Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 23.01.07: "HerStory – Lucys Frauen-ABC Teil 1" von LucyJordan & "Frisch gerockt…"
-
AutorBeiträge
-
Soundcheck gecheckt.
Player playen.
Stream steamt.Puh…
Guten Abend liebe Hörer. Das Vorspiel wird von diversen Bands serviert.
Bis jetzt waren das:Jon Bon Jovi – Queen Of New Orleans
Wonderland – Moscow
Wallflowers – 6th Avenue Heartache
Pavlov’s Dog – She Came ShiningUm acht Uhr geht es mit Lucys Weibern los. Alphabetisch von „A“ bis „H“ im ersten Teil. Die Fortsetzung gibt es dann nächsten Dienstag.
Jetzt noch den Freund anrufen, allmählich die CDs zusammensuchen und diverse Daten recherchieren. Um neun Uhr dann live.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guten Abend Gemeinde, Frauenpower heute! Ich freu mich drauf!
--
Guten Abend allerseits.:-)
--
Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik:wave: Hallo, da bin ich und grüße euch! Lampenfiebäääär :zitter: … :wave:
--
Say yes, at least say hello.@KL
Countdown und Jingle sind auf der CD drauf … muss also nicht extra.--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan:wave: Hallo, da bin ich und grüße euch! Lampenfiebäääär :zitter: … :wave:
ganz ruhig !!!! :lol:
guten abend alle miteinander !
--
BAD TASTE IS TIMELESSHerStory – Chapter 1
In meiner Musiksammlung finden sich nicht nur Dänen, sondern auch recht viele Frauen, die zum Teil allerdings auch Däninnen sind … Grund genug, mal eine ganz besondere Ladies-Reihe zu machen! Die ersten Versuche, so etwas in Angriff zu nehmen, liefen darauf hinaus, dass das Gesamte eine ca. 10stündige Sendereihe geworden wäre … Das kann ich niemanden zumuten, auch mir nicht :lach: !Also bekam die Sendeform ein Korsett geschnürt in Form einer alphabetischen Ordnung – vielleicht nicht der Weisheit letzter Schluss, aber ein angenehmer Arbeitsrahmen, wobei dadurch die Mischung schon recht bunt wird. Und dabei habe ich mich auf Frauen beschränkt, die wenig, vielleicht gar nicht so bekannt sind, oder die ein wenig in Vergessenheit rutschen, auf alle Fälle hier nicht oft oder gar nicht gespielt werden. Männer gibt es am Rande auch – in den Bands, als Backgroundsänger, und in jeder Stunde habe ich einen Duettpartner für euch. Aber Achtung! Das ist nicht unbedingt Konsensmucke! Und die schöne Stimme wird auch nicht immer zu hören sein.
Heute geht es los mit den Buchstaben A – H, wobei einzelne Buchstaben durchaus mehrere Künstlerinnen zugeordnet bekamen. Einen allerdings habe ich nicht bedient …
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan Hallo, da bin ich und grüße euch! Lampenfiebäääär :zitter: … :wave:
Ach komm, deine Sendungen sind doch immer klasse. Ich freue mich sehr! :bier:
Guten Abend allerseits! :wave:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Damit ihr schon was zu lesen habt und um die Geschwindigkeit zu testen … zum Glück ist das Forum kein Schlafwagen im Moment.
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan@KL
Countdown und Jingle sind auf der CD drauf … muss also nicht extra.Gut. Gerade noch gelesen…
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Anouk – U being u
Rockig geht es los! In ihrer Heimat, den Niederlanden, ist die 1975 geborene Anouk (Teeuwe) schon lange ein Star. Natürlich hat sie auch Erfolg in den anderen Beneluxländern – und im Skandinavischen. Woran liegt es, dass sie bis heute in Deutschland nicht so richtig Fuß fassen konnte? Sie ist eigentlich immens vielseitig – das Rockige, wie hier bei „U being u“ von ihrem zweiten Album „Urban Solitude“ (1999) zu hören, und das ja auch unter anderem mit Rapeinsprengseln, liegt ihr genauso wie Bluessongs und einfache, stille Balladen. Das wird ihr in unserem Land aber gerne als „Unentschlossenheit“ vorgeworfen, wobei man auch durchaus „Abwechslung“ dazu sagen könnte. Egal! Mir gefällt ihre warme, tiefe Stimme und eben – ihre Vielseitigkeit! Mehr über sie auf ihrer Page:
--
Say yes, at least say hello.Bon soir.
Freu mich auf die Ladies‘ Night.
Fängt schonmal gut an.--
Gude allerseits
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMFiona Apple / Get him back
Wer diese Dame nur im Duett mit Johnny Cash in der nicht sonderlich geglückten „Bridge over troubled Water“-Version erlebt hat und sie danach beurteilt, tut ihr Unrecht. So viele Noten trällert Fiona Apple in ihren eigenen Songs in der Regel nicht. Die 1977 geborene Sängerin erschien das erste Mal, gerade 19 Jahre alt, mit ihrem Album „Tidal“ auf der Bildfläche und heimste sofort einen Grammy ein. Jetzt begann aber auch der Ärger mit ihrer Plattenfirma, denn ihre unverhohlene Kritik bei der Preisverleihung stieß nicht auf begeisterte Ohren. 1999 folgte das zweite Album, „When the Pawn …“, und danach bekam Fiona die Daumenschrauben angelegt. Ihr 2003 fertig gestelltes Album „Extraordinary Machine“ wurde auf Eis gelegt und konnte erst nach umfangreicher Fanoffensive und erneutem Abmischen 2005 auf den Markt kommen.
Traurig das, und traurig auch, dass durch den Hickhack um diese Platte diese meiner Meinung nach ein wenig litt. Zu wenig Weiterentwicklung, wie zwischen den beiden ersten Alben festzustellen, zu viel Stagnation, vielleicht zu viel „Nummer Sicherheit“ – leider! Nichtsdestotrotz ist es eine hervorragende Platte, wie dieser Song beweist. Fiona singt wie üblich bei perfektem Pianospiel mit unterschwelliger Grummeligkeit, und ihre Texte sind auf alle Fälle hörenswert, da sprachlich sehr ausgefuchst mit ungewöhnlicher Lyrik.
http://www.laut.de/wortlaut/artists/a/apple_fiona/index.htm
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanHerStory – Chapter 1
Einen allerdings habe ich nicht bedient …ooch, keine x. naidoo ?
:lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.