2024 – Erwartungen und erste Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2024 – Erwartungen und erste Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 246)
  • Autor
    Beiträge
  • #12304785  | PERMALINK

    franky-four-fingers

    Registriert seit: 10.10.2015

    Beiträge: 769

    Und noch zwei interessante Alben von gestern:

     

    <b>Dehd</b> | <i>Poetry</i>

    <b>Novo Amor</b> | <i>Collapse List</i>

    Letzte Woche war für mich gar nichts dabei, aber dafür diese Woche gleich fünf Alben…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #12304787  | PERMALINK

    krautathaus

    Registriert seit: 18.09.2004

    Beiträge: 25,977

    herr-rossi WILLOW – empathogen Tiny Desk Concert

    @herr-rossi Oh, hier ja auch…nach der Besprechung von Melon hab ich das Album bestellt. Die indisch stämmige Bassistin Mohini Dey hätte einen eigenen Thread verdient, dieses Interview ist fabelhaft und sehr lustig:

    --

    “It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko
    #12304839  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,115

    hurley

    latho

    hurley[…]
    Anderes Album auf das ich mich sehr gefreut habe und ebenfalls schon auf Vinyl bei mir vorliegt ist das neue Album von ABIGAIL LAPELL- Anniversary. Wieder sehr gefühlvoll (klar Thematik ist ja auch die Liebe), bei genaueren Hinhören auch von den Stilen sehr abwechslungsreich, was manchmal etwas zulasten der songwriterischen Qualität ins Beliebige abdriftet dafür für mehr Abwechslung sorgt. Nach 3 Spins: nicht so stark wie „Getaway“ und „Stolen Time“ aber durchaus hörenswert. * * * – * * * 1/2
    […]

    Guter Tipp, danke! Anniversary bestelle ich auf jeden Fall!

    Sehr schön @latho! Zumindest „Stolen Time“ solltest du dir auch noch zulegen. Dürfte noch locker zu bekommen sein.

    Ja, habe ich gesehen. Getaway und Anniversary habe ich jetzt mal bestellt.

    zuletzt geändert von latho

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #12305499  | PERMALINK

    franky-four-fingers

    Registriert seit: 10.10.2015

    Beiträge: 769

    hurleyBei Amen Dunes waren die Erwartungen bei mir recht hoch, zumal ich „Freedom“ 2018 sehr mochte. Aber jeder Spin von „Death Jokes“ offenbart, dass nicht immer neuere Ansätze zum „interessanteren“ Ergebnis führen. Irgendwie wie ist es auch in der Länge arg gekünstelt anstrengend. Schade. Vinyl Klang (Pressung sowie Mastering) sind aber schon excellent. hörenswert. * * *

    Geht bisher genauso. Bin aber zuversichtlich , dass das noch klickt. Man hat schon das Gefühl, dass er jederzeit wieder so ein eingängiges Album wie Freedom hätte machen können. Die Songs deuten das zumindest phasenweise an. Anscheinend hält es zur Zeit aber nicht für angebracht ein leicht zugängliches Album zu machen.

    In das neue Album von Camera Obscura habe ich zwischenzeitlich auch reingehört. Auch sehr gefällig. War mit der Band bisher nicht vertraut.

    --

    #12305583  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 12,666

    Camera Obscura ♡

    Niemand mag sich zu Kings of Leon äußern? Eigentlich mag ich die gar nicht und wollte nur mal reinhören in Can We Please Have Fun, aber ich fürchte, ich werde das öfter hören wollen. Vielleicht liegt’s an Kid Harpoons Produktion. Klingt echt gut. Dieses etwas Fragile und Fokussierte im Sound von Kings of Leon hat einen gewissen Charm, dem ich mich schwer entziehen kann. (Mit „Sex on Fire“ hatte ich komplett das Interesse verloren. Blöder Ohrwurm noch hinzu. Das hier ist jetzt das komplette Gegenteil. Ich habe nichts gegen Songs mit Ohrwurmcharakter, aber wenn sie all zu plump sind, wende ich mich im Zweifelsfall lieber Scooter zu.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12305635  | PERMALINK

    fevers-and-mirrors

    Registriert seit: 28.11.2004

    Beiträge: 1,422

    „Sex On Fire“ war die Hölle. Unendlich weit weg von der Klasse der ersten Platten und damals geradezu ein Schock. Dann noch „Use Somebody“ und die Band hatte sämtlichen Kredit verspielt. Auf die Jahre 2003-07 lasse ich aber nichts kommen, eine ganz starke frühe Bandphase.

