Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.01.2020: When I Was Young 8 | Klamottenkiste 9 | No Problem Saloon 12
-
AutorBeiträge
-
joliet-jake
pinball-wizard
joliet-jake
pinball-wizardUm Eilen Jewell wollte ich mich schon längst mal kümmern. Sehr schöner Song.
2005 – Boundary County 2007 – Letters From Sinners And Strangers 2009 – Sea Of Tears 2010 – Butcher Holler A Tribute to Loretta Lynn 2011 – Queen Of The Minor Key 2015 – Sundown Over Ghost Town 2017 – Down Hearted Blues 2019 – Gypsy Kein Ausfall dabei.
Danke
Ich hatte den Post noch editiert: Fang mit Queen Of The MInor Key an.
Ja okay. Mach ich.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinHighlights von Rolling-Stone.deQueen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Jim Morrison: Waidwunder Crooner und animalischer Eroberer
Werbunggypsy-tail-wind
gruenschnabelWOW!!! Das ist heftigst geil. Tschuldigung für meine Ausdrucksweise. Aber das ist wirklich KLANGKUNST in meinen Ohren…
Ja, höre ich auch so! Zwei Giganten.
Hier eher als Ambient denn als Free Improv gedacht
—
Fortsetzung zu Rolfs Frage oben: und klar, ich bin dann auch mal zwei Stunden dort, quatsche mit den beiden Jungs und wir hören gemeinsam in Neuheiten rein. Kaffee gibt es dazu auch immer …Und ich bin der Erste, den Ambient aber sowas von langweilt… – hier NICHT!!!
--
joliet-jake
pinball-wizardUm Eilen Jewell wollte ich mich schon längst mal kümmern. Sehr schöner Song.
2005 – Boundary County
2007 – Letters From Sinners And Strangers
2009 – Sea Of Tears
2010 – Butcher Holler A Tribute to Loretta Lynn
2011 – Queen Of The Minor Key
2015 – Sundown Over Ghost Town
2017 – Down Hearted Blues
2019 – Gypsy
Kein Ausfall dabei.
Edit: Fang mal mit „Queen Of The Minor Key“ an.Oder Sea of Tears und Sundown
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18PETER BRÖTZMANN
12. Nice Work If You Can Get It (George Gershwin)Peter Brötzmann (ts)
Martin Siewert Studio, Wien, 16.–18. Juli 2018
von: I Surrender Dear (Trost, CD, 2019)Vom Abstrakten zum Konkreten – und das ausgerechnet mit Peter Brötzmann, dem Meister über Titten, Bier und automatische Feuerwaffen aus Wuppertal. Etwas Altersmilde mag er geworden sein, jedenfalls muss er sich inzwischen ein wenig schonen. Unvergessliche Konzerte verdanke ich dem Meister, in Warschau, wo ich zu den mehrtätigen Feierlichkeiten zum Abschluss seines 75. Jahres dabei war, aber auch in Zürich, und wiederum in ganz unterschiedlichen Formationen. Sein aktuelles Solo-Album präsentiert Melodien – Stücke aus dem Great American Songbook und mehr – die ihm bei seinen Gängen durchs Leben auf den Lippen liegen und von denen er eine Auswahl aufgenommen hat. Ich wählte den Standard «Nice Work If You Can Get It» von George Gershwin, der u.a. auch mit Thelonious Monk assoziiert wird. Fast sanft klingt Brötzmann hier, nachdenklich, aber der Biss ist dennoch da – mich erinnert das auch ein wenig an die Aufnahmen des alten Coleman Hawkins.
Foto: Brötzmann beim Konzert mit Black Bombaim beim Roadburn Festival am 12. April 2019 (Wiki Commons)--
Software ist die ultimative Bürokratie.kinkster
joliet-jake
pinball-wizardUm Eilen Jewell wollte ich mich schon längst mal kümmern. Sehr schöner Song.
2005 – Boundary County
2007 – Letters From Sinners And Strangers
2009 – Sea Of Tears
2010 – Butcher Holler A Tribute to Loretta Lynn
2011 – Queen Of The Minor Key
2015 – Sundown Over Ghost Town
2017 – Down Hearted Blues
2019 – Gypsy
Kein Ausfall dabei.
Edit: Fang mal mit „Queen Of The Minor Key“ an.Oder Sea of Tears und Sundown
Ich sag ja, kein Ausfall.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.gruenschnabel
pinball-wizard
gruenschnabelWOW!!! Das ist heftigst geil. Tschuldigung für meine Ausdrucksweise. Aber das ist wirklich KLANGKUNST in meinen Ohren…
In meinen auch. Großartig. Kannte Fred Frith bisher nur namentlich. Da muss ich auch dran.
