Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 27.02.21 Ausgepackt XL + Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
#20 FINE YOUNG CANNIBALS – Blue
Der zweite Roland … :) Zwei ehemalige Mitglieder der erfolgreichen Ska-Band The Beat gründeten 1984 mit Sänger Roland Gift die Fine Young Cannibals und landeten 1985 mit „Johnny Come Home“ einen ersten Hit. Die Nachfolgesingle „Blue“ verfehlte die Top 40, ich halte sie für eine ihrer stärksten Aufnahmen.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungzappa1Klassiker ja, aber den fand ich damals schon langweilig. Obwohl ich Trevor Horn ja sehr schätze. Der hatte größere Momente.
Video … ?
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossi
zappa1Der hatte größere Momente.
Stimmt, ohne vorgreifen zu wollen …:)
Klar bei 1985.
F.Y.C. natürlich auch großartig.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102kinksterUnd nun die Kannibalen …
Von denen hab ich mir vor nicht allzu langer Zeit noch eine feine Best of geholt.
--
schnief schnief di schneufcloudy
kinksterUnd nun die Kannibalen …
Von denen hab ich mir vor nicht allzu langer Zeit noch eine feine Best of geholt.
Ich glaub das reicht auch …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mir fällt eben auf: Kaum einer der von Roland ausgewählten Titel „riecht“ penetrant nach den 80ern.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.#19 DEPECHE MODE – Shake The Disease
--
kinkster
cloudy
kinksterUnd nun die Kannibalen …
Von denen hab ich mir vor nicht allzu langer Zeit noch eine feine Best of geholt.
Ich glaub das reicht auch …
Waren ja nur zwei Studio-Alben, aber die waren klasse.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102demonMir fällt eben auf: Kaum einer der von Roland ausgewählten Titel „riecht“ penetrant nach den 80ern.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossi
#19 DEPECHE MODE – Shake The Disease
Für mich bis heute einer ihrer fantastischsten Songs!
--
schnief schnief di schneufKlar Depeche … klasse
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Und Depeche Mode sowieso über jeden Zweifel erhaben.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102#18 THE STYLE COUNCIL – Come To Milton Keynes
„The song’s lyrics suggested a reality of drugs, violence, and ‘losing our way’ behind a façade of ‘luscious houses ‘ where the ‘curtains are drawn’, the idea being to create a musical pastiche which matched the supposed artificiality of Milton Keynes itself.“ (Paul Weller)
--
Style Concil .. again
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Mit einer absolut fantastisch inszenierten Single. Zu niedrig, Rossi.:)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.