Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.01.07 "Versus 37" & "HerStory" Lucys Frauen ABC
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUSMeinte zwar Lars, aber sicher ist es wichtig das du schön zu Hause bleibst.
Sonst sind meine Tribünengäste Jochen und Joschi sicher ganz schön sauer,
wenn die Sendung ausfällt.:teufel_2::liebe:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungSoul!!! :dance:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gebläse am Rande des Wahnsinns! Klasse!
--
Funk!!! :dance:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deLucy JordanHat die gesungen? Da machst du mich ganz doll neugierig, weil – da tut sich eine Bildungslücke auf!
Weiß nicht ob wir dieselbe meinen. Betty Davis, die Frau vom Miles. Hat drei Alben rausgebracht und hatte auch diesen extrem exploitativen Gesangsstil wie diese Lois eben. Alles überbetont, fast kreischend. iTunes-Tip: „He was a big freak“ oder im Gegensatz dazu „Hanging out in Hollywood“.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockKennt jemand die Musikrichtung „Klezmer“ ? Also so wie Jazz, Soul, Gypsy etc…..
Hab das gelesen und gedacht was ist das nun??--
Das Leben ist zu kurz für schlechte MusikMitchRyderIch habe „Ideal“, „Bi Nu“, „Der Ernst des Lebens“ besessen und letzten Sommer Ingo vermacht. Es waren aber nicht unbedingt die LPs die ständig bei mir liefen.
Aber immerhin, hätte ich jetzt nicht vermutet.
@lucy: Sehr toll bislang. Als ich eben den Song von Patricia Kaas hörte, kam ich schwer ins Grübel, wer das ist (die Stimme kennst Du doch???) und was das ist (das Lied kennst Du doch???). Wirklich bemerkenswerte Version.
--
Alison Moyet / Find me
Nachdem Vince Clark 1982 Depeche Mode verließ, gründete er 1982 mit der 1961 geborenen Alison Moyet das Elektropop-Duo „Yazoo“. Zwar war man binnen kürzester Zeit äußerst erfolgreich, aber Alisons Musik war das nicht.Viel zu viel Elektronik! Schon 1983 trennte man sich, und 1984 legte sie mit „Alf“, ihrem Familienspitznamen, ihr Solo vor. Ein Jahr lang war das Album in der britischen Hitparade, stieg bis auf Platz 1, und Singleauskoppelungen erwiesen sich als nicht minder erfolgreich. Als Krönung dann noch ihre Auftritte beim „Live Aid“! Aber danach wurde es merklich stiller um die britische Sängerin, die an ihren schwarzen Vorbildern vor allem eins schätzt: „Diese Frauen haben keine Scheu, sich hässlich zu geben, auch die hässliche Seite der Weiblichkeit zu zeigen: Besitzwut, Eifersucht, völlige Skrupellosigkeit.“
Woran lag es, dass sich Alison Moyets Karriere nicht weiter steil nach oben verfolgen lässt? Sie bekam Kinder und erklärte in einem Rundfunkinterview ehrlich, dass sie auch sehr bequem sei und lieber in Haus und Garten herumwühle als im Studio zu arbeiten. 1991 legte sie ihr Album „Hoodoo“ vor, von dem auch diese schöne Bluesnummer stammt, und bei dem ich mir den Sendetitel auslieh! „Hoodoo“ ist außerdem das erste Album, zu dem Alison alles Liedmaterial selbst schrieb. Nach wie vor ist sie tätig, aber erreicht wohl nur noch einen harten Fankreis – schade!
Kleine, ketzerische Anmerkung zum Schluss: Nach der Trennung von Alison machte Vince Clark bald darauf mit Andy Bell weiter – als „Erasure“, und Andys Stimme ist der von Alison aber auch so was von ähnlich!
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dEUSKennt jemand die Musikrichtung „Klezmer“ ? Als so wie Jazz, Soul, Gypsie etc…..
Hab das gelesen und gedacht was ist das nun??Ganz grob, jüdische Volksmusik! Wobei Volksmusik nix mit dem Silbereisen Schmonzes zu tun hat!
--
Jüdische Volksmusik, eher Volksmusikkultur, auf die Gefahr hin das jemand schneller ist.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockCopperheadwo du recht hast, hast du recht !
:lol:
Joliet JakeStimmt, wo soll man da anfangen?
Die Bayern haben halt Geschmack…;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Lucy JordanDisco ist diese Musik nicht.
Das ist mein Spruch.;-)
--
CleetusAwreetus-AwrightusWeiß nicht ob wir dieselbe meinen. Betty Davis, die Frau vom Miles. Hat drei Alben rausgebracht und hatte auch diesen extrem exploitativen Gesangsstil wie diese Lois eben. Alles überbetont, fast kreischend. iTunes-Tip: „He was a big freak“ oder im Gegensatz dazu „Hanging out in Hollywood“.
Oha … Nein, die kenne ich auch nicht, hört sich aber ultrainteressant an. Danke, jetzt bin ich viel schlauer :-)!
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Alison Moyet / Find me
Toller Song.
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
CleetusAwreetus-AwrightusJüdische Volksmusik, eher Volksmusikkultur, auf die Gefahr hin das jemand schneller ist.
Hast du mehr Kenntnis von dieser Richtung? Das würde mich sehr interessieren!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.