Afrika

Ansicht von 5 Beiträgen - 1,156 bis 1,160 (von insgesamt 1,160)
  • Autor
    Beiträge
  • #12470031  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    …wundervoll… kann @gypsy-tail-wind voll verstehen und danke für den hinweis, ein album das auf die allerfeinste weise sowohl musikstile, welten und menschen durch emotionen verbindet….

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12470035  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Das freut mich @lotterlotta!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12472751  | PERMALINK

    lotterlotta
    Schaffnerlos

    Registriert seit: 09.04.2005

    Beiträge: 5,621

    abel selaocoe – where is home…auch dies album ist allererste sahne…gefällt mir vom ersten moment an noch ein klein wenig besser…

    zuletzt geändert von lotterlotta

    --

    Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!  
    #12507443  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    The Movers – die leider sehr kurz geratene Analog Africa Compilation (40 Minuten, 14 Tracks) mit frühen Aufnahmen … und die Geschichte der Band kann selbst Samy Ben Redjeb nicht wirklich befriedigend erzählen: da wurde einfach überhaupt nichts dokumentiert und die Beteiligten waren grossteils nicht mehr auffindbar, als die Compilation produziert wurde – „they seem to have passed away in total anonymity“. Und das bei der vielleicht besten Pop-Band (in den Fussstapfen von Booker T. & The M.G.’s, falls man denn ein Vorbild braucht) des Landes, die anscheinend mit „Hopeless Love“ auch den ersten Crossover-Hit hatte (heisst in dem Land natürlich dasselbe wie in den USA: wurde auch im weissen Radio gespielt). Ich dachte, es hiesse damals, das sei Teil 1 einer geplanten Reihe, aber bisher folgte leider nichts weiteres.

    Diverse Vinyl-Rips von The Movers liefen die letzten Wochen im Urlaub … gibt natürlich auch tolle Cover, aber weil der Text zur Compilation so kurz ist, reichen vier Pappklappen mit Text und es gibt keins der üblichen reich bebilderten Booklets, nur ein paar Band-Fotos:



    Wenn die teils sehr jung aussehen, ist das kein Zufall: der Sänger auf dem genannten ersten Crossover-Hit, Blondie Makhene, war damals gerade 14.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #12509041  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Mein erster Urlaub als halbjähriger oder so (es gibt natürlich Fotos) fand auf Antigua statt … von wo Wendell Richardson, der Gitarrist von Osibisa, stammt (und unser jüngerer Familienhund, den mein Vater dort von der Baustelle mitbrachte, auf der er arbeitete). Vielleicht fand das erste Album deshalb ins Plattenregal meines Vaters. Drei der sieben Musiker stammten aus Ghana, je einer aus Nigeria, Grenada, Trinidad und eben: Antigua.

    Die Doppel-CD mit den zwei ersten Alben von 1971 habe ich noch gar nicht lange da (erschienen ist sie schon 2004), aber wenn der Groove von „Music for Gong Gong“ einsetzt, ist er sofort wieder total vertraut – und ab da kenn ich dann alles, was folgt praktisch auswendig. Anders das zweite Album, das noch ziemlich neu für mich ist.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 5 Beiträgen - 1,156 bis 1,160 (von insgesamt 1,160)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.