Album des Tages

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,246 bis 13,260 (von insgesamt 14,669)
  • Autor
    Beiträge
  • #11078315  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11078365  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare

    Heute vor 13 Jahren.

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11079093  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Frazey Ford- U Kin B The Sun

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11081109  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11082105  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

    Louis Moholo Octet- Spirits Rejoice!

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11082365  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    @grievousangel & @irrlicht
    Schöne LPs habt ihr da als Alben des Tages. „Moondawn“ habe ich in der letzten Zeit auch öfter gehört.

    Bei mir heute:

    OTOMO YOSHIHIDE’S NEW JAZZ ENSEMBLE – Dreams

    Tzadiks New-Japan-Reihe war unter anderem und in den besten Momenten eben auch das: Big Band, EAI und (wenn Jun Togawa und Phew Jim O’Rourkes eh schon überirdisch schönes „Eureka“ singen) Pop zugleich. Heimliche Lieblingsmusik, viel zu wenig gehört in den letzten Jahren.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11082415  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 2,161

    @snowball-jackson: Deine Jazz Tipps sind immer klasse. Moholo hat ja bei vielen mitgewirkt. Diese Solo Platte kenne ich noch nicht. Die Tapscott Live LP ist der absolute Hammer. Brauche ich unbedingt. Ich nehme an, dass es da ein Reissue gibt?. Ein Original ist too expansive.

    --

    Well...you like flowers and I like liqour
    #11082513  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,448

    napoleon-dynamite „Moondawn“ habe ich in der letzten Zeit auch öfter gehört.

    „Mirage“ habe ich nicht selbst und daher lange nicht gehört, aber ansonsten ist auf „Moondawn“ für mich die Essenz von Schulze gebannt. Ich höre das Album gerne nachts und finde es auch heute noch eindrucksvoll arrangiert. Was elektronische Musik betrifft, vermutlich mein liebstes Werk.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #11082519  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    napoleon-dynamite
    grievousangel & irrlicht Schöne LPs habt ihr da als Alben des Tages.

    Absolut. Ich habe das Kapitel Joni Mitchell erst letztes Jahr aufgeschlagen und höre mich seit Monaten sehr fokussiert und intensiv durch ihr Werk. Dabei kann ich jetzt schon sagen, dass sie sich unter meinen 2-3 besten Solokünstler einreihen wird und damit meine wichtigste „Entdeckung“ seit GP und den Burritos ist. Ehrlich gesagt bin ich überrascht, wie mäßige Kritiken „Don Juan’s Reckless Daughter“ vor allem im Vergleich zu den Vorgängeralben bekommen hat, für mich ist das nur die logische Weiterentwicklung mit noch offeren Strukturen. Kommt für mich nicht an die vier vorangegangenen LPs ran, ist aber nichtsdestotrotz großartig.

    Bei mir heute:  OTOMO YOSHIHIDE’S NEW JAZZ ENSEMBLE – Dreams Tzadiks New-Japan-Reihe war unter anderem und in den besten Momenten eben auch das: Big Band, EAI und (wenn Jun Togawa und Phew Jim O’Rourkes eh schon überirdisch schönes „Eureka“ singen) Pop zugleich. Heimliche Lieblingsmusik, viel zu wenig gehört in den letzten Jahren.

    Ach, wenn ich nur alles hören könnte, was ich wollte… Wenn ich mir einen besseren Überblick über die japanische Pop-Geschichte angeeignet habe, kommt irgendwann auch Jazz dazu…

    --

    #11082561  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

     

    hurley@snowball-jackson: Deine Jazz Tipps sind immer klasse. Moholo hat ja bei vielen mitgewirkt. Diese Solo Platte kenne ich noch nicht. Die Tapscott Live LP ist der absolute Hammer. Brauche ich unbedingt. Ich nehme an, dass es da ein Reissue gibt?. Ein Original ist too expansive.

     

    Danke @hurley. Die Tapscott „Live at L.U.C.C“ ist ein Reissue auf Outernational Sounds. Schon letztes Jahr erstanden aber jetzt erst gehört ;-). Moholo hat viel mit Tippett und Brötzmann veröffentlicht. Meine liebste als Sideman ist „No Gossip“.

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11082573  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    rikki-nadir
    Il Baletto Di Bronzo – Ys
    Ein absolutes Meisterwerk des italienischen Progressive Rocks. Immer wieder ein Erlebnis dieses fulminante Album!

    Ich hab nach den ersten beiden Titeln aufgegeben. Puuh … das stresste mich ganz gewaltig. Besonders der „Gesang“ oder sollte ich besser sagen das Geschrei …..

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #11082629  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    grievousangel Kommt für mich nicht an die vier vorangegangenen LPs ran, ist aber nichtsdestotrotz großartig.

    Ja, das sehe ich auch so. Zu den Aufnahmen mit Jaco Pastorius („Hejira“, „Don Juan’s Reckless Daughter“, „Mingus“, „Shadows And Light“) kehre ich in den letzten Jahren immer wieder zurück, schier unerschöpflich schöne und tief in mir resonierende Musik.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #11082653  | PERMALINK

    shanks

    Registriert seit: 08.02.2009

    Beiträge: 16,081

    Magma – Üdü Ẁüdü

    --

    Slept through the screening but I bought the DVD
    #11084579  | PERMALINK

    snowball-jackson

    Registriert seit: 09.11.2008

    Beiträge: 3,208

     

    Kevin Morby- Harlem River

     

    --

    Ich kannte John Prine nicht... aber er kannte mich auf jeden Fall.
    #11085399  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0


    https://davidrossmacdonald.bandcamp.com/album/thorns-to-sleep

    Schönes Album eines mir unbekannten Musikers. Seit der Erstveröffentlichung sind jetzt schon 10 Jahre vergangen, doch mir erscheint dieses Album zeitlos.
    Limited Edition 180 gm Deluxe Vinyl Edition (edition of 100 )

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 13,246 bis 13,260 (von insgesamt 14,669)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.