Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps
-
AutorBeiträge
-
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Eben kam in der tagesschau um 17:00 Uhr ein Beitrag über eine Demonstration in Berlin für die Interessen der Musikclub-Szene. Als sogenannte Tanz-Demo. Zum Beispiel über den Club Else in der Hauptstadt, der vielleicht einem Autobahn-Neubau weichen muss. Und über den Techno-Club about blank. Es sprach Aktivistin Maria Bischof von der Interessengemeinschaft Kollektiv Kirsch.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Highlights von Rolling-Stone.de„Der Soldat James Ryan“: Wie Krieg
„The Tour Of Life“: Kate Bush beginnt 1979 ihre erste Tournee
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
Kritik: „Abba: Voyage“ in London: Was die Abbatare können, was sie nicht können
John Carpenter im Interview: „Ich mache den neuen ‚Halloween‘-Soundtrack“
Atompilze, Felsblöcke und rasende Trucks: Die zehn besten Momente des Indiana Jones
Werbung
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Ab dem morgigen Dienstag steht über die Mannheimer Musikmanagerin Eva Ries, die in den Staaten in den 1990er Jahren den Wu-Tang Clan geschäftlich vertrat, zwei Jahrzehnte lang seit dem Debütalbum „Enter the Wu-Tang (36 Chambers)“, ein Dokumentarfilm mit dem Titel Evil-E von den Filmemachern Jermain Raffington und Julian Brimmers in der ARD-Mediathek online. Vor ihrer steilen Karriere als Popmangerin war die Ries Hard’n’Heavy-Fotografin gewesen, mit denkwürdigen Begegungen mit Motörhead-Lemmy in dessen Bude in Los Angeles und mit Slayer. Anfang der 1990er Jahre war Eva Ries zudem Managerin von Nirvana und Guns N‘ Roses gewesen … als die beiden Bands gerade mit den Meilensteinen „Nevermind“ und „Use Your Illusion“ reüssierten.
Über ihre Lesung aus ihrer Autobiografie „Wu-Tang is forever“ letztes Jahr im November in der Mannheimer Popakademie hatte ich bereits hier im RS-Forum einen ausführlichen Bericht geschrieben.
Außerdem steht heute im Mannheimer Morgen ein Portrait von mir über Musikmanagerin Eva Ries, als Vorankündigung zum neuen Dokumentarfilm „Evil-E“.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Programmänderung heute bei arte aus Anlass des Todes von Robert Redford:
20:15 Uhr – Aus der Mitte enspringt ein Fluss (USA, 1992, Regie: R. Redford)
22:10 Uhr – Robert Redford – The Golden Look (Portrait, FRA 2019)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Der Clou oder den Watergate-Film häte ich jetzt gerne nochmal gesehen
--
~ Mut ist, zu wissen, dass es weh tun kann und es trotzdem zu tun. Dummheit ist dasselbe. Und deswegen ist das Leben so schwer. ~Eine weitere Ergänzung.
