Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › 21st Century: Top10 Greatest New Acts
-
AutorBeiträge
-
Yep, danke tops! Gute Thread-Idee, beachtliches Ergebnis. Mit der Top-Ten kann ich leben.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungtops[…]
Zuerst kam seine erste LP, die zweite später.Ja, ich weiß, ich hätte vorher mal bei discogs gucken können.
CleetusÄhnlich undezent wie der Gesang kannst du auch gleich das Geld für beide Alben auf den Tresen werfen, es ist nicht schlecht angelegt.
Kommen auf die Liste.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiEin ansehnliches Ergebnis.
kommt auf das Kriterium an. Besonders viele musikalische Kochrezepte gibts an der Spitze nicht…
--
Elmo ZillerBesonders viele musikalische Kochrezepte gibts an der Spitze nicht…
Das kann man in Bezug auf die Top Ten, wo mir beileibe nicht alles gefällt, aber auch anders sehen. Ich halte diese Spitze für vielfältig. Und mal einfach zu konstatieren, wie hier im Thread geschehen, dass seit der Jahrtausendwende nichts Bewegendes mehr passiert ist, mag auch einfach damit zusammenhängen, dass man zu wenig neue Musik gehört hat. Ich kann konstatieren, dass ich von immerhin 26 der 50 Acts der Top 50 Musik besitze, die ich in großen Teilen auch nicht missen möchte, wobei meine Top Ten ja tatsächlich nur mit 2 Acts in den Top 50 vertreten ist.
Und dann festzustellen, dass Oasis, die ich ja durchaus geschätzt habe, das letzte große Ding waren und gleichzeitig bemerken, dass frisches Blut fehlt, ist schon irgendwie merkwürdig, denn wie eine absolute Innovation wirkten Oasis nun auch nicht. Zu keiner Zeit.
Ach ja, vielen Dank für die Auswertung, tops.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Da ist überhaupt nichts vielfältig in der Liste, und wenn sich eine Beth Gibbons mit genau einer Veröffentlichung in 15 Jahren (und bereits 12 Jahre zurückliegend) als „best new artist“ platziert, sagt das schon viel. Dazu die üblichen Forums-Bands wie Palm Springs, leider habe ich mich zu spät mit dem output der Band von j.w. beschäftigt, das hätte meiner Liste noch einmal eine Wendung geben können…
--
Ich als Interpretengroßschreiber kann mit der Liste sehr gut leben. Dass von den genannten Künstlern kaum jemand neue Musikwelten entdeckt oder alte revolutioniert hat, finde ich nicht weiter schlimm; kann aber verstehen, wenn andere die Liste deswegen als altbacken empfinden.
@ songbird
Dass bei einer Umfrage im Forum eine Forumslieblingsband (selbst wenn die außerhalb dessen so gut wie keine Erwähnung findet) eine gewisse Rolle spielt, ist doch klar.--
God told me to do it.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
pipe-bowlDas kann man in Bezug auf die Top Ten, wo mir beileibe nicht alles gefällt, aber auch anders sehen.
Ums „Gefallen“ gehts mir nicht, mir gehts ums Rezept. Ich bin dann doch immer wieder erstaunt, wie einfach sich das Forum durch Produktion und Atmosphäre in seinen Bann ziehen lässt. Alles schön sauber und schlank produziert, mit genügend Raum, um die Instrumete ausklingen zu lassen, mal mehr oder weniger Hall, um das ganze schön atmosphärisch räumlich wirken zu lassen, mal ganz offensichtlich retro, mal im aktualisierten Gewand – aber im Grunde eine Soße. Am besten mit Frauenstimme. Hach ja, fein, das sind dann alles tolle bewegende und intensive Songs von unglaublich talentierten Künstlern…
--
Wenn man den Output der vergangenen 15 Jahre mit dem anderer Dekaden vergleicht, könnte man schon etwas sentimental werden.
--
The highway is for gamblers, better use yurr sense Contre la guerre@ songbird: Es sagt vor allem viel über die Magie und Strahlkraft von „Out Of Season“ aus! Mach‘ doch mal ’ne Thread-Umfrage zu den „besten New Acts seit 2010“ auf. Vielleicht erkennst Du dann, dass auch brandfrische(re) Künstler im Forum willkommen sind und geschätzt werden.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Elmo ZillerUms „Gefallen“ gehts mir nicht, mir gehts ums Rezept. Bla…
Ach herrje… auch hier wird nur mit Wasser gekocht! Fad!
Danke für de Auswertung, tops.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondayWenn man den Output der vergangenen 15 Jahre mit dem anderer Dekaden vergleicht, könnte man schon etwas sentimental werden.
ja, sentimental wird man im Alter ja häufiger. In der Jugend komischerweise nicht so…
--
Interessantes Ergebnis. Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass eine so hohe Affinität für 25-40 jährige einsam wirkende, „barfuß gitarrespielende“ (oder Harfe) Frauen besteht (wenn´s um Musik geht
)
--
Will man hier ernsthaft anzweifeln, dass Oasis das letzte richtig große Ding waren?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Das kommt auf Deine Definition von „richtig große Ding“ an, Clau…
--
Was war denn für Dich das letzte richtig große Ding, Raggy?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: 21.Jahrhundert, 21st Century, Fave Artists
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.