Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 28.09.19: Die Neue Hitparade der Volksmusik + Eine Stunde Chill-Out
-
AutorBeiträge
-
Kaizers Orchestra – Knekker Dig Til Sist (J. Ottesen); Maestro, 2005.
Ganz stark, das!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Werbung… das hat außerhalb Norwegens wohl keiner verstanden
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
kinkster
samMari Boine Persen fiel mir zuerst auf einem Jan Garbarek Album positiv auf. Will ich auch mal ein wenig besser kennenlernen.
Und sie hatte auf Peter Gabriels Realworld Label veröffentlicht…
Das war mir noch nicht bekannt. Ist sie auch mal bei Gabriels Real World Konzerten mit aufgetreten, wo er seine Labelkollegen als Supports hatte?
--
40.
Vavamuffin – Prawda Policyjna (Karrot Kommando, Vavamuffin); Revolution Disco, 2010.
10 Jahre Russen-Disco – da beschenkt uns das Label Trikont plus Schöpfer Wladimir Kaminer und Yuriy Gurzhy mit der „Revolution Disco“. Eine prima Kompilation, schaurig-schön und schräg und leider manchmal auch instrumental. Jetzt geht es ab nach Polen mit Vavamuffin, und dazu gibt es in den Linernotes zu lesen: „A modern Reggae-Band that is staying true to the ideals and traditions of seventies Roots-Reggae.” Viel Spaß damit – wir hatten/haben ihn! Und der Titel soll bedeuten: „Das Volk und die Politik“!
https://en.wikipedia.org/wiki/Vavamuffin
https://trikont.de/shop/themen/europa-nord-west-sued-ost/revolution-disco/?tab=english
http://www.indigo.de/unser_programm/titel/80403/
--
... und in den Taschen nur Messer und Fusselkinkster… das hat außerhalb Norwegens wohl keiner verstanden
Nicht soooo schwierig
… je besser ich Dänisch spreche, desto mehr Norwegisch verstehe ich. Die beiden Sprachen sind sehr eng verwandt, anders als Schwedisch, was wiederum gaaaanz anders ist.
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Russen gefallen mir sehr.
--
sam
kinkster
samMari Boine Persen fiel mir zuerst auf einem Jan Garbarek Album positiv auf. Will ich auch mal ein wenig besser kennenlernen.
Und sie hatte auf Peter Gabriels Realworld Label veröffentlicht…
Das war mir noch nicht bekannt. Ist sie auch mal bei Gabriels Real World Konzerten mit aufgetreten, wo er seine Labelkollegen als Supports hatte?
Ich hab nicht alle verfolgt ist aber sehr gut möglich … „Gula Gula“ ist auf Realworld erschienen
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16samDie Russen gefallen mir sehr.
jetzt hast du aber ein paar polen verärgert
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselsamMari Boine Persen fiel mir zuerst auf einem Jan Garbarek Album positiv auf. Will ich auch mal ein wenig besser kennenlernen.
Darf ich dir „Vuolgge Me Mielde Bassivarrai“ empfehlen? Die Samen sind bei uns übrigens auch als „Lappen“ bekannt.
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)lucy-jordan
kinkster… das hat außerhalb Norwegens wohl keiner verstanden
Nicht soooo schwierig
… je besser ich Dänisch spreche, desto mehr Norwegisch verstehe ich. Die beiden Sprachen sind sehr eng verwandt, anders als Schwedisch, was wiederum gaaaanz anders ist.
Stimmt das hatte ein Arbeitskollege der mit einer Dänin verheiratet ist auch mal erzählt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #1641.
Tenors Of Kalma – Sakura (Trad., transl. by S. Puhtila); Electric Willow, 2014.
Wir kamen ein wenig ins Schleudern bei diesem Track. Er beginnt ganz munter und mutig mit modernem, schrägen Jazz, und dann irgendwann – so nach geschätzten vier Minuten – gibt es einen Wortbeitrag (von Gesang mögen wir nicht unbedingt reden). Und welche Sprache hören wir da? Die Tenors Of Kalma sind eindeutig Finnen, der Name der Band eine richtig hübsche Verballhornung der Nachnamen zweier Mitglieder – Jimi Tenor, Vocals, Keyboard, Saxofon, und Kalle Kalima, Vocals, Gitarre. Der Name des Tracks ist „Sakura“, altjapanisch, aber da aufgeführt wurde, dass irgendwer übersetzerisch tätig war, gehen wir davon aus, dass, wenn man was hört, das Finnisch ist!
https://nordische-musik.de/4463-Tenors-of-Kalma.html?PHPSESSID=qibadagqvi
https://www.ub-comm.de/?p=2458
https://www.discogs.com/de/Tenors-Of-Kalma-Electric-Willow/release/6859066
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
rosemarys-baby
samDie Russen gefallen mir sehr.
jetzt hast du aber ein paar polen verärgert
Uuh, tut mir leid. War nicht meine Absicht!
--
sam
rosemarys-baby
samDie Russen gefallen mir sehr.
jetzt hast du aber ein paar polen verärgert
Uuh, tut mir leid. War nicht meine Absicht!
kann ja mal passieren, mach dir keinen kopf, sie werden es wohl kaum lesen
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselIst das schon der Chill Out? ;)
Starker Track!
--
samMari Boine Persen fiel mir zuerst auf einem Jan Garbarek Album positiv auf. Will ich auch mal ein wenig besser kennenlernen.
Für eine Übersicht ist „Mari Boine – Áiggi Askkis: An Introduction To Mari Boine“ zu empfehlen ansonsten, Gula Gula, Leahkastin, Eallin oder Idjagieðas …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 22.04.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 38: Mixed Tape #16 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.