–
Das Erste:
18.09. um 00:05 Uhr – Ein Gauner & Gentleman (USA, 2018)Der Film wurde am 06. + 07.09. bereits zwei Mal im HR Fernsehen gezeigt. Nun noch einmal im Hauptprogramm der ARD.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Übermorgen am Freitag ist Kurt Cobain/Nirvana-Themenabend auf arte:
Am Freitag, 26. September, um 21:45-23:50 Uhr
Kurt Cobain: Montage of Heck
Dokumentarfilm von Filmemacher Brett Morgen von 2015… anschließend um 23:50-1:05 Uhr
zuletzt geändert von ford-prefect
Nirvana – Live at the Paramount
Konzertfilm mit dem Auftritt von Nirvana im Paramount Theatre in Seattle, Washington am 31. Oktober 1991--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Am morgigen Samstag, 27. September, um 19:20-20:00 Uhr auf 3sat
Protest! Songs! – Klassenkampf
Start einer vierteiligen Reihe von Dokumentarfilmen über die Musik in sozialen Bewegungen und wie diese dazu beitrug, die Welt zu verändern. Mit vier Dokus über die Themen Klassenkampf, Feminismus, Black and Proud und Frieden. Mit Rage Against The Machine, Tracy Chapman, K.I.Z, Bob Dylan, John Lennon und Ton Steine Scherben.… und später um 22:55-23:25 Uhr auf 3sat
zuletzt geändert von ford-prefect
Dr. Pop: Hitverdächtig
Der studierte Musikwissenschaftler und Comedian Markus Henrik (* 1982) führt mit Witz durch die Welt der Popmusik. Henrik promovierte zum Thema Orientalismus in der Popmusik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Mit seiner wöchentlichen Kolumne „Dr. Pops Tonstudio“ wurde er vom Grimme-Institut für den Deutschen Radiopreis als „Beste Comedy“ nominiert.--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Vor genau 60 Jahren ging der Beat-Club im Studio 3 von Radio Bremen das erste Mal auf Sendung im Fernsehen. Darüber berichtete gestern, im letzten Beitrag, das Boulevardmagazin ARD Brisant. Es sprechen Moderatorin Uschi Nerke, Produzent Michael „Mike“ Leckebusch (aus dem Archiv) und Zeitzeuge Wolfgang Niedecken. Außerdem gratulieren die Toten Hosen, Klaus Meine und Peter Maffay:
ARD Brisant über 60 Jahre Beat-Club (ab Minute 34:53)
Am Samstag, 4. Oktober, wird der einstündige Dokumentarfilm „The Beat goes on“ über Jubiläum und Geschichte des Beat-Clubs von Max Mutzke in der ARD-Mediathek online gehen … und abends im linearen NDR-Fernsehen um 21:45-22:45 Uhr gezeigt.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Vorhin kam in ARD Brisant ein Beitrag über Ringo Starr und seine Konzertaktivitäten. Sein jüngstes Album „Look Up“, das im letzten Januar rauskam, ist in Deutschland das bislang erfolgreichste Solo-Album des Beatles-Drummers. Und das mit einem bescheidenen Platz 14 in den Media-Control-Charts …
Brisant über Ringo Starr (ab Minute 26:48)
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Sie gehören zu den beliebtesten Mundart-Bands im deutschsprachigen Raum und haben den Kölner Dialekt wie kaum jemand sonst in der deutschen Rockmusik etabliert: BAP, die Band um Wolfgang Niedecken. Der Rockpalast teilt seit 1982 eine lange Geschichte mit BAP und drehte sie zum achten Mal – bei einem ganz besonderen Konzert.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Heute kam in der 3sat Kulturzeit ein Beitrag über Laurie Anderson, die sich zusammen mit Conchita Wurst zur Frage äußerte: Kann Kunst die Welt retten? Gleich der erste Beitrag.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Am morgigen Freitag, 3. Oktober, um 0:35-1:40 Uhr im ZDF
Kultur, Krawall und Klassiker
Jubiläum eines Kulturmagazins: Das Beste aus 60 Jahre Aspekte--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Am morgigen Samstag, 4. Oktober, um 21:45-22:45 Uhr im NDR-Fernsehen
The Beat goes on – 60 Jahre Beat-Club
Nostalgischer Rückblick mit Popmusiker Max Mutzke auf die legendäre TV-Musiksendung--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!Heute 17:10h auf ZDF-Neo: Absolute Giganten
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 11,098
Nachher bringen die tagesthemen einen Beitrag über das Techno-Duo Schrotthagen um 23:25 Uhr. Die scheinen in letzter Zeit in der Szene der elektronischen Musik einige Relevanz gewonnen zu haben. Im Mai berichtete bereits das ARD-Kulturmagazin Titel, Thesen, Temperamente über das altersmäßig auseinanderliegende Zweigespann.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Schlagwörter: Kernkraft
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.