Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Album des Monats | 2014
-
AutorBeiträge
-
Napoleon DynamiteMärz
[IMG]http://s7.directupload.net/images/140324/g6dboebq.jpg
FREDDIE GIBBS & MADLIB – PiñataVerdammt gutes Album und eine klare Steigerung zu den 3 gemeinsamen EPs.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungBei rateyourmusic schon jetzt auf Platz 66 des Genres, Tendenz steigend, dazu Klassifizierungen wie Bestes Gangstarap Album der letzten zwanzig Jahre, gebürtiger Nachfolger von „Madvillainy“ – wird die Zusammenarbeit dem gerecht?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonDas lässt sich natürlich nach ein paar Tagen noch nicht sagen. Mich hat im letzten Jahr zumindest kein HipHop-Album von Anfang an so in den Bann gezogen. Madlibs „dark-alley vibes“ (Rolling Stone) auch schon längere Zeit nicht mehr, insofern ist da „Madvillainy“ sicherlich die richtige Hausnummer. Mit Dooms abstraktem Ansatz hat Gibbs allerdings nicht allzu viel gemein – „Piñata“ ist in erster Linie süffiger Gangsta Rap & Libs Produktion bringt da alles konsziv und trocken auf den Punkt, verliert sich nicht im Detail-Overspill.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteDas lässt sich natürlich nach ein paar Tagen noch nicht sagen. Mich hat im letzten Jahr zumindest kein HipHop-Album von Anfang an so in den Bann gezogen. Madlibs „dark-alley vibes“ (Rolling Stone) auch schon längere Zeit nicht mehr, insofern ist da „Madvillainy“ sicherlich die richtige Hausnummer. Mit Dooms abstraktem Ansatz hat Gibbs allerdings nicht allzu viel gemein – „Piñata“ ist in erster Linie süffiger Gangsta Rap & Libs Produktion bringt da alles konsziv und trocken auf den Punkt, verliert sich nicht im Detail-Overspill.
„Süffig“ trifft es ziemlich auf den Kopf. Was ich bisher kenne, ist sehr stark, ob ich mich mit Gibbs Flow über vollständige Albumlängen anfreunden kann, weiß ich allerdings noch nicht. Mir schwant aber, dass vielleicht gerade in diesem leicht schleppenden Dämmerlicht der größte Sog verborgen liegt und das Album eben als solches gewinnt. Ich werde meine Erwartungen dennoch etwas auf Sparflamme halten, an einem „Madvillainy“ kann man eigentlich nur scheitern. Danke aber für die Einschätzung.
Ad Stahlhelm: Hast Du denn die „Bookhead“ „12 unter JJ Doom ergattern können?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtMir schwant aber, dass vielleicht gerade in diesem leicht schleppenden Dämmerlicht der größte Sog verborgen liegt und das Album eben als solches gewinnt.
So ging es mir vom ersten Augenblick mit dem Album. Gibbs ist im Detail kein besonders exponierter Wordsmith und schielt flow-wise schon mal klar auf Tupac (an den er stimmlich auch erinnert), aber als Album-Narration fügt sich das dann doch zum Bild einer klaren, einnehmenden Persönlichkeit. Und Madlibs Produktion besitzt einfach einen Zug, dass es eine Freude ist.
Irrlicht
Ad Stahlhelm: Hast Du denn die „Bookhead“ „12 unter JJ Doom ergattern können?Nein. Lohnt sich die EP? „Keys To The Kuffs“ gefiel mir nur teilweise.
--
A Kiss in the DreamhouseNapoleon DynamiteNein. Lohnt sich die EP? „Keys To The Kuffs“ gefiel mir nur teilweise.
Ich habe sie leider auch nicht, bin aber über eine Fan Compilation diverser Doom Tracks jüngster Tage darauf gestoßen und war doch durchaus angetan. Doom auf einer reichlich smoothen Clams Casino Production in [I]„Bookfiend“ etwa ist die ideale Untermalung leicht vernebelter Frühlingstage. Der Titeltrack “Bookhead“ ist, gleichwohl vom ganz großen Wurf doch noch entfernt, auch ziemlich gutes Material.
Was allerdings viel wichtiger ist, ist die Zusammenarbeit mit Captain Murphy, Thundercat und E-A-R-L Double S, die wirklich die Decke abreißt. Klick
--
Hold on Magnolia to that great highway moonSpin schrieb zu Piñata: „The full-length collaboration between 21st-century gangster rapper Freddie Gibbs and 31st-century producer Madlib.“ Und die Musik ist auch wirklich fantastisch. Aber Stimme und Flow von Gibbs find ich einfach durch und durch langweilig. Vielleicht das ja noch was – aber ich muss die ganze Zeit denken, was das mit nem anständigen Rapper hätte werden können. Action Bronson vielleicht…
--
Do you believe in Rock n Roll?Also ich mag denn ja auch ganz gerne, aber warum denn nun ausgerechnet Action Bronson?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIs mir gerade so eingefallen. Warte halt auch auf dessen Album. Der kann ja gut auf so Soul- und Funkbeats rappen. Oder halt gleich Chance The Rapper. Aber schafft ja auch ohne Madlib das Album des Jahres…;-)
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddIs mir gerade so eingefallen. Warte halt auch auf dessen Album. Der kann ja gut auf so Soul- und Funkbeats rappen. Oder halt gleich Chance The Rapper. Aber schafft ja auch ohne Madlib das Album des Jahres…;-)
Ja schon, aber Bronsons Flow ist doch nun sehr auf Dynamik ausgelegt, ich habe so meine Zweifel, ob es Madlib darum ging lediglich auf Tempo zu setzen. Irgendwie wirkt Gibbs Flow eben doch sehr akkurat darauf abgestimmt, braucht wohl nur einfach ein paar Durchläufe. Wo Du ihn erwähnst: Von Chance the rapper ist aber nichts angekündigt?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonJa, da hast du wahrscheinlich recht. Aber Gibbs ist mir dann doch irgendwie zu akkerat. Aber ich werde bestimmt noch öfter mal reinhören. Von Chance The Rapper habe ich leider noch nichts gehört. Debüt-ALBUM soll ja aber wohl dieses Jahr kommen. Obwohl er ja ja anscheinend einigen Labels nen Korn gegeben hat. Aber seine beiden Mixtapes sind einfach unglaublich. Sein Sing-Sang-Flow… Fantastisch.
--
Do you believe in Rock n Roll?captain kiddObwohl er ja ja anscheinend einigen Labels nen Korn gegeben hat.
Das ist auch sehr schön.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonPALOMA FAITH – A Perfect Contradiction
--
Slept through the screening but I bought the DVD
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
März
Nick Waterhouse – Holly
--
-
Schlagwörter: 2014, Album des Monats
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.