Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Bezugsquellen › Amazon
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Alle Geheimnisse über „Rust Never Sleeps“ von Neil Young
WerbungDas werde ich mit ein paar Platten sowieso machen, aber bei Amazon war der potentielle Kundenkreis etwas größer…
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.mozza Verkauft eure Artikel doch hier im Forum.
Ist ne Idee aber …
lathoDas werde ich mit ein paar Platten sowieso machen, aber bei Amazon war der potentielle Kundenkreis etwas größer…
… das ist halt auch ein Vorteil gewesen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Platten am besten bei discogs verschachern, würde ich sagen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?clauPlatten am besten bei discogs verschachern, würde ich sagen.
Das hatte ich mir auch schon länger überlegt.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
clauPlatten am besten bei discogs verschachern, würde ich sagen.
Das hatte ich mir auch schon länger überlegt.
Und per Link hier im Forum bekannt machen.
clauPlatten am besten bei discogs verschachern, würde ich sagen.
Schallplatten sollte man gar nicht verschachern.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.august-ramone
clauPlatten am besten bei discogs verschachern, würde ich sagen.
Schallplatten sollte man gar nicht verschachern.
CDs … keine Platten
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18lathoVerkauft auch jemand bei Amazon? Ich habe ein paar alte Bücher etc eingestellt und Amazon nervt mich mit Fragen nach Steuerbescheinigungen, die ich als Kleinverkäufer nicht brauche. Wollen die die Privatverkäufer loswerden?
Ausnahmsweise trifft Amazon wenig Schuld an der Situation. Die setzen ein EU-Gesetz um, dass seit 1.1.19 läuft und lediglich wegen einer Schonfrist bisher nicht wirkte. Die EU zielte dabei vor allem auf Händler aus Fernost, die mit ständig neuen Konton die Umsatzsteuerregeln umgehen.
Künftig müssen Marktplatzanbieter höchstselbst sie Umsatzsteueranmeldungen prüfen, oder sie werden in Regress genommen. Für Amazon (und mindestens auch Ebay) ist das ein logistisches Drama. Deshalb fordern sie erst mal jeden Verkäufer auf, diese Erklärung abzugeben, und schauen dann was übrig bleibt.
Inzwischen gibt es im Seller Central aber einen Button, wo Privatverkäufer und gewerbliche Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerveranlagung erklären können, dass sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind. Allerdings habe ich das vor einer Woche erklärt, wurde gestern aber wieder zum Hochladen der Ust-Daten aufgefordert.
Faktisch weiß noch niemand, was am 1.10 tatsächlich passiert. Amazon will seine Privatverkäufer sicher nicht vertreiben, aber um nicht selbst belangt zu werden, blocken sie sicher erst mal Alles, was nicht geprüft ist. Ein Privatverkäufer mit deutscher Adresse, der zudem selbst schon lange Amazon-Kunde ist, sollte aber eigentlich leicht zu prüfen sein. Ich rechne eher mit temporären Deaktivierungen der Konten.
--
lathoVerkauft auch jemand bei Amazon? Ich habe ein paar alte Bücher etc eingestellt und Amazon nervt mich mit Fragen nach Steuerbescheinigungen, die ich als Kleinverkäufer nicht brauche. Wollen die die Privatverkäufer loswerden?
Ich empfehle Booklooker oder Momox. Bei letzterem kriegt man leider nicht viel für seine Sachen, bei ersterem muss man sich selbst um den Versand kümmern weil Booklooker nur vermittelt. Dafür kann man selbst die Bedingungen bestimmen.
--
close-to-the-edge
Inzwischen gibt es im Seller Central aber einen Button, wo Privatverkäufer und gewerbliche Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerveranlagung erklären können, dass sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind.Wo ist der denn mal wieder versteckt?
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18kinkster
close-to-the-edge Inzwischen gibt es im Seller Central aber einen Button, wo Privatverkäufer und gewerbliche Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerveranlagung erklären können, dass sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind.
Wo ist der denn mal wieder versteckt?
Auf der Seller Central Seite ist ja links die Spalte für Bestellungen, Leistungsnachweise und Käufernachrichten. Rechts daneben habe ich ein Feld „Benachrichtigungen“ in einem Kasten. Dort ist die „Fällige Steuerpflicht verlinkt. Dem Link folgend kommt man dann aud eine Seite mit den Links „Steuerbescheinigung hochladen“ sowie „diese Erklärung akzeptieren“.
--
close-to-the-edge[…]
Inzwischen gibt es im Seller Central aber einen Button, wo Privatverkäufer und gewerbliche Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerveranlagung erklären können, dass sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind. Allerdings habe ich das vor einer Woche erklärt, wurde gestern aber wieder zum Hochladen der Ust-Daten aufgefordert.
[…]So ging es mir auch.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.close-to-the-edge
kinkster
close-to-the-edge Inzwischen gibt es im Seller Central aber einen Button, wo Privatverkäufer und gewerbliche Kleinunternehmer ohne Umsatzsteuerveranlagung erklären können, dass sie nicht umsatzsteuerpflichtig sind.
Wo ist der denn mal wieder versteckt?
Auf der Seller Central Seite ist ja links die Spalte für Bestellungen, Leistungsnachweise und Käufernachrichten. Rechts daneben habe ich ein Feld „Benachrichtigungen“ in einem Kasten. Dort ist die „Fällige Steuerpflicht verlinkt. Dem Link folgend kommt man dann aud eine Seite mit den Links „Steuerbescheinigung hochladen“ sowie „diese Erklärung akzeptieren“.
Danke aber der Link läuft im Moment ins leere und scheint nicht wirklich zu helfen.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Ich habe über amazon Marketplace eine 7inch bei finestvinyl bestellt und es kam leider nur ein leerer LP-Karton an, okay: Lieferschein lag bei. Manipulation am Karton schließe ich aus. Kann der Händler anhand der aufgedruckten Versandangaben nachvollziehen, dass der Inhalt schon beim Abpacken gefehlt haben muss oder tragen die Händler das vermeintliche Gewicht selbst bei der Online-Frankierung ein?
--
-
Schlagwörter: Amazon, Amazon Marketplace
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.