Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Album des Tages
-
AutorBeiträge
-
VisionsHab ich doch fein gemacht, oder? :wave:
Ja, ganz toll, wenigstens nicht schon wieder Fundamental, Thriller oder Reveal! Allein schon der ungewöhnliche Titel (gefährlich!), da verzeiht man alles, z.B. ein Album des Tages wegen nur 2 „guter“ Songs (ok, wenigstens keine Best Of, da kann man gerade von Bonnie Tyler auch nicht mehr erwarten) oder „Holding out for a hero“ als Lieblingssong zusammen mit „All my loving“ (hoffentlich meinst Du eine Coverversion und nicht das Beatles-Original) :wow:.
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.Highlights von Rolling-Stone.de„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
You’ll never walk alone: Die besten Fußball-Songs
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
WerbungWischmopJa, ganz toll, wenigstens nicht schon wieder Fundamental, Thriller oder Reveal! Allein schon der ungewöhnliche Titel (gefährlich!), da verzeiht man alles, z.B. ein Album des Tages wegen nur 2 „guter“ Songs (ok, wenigstens keine Best Of, da kann man gerade von Bonnie Tyler auch nicht mehr erwarten) oder „Holding out for a hero“ als Lieblingssong zusammen mit „All my loving“ (hoffentlich meinst Du eine Coverversion und nicht das Beatles-Original) :wow:.
„Holding out for a hero“ hab ich damals in der Werbung immer wieder als Ausschnitt gehört und fand ihn gut (da kannte ich aber Bonnie Tyler nicht).
Und „All my loving“ von den Beatles lief einige Male im Radio, als wir mit dem Auto in den Urlaub gefahren sind.
Ich wusste zwar nicht, wer das singt etc., aber es gefiel mir.Ist beides ca. 19 Jahre her.
Mittlerweile find ich beide Songs immer noch gut.
Das Album des Tages hat für mich zwar noch 1-3 weitere ordentliche Songs, aber eben nicht solche Highlights wie „Holding…“ und „If you were a woman“.
Ich hab mir doch schon zig Alben nur wegen einem Song gekauft bzw. teilweise kannte ich auch gar nix davon.
Das „hab ich fein gemacht, oder?“ bezog sich übrigens nicht auf das Album.
--
The Who – A Quick One
--
Muse- Black holes & revelations
--
Long live Rock n Roll!John Legend – Get Lifted
Toll!--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENMuse- Hullabaloo
--
Long live Rock n Roll!Beggars Opera – Waters Of Change
Gestern zum ersten, heute zum zweiten Mal gehört. Ich hatte zwar eine Ahnung, was mich erwartet, aber man weiß ja nie, und freut sich dann doch, wenn Erwartungen erfüllt werden. Das ist eine Prog-Scheibe aus den frühen 70ern ohne allzuviel Bombast oder Gefrickel, dafür mit viel Melodie und Mellotron – herrlich! Der Opener Time Machine (wegen dem ich sie gekauft habe) ist ein „Übersong“, aber nicht der letzte Höhepunkt auf der Platte.
--
Fundamental – Pet Shop Boys
Das Album ist und bleibt ein absolutes Highlight.
Top-Balladen, starke Stimme und geniale Beats und Arrangements.
2 „schlechte“ Songs mit Minimal und Psychological, aber der Rest, besonders– I´m with stupid
– I made my excuses and left
– Indefinite leave to remain
– Intetgralmachen das Album zu einem der besten Alben aller Zeiten.
--
SandheadGestern zum ersten, heute zum zweiten Mal gehört. Ich hatte zwar eine Ahnung, was mich erwartet, aber man weiß ja nie, und freut sich dann doch, wenn Erwartungen erfüllt werden.
stimmt. :sonne:
hab heute auch zum ersten mal das album der ronelles (motel) gehört (nachdem ich nur einige songs vorher kannte und einfach mal mehr oder weniger auf gut glück bestellt hatte .. na ja, so teuer war sie bei cd-wow nicht
), und kann gar nicht mehr aufhören. ich fürchte ich werde heute nacht nicht schlafen können, so aufregend ist die platte.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Live– Throwing Copper
Die Band wird ja gerne pauschal in die Schweinerock- Ecke gestellt, was angesichts der unglücklichen letzten zwei Alben zugegebenermaßen auch nahe liegt. Und doch muss man bei Betrachtung des inzwischen sieben Studioalben umfassenden Oeuvres der Band fairerweise differenzieren. „Throwing Copper“ ist (neben dem Debut „Mental Jewlery“) wohl ihre beste Scheibe, die gewohnt bedeutungsschweren Lyrics, Ed Kowalcyks beeindruckend charismatische Vocals und das erbarmungslos treibende Schlagzeug verbinden sich zu einem elekrisierenden Ganzen. Zudem schreibt die Band die komplexesten Kompositionen ihrer Karriere. Die Highlights des Albums sind hier gleichzeitig das Bekannteste: „Selling Drama“, „I Alone“, „Top“, und vor allem das bewegende „Lightning Crashes“, alles wahrlich große Songs. Diese wollten der Band Post- „Throwing Copper“ allerdings nicht mehr oft gelingen, teils schrecklich aufdringlicher Pathos und durch und durch beliebige Melodien überwogen immer stärker, und Live versanken schließlich endgültig im Mittelmaß. Dank ihres brillanten Zweitwerks, das sich weltweit über zwölf Mio. Mal verkaufte, dürfte der Band allerdings eine angemessene musikhistorische Würdigung sicher sein.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!a quick one – the who
habs wieder entdeckt nach zig jahren durch n Martin
udn es bringt mich noch immer um den verstand ,so geil:band:
--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.html--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAVisions
Das „hab ich fein gemacht, oder?“ bezog sich übrigens nicht auf das Album.
Ja, als einer der wenigen hast Du jetzt den Sinn des Threads verinnerlicht ;-). Aber halt mal dein Pulver zu Fundamental & Co. etwas trockener, Du wirst noch genügend weitere Argumente für die Platten brauchen …
--
Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.
Schööööön.:sonne:--
[kicks sagt:] ( schon alleine dass da keine Nüsse drin sind zeigt dass es ein allgemeiner check is ) -
Schlagwörter: Album, Musik-Blog, plattensammlung
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.