groß“ heißt.

    Nein. So gut kenne ich mich offenkundig nicht aus. Ich habe die Datei immer gezippt. Eine Datei, die 4 oder 5 MB groß ist, empfinde ich als relativ groß, zu groß jedenfalls, um sie als Email-Anhang zu verschicken.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5916933  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    na. das letzte dürfte wohl nur noch bei einigen wenigen email anbietern zutreffen.

    --

    #5916935  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    nail75Eine Datei, die 4 oder 5 MB groß ist, empfinde ich als relativ groß, zu groß jedenfalls, um sie als Email-Anhang zu verschicken.

    Da liegt das Problem dann aber eher an einer langsamen Internetverbindung. Bei GMX hat auch das freie EMail-Konto einen Gesamtspeicher von 1 GB und bei anderen Anbietern ist das vermutlich auch nicht viel anders.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #5916937  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Art VandelayBei alten Access Versionen konnte man die Größe der Datei vor allem durch Bilder extrem aufblähen. Wenn ich mich richtig erinnere, lag das daran, dass Access z.B.eingelagerte jpegs in sehr große Bitmaps umwandelte. Da hilft dann auch kein Komprimieren mehr.
    Ich habe Access nicht mehr im Einsatz und kann daher nicht sagen, ob das mittlerweile geändert wurde.

    Mein CATraxx ist zumindest Accessbasiert, speichert die Plattencover aber als JPEG ab. Ich habe jetzt knapp 800 CDs (inkl. Songnamen) eingelesen, fast alle mit Cover und die Datei ist 43 MB groß. Ob das jetzt viel ist, weiß ich nicht. Ist auch egal. Zum Verschicken einer Liste würde ich es sowieso nur als abgespeckten Report nach Excel exportieren.

    --

    #5916939  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Ich mag es einfach nicht, so große Files als Email zu verschicken. Meine Internetverbindung ist schnell.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5916941  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    nail75Ich mag es einfach nicht, so große Files als Email zu verschicken. Meine Internetverbindung ist schnell.

    Na denn, 4-5 MB ist doch heutzutage keine Größe mehr.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 60)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.