Alle Streaming-Verächter und/oder -Ablehner weghören: Aber ich hab es gerade in meiner Bibliothek gespeichert. Ich finde das nicht weniger als großartig.
Bei Evan Parker kann ich nur empfehlen, weiter zu hören. Da gibt es so viel Großartiges.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. DickIch dachte immer, der Meister über Titten & Bier sei Frank Zappa. Aber mit Waffen aus Wuppertal hatte er es wahrscheinlich nicht so.
--
PETER BRÖTZMANN
12. Nice Work If You Can Get It (George Gershwin)Sehr fein ……
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18ETHAN IVERSON Quartet with TOM HARRELL
13. Sentimental Journey (Les Brown–Benjamin Homer–Bud Green)Tom Harrell (t), Ethan Iverson (p), Ben Street (b), Eric McPherson (d)
Live, Village Vanguard, New York, NY, Januar 2017
von: Common Practice (ECM, CD, 2019)Zum Abschluss noch einmal Tom Harrell (ein anderes Stück von dieser CD lief neulich bei gypsy goes jazz). Für das Live-Album stellte Ethan Iverson extra eine Band zusammen, man einigte sich auf ein paar Standards, hielt alles möglichst offen – und liess Harrell dazu spielen. Weit aufgefächert klingt das, und Harrell versucht gar nicht erst, den Raum zu füllen – und tut das dennoch, in einer höchst konzentrierten Beiläufigkeit, mit einer Verletzlichkeit, aus der eine immense Kraft spricht, die dieser so einzigartige Künstler gewiss in sich trägt – Harrell leidet unter Schizophrenie und kann nur mit starken Medikamenten funktionieren. Seine Karriere dauert inzwischen aber trotz allem schon über fünf Jahrzehnte und seine Palmarès umfassen Namen wie Stan Kenton, Woody Herman, Lee Konitz, Phil Woods, Bill Evans, Charlie Hadens Liberation Music Orchestra, Dizzy Gillespie, Lionel Hampton usw. Zweimal hatte ich bisher die Gelegenheit, ihn im Konzert zu erleben, beide Male war es eine Gratwanderung mit bezaubernden und auch beklemmenden Momenten. Es sieht so aus, als könnte es 2020 erneut klappen. Falls nicht, ist die lange Reihe guter Alben, die er in den letzten gut zehn Jahren bei HighNote herausbrachte, sowie jene davor auf RCA, ein guter Ersatz. Das neue Album scheint mir aber auch in dem Kontext ziemlich einzigartig zu sein, und es ist schlichtweg grossartig.
v.l.n.r.: Ben Street, Tom Harrell, Ethan Iverson, Eric McPherson--
Software ist die ultimative Bürokratie.nicht_vom_forum
gruenschnabel
pinball-wizard
gruenschnabelWOW!!! Das ist heftigst geil. Tschuldigung für meine Ausdrucksweise. Aber das ist wirklich KLANGKUNST in meinen Ohren…
In meinen auch. Großartig. Kannte Fred Frith bisher nur namentlich. Da muss ich auch dran.
Alle Streaming-Verächter und/oder -Ablehner weghören: Aber ich hab es gerade in meiner Bibliothek gespeichert. Ich finde das nicht weniger als großartig.
Bei Evan Parker kann ich nur empfehlen, weiter zu hören. Da gibt es so viel großartiges.
Danke! Neugier ist geweckt…
--
Perfekt ausgewählter Abschluss, Flurin !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.E. Parker, um mal in der jüngeren Zeit und abseits der Klassiker zu bleiben: „Crepuscule in Nickelsdorf“ mit Trance Map+ (Intakt, 2019) könnte passen, oder auch das Electro Acoustic Ensemble … ganz dicke Empfehlung auch hierfür, das klingt auch aussergewöhnlich schön:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagruenschnabel
nicht_vom_forum
gruenschnabel
pinball-wizard
gruenschnabelWOW!!! Das ist heftigst geil. Tschuldigung für meine Ausdrucksweise. Aber das ist wirklich KLANGKUNST in meinen Ohren…
In meinen auch. Großartig. Kannte Fred Frith bisher nur namentlich. Da muss ich auch dran.
Alle Streaming-Verächter und/oder -Ablehner weghören: Aber ich hab es gerade in meiner Bibliothek gespeichert. Ich finde das nicht weniger als großartig.
Bei Evan Parker kann ich nur empfehlen, weiter zu hören. Da gibt es so viel großartiges.
Danke! Neugier ist geweckt…
Bei Evan Parker möchte ich mich auch noch reinhören. Auf ihn wurde ich im Jazz-Thread aufmerksam.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinMozza, biste noch da? Was sagste zu diesen Dissonanzen?
--
gruenschnabelMozza, biste noch da? Was sagste zu diesen Dissonanzen?
Den letzten Track fand ich sehr angenehm zu hören!
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.