Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 30.01.07 "Versus 37" & "HerStory" Lucys Frauen ABC › Re: 30.01.07 "Versus 37" & "HerStory" Lucys Frauen ABC
Alison Moyet / Find me
Nachdem Vince Clark 1982 Depeche Mode verließ, gründete er 1982 mit der 1961 geborenen Alison Moyet das Elektropop-Duo „Yazoo“. Zwar war man binnen kürzester Zeit äußerst erfolgreich, aber Alisons Musik war das nicht.Viel zu viel Elektronik! Schon 1983 trennte man sich, und 1984 legte sie mit „Alf“, ihrem Familienspitznamen, ihr Solo vor. Ein Jahr lang war das Album in der britischen Hitparade, stieg bis auf Platz 1, und Singleauskoppelungen erwiesen sich als nicht minder erfolgreich. Als Krönung dann noch ihre Auftritte beim „Live Aid“! Aber danach wurde es merklich stiller um die britische Sängerin, die an ihren schwarzen Vorbildern vor allem eins schätzt: „Diese Frauen haben keine Scheu, sich hässlich zu geben, auch die hässliche Seite der Weiblichkeit zu zeigen: Besitzwut, Eifersucht, völlige Skrupellosigkeit.“
Woran lag es, dass sich Alison Moyets Karriere nicht weiter steil nach oben verfolgen lässt? Sie bekam Kinder und erklärte in einem Rundfunkinterview ehrlich, dass sie auch sehr bequem sei und lieber in Haus und Garten herumwühle als im Studio zu arbeiten. 1991 legte sie ihr Album „Hoodoo“ vor, von dem auch diese schöne Bluesnummer stammt, und bei dem ich mir den Sendetitel auslieh! „Hoodoo“ ist außerdem das erste Album, zu dem Alison alles Liedmaterial selbst schrieb. Nach wie vor ist sie tätig, aber erreicht wohl nur noch einen harten Fankreis – schade!
Kleine, ketzerische Anmerkung zum Schluss: Nach der Trennung von Alison machte Vince Clark bald darauf mit Andy Bell weiter – als „Erasure“, und Andys Stimme ist der von Alison aber auch so was von ähnlich!
--
Say yes, at least say hello.