Startseite › Foren › Kulturgut › Clips & Videos › Aktuelle Musikvideos
-
AutorBeiträge
-
--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungSiv Jakobsen – „Anywhere Else“ (Video von Jørgen Nordby)
Schon vor zwei Wochen erschienen, aber zu wenig gehört und gesehen: ein Song über Ängste und Unruhe zu tröstlicher Musik, mit simplem, aber ausdrucksvollem Video.
--
To Hell with PovertyOwen Pallett – „A Bloody Morning“ (Regie: Vincent René-Lortie & Brittney Canda)
Vor zwei Wochen kam dieses herausragende „Quarantäne-Video“: Zu Owen Palletts dunklem und spannungsreichem orchestralen Art-Pop verleihen Menschen allein zu Hause oder im Kreise der Familie tänzerisch ihren Gefühlen Ausdruck oder blicken über die menschenleere Stadt. Gut gefilmt und musikalisch reizvoll.
--
To Hell with PovertyKhruangbin – „So We Won’t Forget“ (Regie: Scott Dungate)
Schon drei Wochen alt, aber hier noch nicht genannt: ein schöner Kurzfilm, in dem die Hauptperson (Naoyuki Miyahara) auf eigenwillige Weise um seine verstorbene Tochter trauert, untermalt von der versonnen dahinplätschernden Musik der texanischen Band Khruangbin.
--
To Hell with PovertyRosalía & Travis Scott – „TKN“ (Regie: Nicolás Méndez aka CANADA)
Rosalía umgeben von lauter Kindern – spektakulär, wie von CANADA gewohnt. Der Track dazu ein Reggaeton-beeinflusster banger.
--
To Hell with PovertyAMMAR 808 – Marivere Gati
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Afel Bocoum – Avion
Nach 12 Jahren gibt es Neues von Afel Bocoum, einst Schützling von Ali Farka Toure. Produziert hat Damon Albarn und unter den Gästen ist Tony Allen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ren Harvieu – „This Is How You Make Me Feel“ (Regie: Romeo Stodart)
Ren Harvieu im Bett, schön entspannt.
Passend dazu ihr vorletztes, im Januar erschienenes Video „Yes Please“: putting on the red light (Regie: Scott Jones):
--
To Hell with PovertyLeon Bridges – „Sweeter“ feat. Terrace Martin (Regie: Rambo Elliott)
„Hoping for a life more sweeter
Instead I’m just a story repeating
Why do I fear with skin dark as night?
Can’t feel peace with those judging eyes“Der Soul-Sänger Leon Bridges im Kreise seiner Homies, in dem Stadtviertel in Fort Worth, Texas, in dem er aufgewachsen ist – mit einer melancholischen Meditation über Rassismus und Polizeigewalt.
--
To Hell with PovertyKhruangbin – Pelota
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Doves – Carousels (Directed by Yoni Weisberg):
--
Gordi – Extraordinary Life
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Z Berg – „To Forget You“ (Regie: Lauren Rothery, Z Berg)
Verliebtheit und Intimität: ein sehnsüchtiges Lied über eine Liebe in Paris mit einem wunderhübschen Video im Super 8-Format (mehr Info hier).
--
To Hell with Poverty@ go1: Sehr schön, wollte ich auch gerade posten.:)
Im Moment geht für mich allerdings nichts über diesen Clip, der eigentlich nur ein „Lyric Video“ ist – und man sieht auch nicht mehr als zwei junge Frauen in einem stehenden, vielleicht gar nicht mehr fahrtauglichen Wagen. Manchmal braucht es aber nicht mehr als zwei Künstlerinnen, die das rüberbringen können, was sie ausdrücken wollen – und Leute, die das ganze ins rechte Licht setzten – „Shot by: Martin Åhlin, Lit by: Olle Sundberg“. Der Song an sich ist großartig und könnte mein Favorit des Jahres werden. Autos und der American Dream als Versprechen eines besseren und freieren Lebens könnten nicht unzeitgemäßer sein, und das ist den Protagonistinnen auch bewusst. Wahrscheinlich muss man 2020 ein junges lesbisches Paar aus der tiefsten schwedischen Provinz sein, in einer Welt im Lockdown, um sich noch ernsthaft das Leben in einem Springsteen-Song zu erträumen. Im Kern ist es natürlich eine Sex-Phantasie, die die beiden hier in Gedanken ausleben.
Eine Schande, dass der Clip nach drei Wochen erst 324 Aufrufe hat:
The Magnettes – American
--
Bright Eyes – Mariana Trench (Directed by Art Camp):
--
-
Schlagwörter: Musik Videos, Shorts, Videoclips
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.