    --

    #12305733  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 12,666

    Kid loves it. Kid loves our old stuff. We might not hear it as much, but I think Kid injected a little of that old-school Kings (sagen sie hier: Kings Of Leon On Their New Single „Mustang,“ Working With Kid Harpoon, Upcoming Album & More! | iHeartRadio)

    Eigentlich sei der Plan gewesen, nur einen Song mit ihm aufzunehmen. Keiner habe vorgehabt, zum alten Sound zurückzukehren … Krass, wie sich solche Dinge manchmal entwickeln. (Bin aber auch immer noch nicht darüber hinweggekommen, dass Kid Harpoon „Flowers“ und „As It Was“ produziert hat; obwohl sie klanglich und auch sonst gar nicht so weit von seinen eigenen Songs von 2009 entfernt sind; sind halt kommerziell nur ein kleines bisschen erfolgreicher gewesen. Ich weiß das erst seit dem RS-Weekly-Podcast vom vergangenen Freitag. Ihr wisst das bestimmt alle schon viel länger.)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12306151  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,439

    firecrackerCamera Obscura ♡ Niemand mag sich zu Kings of Leon äußern? Eigentlich mag ich die gar nicht und wollte nur mal reinhören in Can We Please Have Fun, aber ich fürchte, ich werde das öfter hören wollen. Vielleicht liegt’s an Kid Harpoons Produktion. Klingt echt gut. Dieses etwas Fragile und Fokussierte im Sound von Kings of Leon hat einen gewissen Charm, dem ich mich schwer entziehen kann. (Mit „Sex on Fire“ hatte ich komplett das Interesse verloren. Blöder Ohrwurm noch hinzu. Das hier ist jetzt das komplette Gegenteil. Ich habe nichts gegen Songs mit Ohrwurmcharakter, aber wenn sie all zu plump sind, wende ich mich im Zweifelsfall lieber Scooter zu.)

    Das neue Kings of Leon Album ist wirklich gut! Ich hatte die Band nach dem „Sex on Fire“ Stadionrockhype ebenfalls abgeschrieben, aber hier mal reinzuhören lohnt sich definitiv. Und ja, klingt gut!

    Ebenfalls zu empfehlen in dieser Woche: Das neue Album von Arab Strap.

    --

    #12306183  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 1,923

    Das neue Kings Of Leon Album ist dermaßen langweilig dass einem die Füße einschlafen.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #12306273  | PERMALINK

    ewaldsghost

    Registriert seit: 19.07.2016

    Beiträge: 1,439

    Mach mal einen Termin beim Phlebologen, da kann was nicht stimmen.

    --

    #12306439  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 1,923

    ewaldsghostMach mal einen Termin beim Phlebologen, da kann was nicht stimmen.

    Da war ich schon. Er meinte Ursache wäre das schlappe neue Album der Kings Of Leon.und hat mir gleich ein Album von CCR empfohlen. Soll helfen.

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
    #12306455  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 12,666

    Fehlt dir Druck im Sound, hurley? Zu verspielt? Zu unruhig? Wobei Unruhe ja eigentlich nicht zum Einschlafen von Gliedmaßen führen sollte.

    Findest du The Magic Whip von Blur auch langweilig? Wobei ich nicht finde, dass Kings of Leon wie Blur klingen. Eher ein bisschen wie Vampire Weekend, aber unterschwellig; mit ein bisschen Magic Whip vielleicht.

    zuletzt geändert von firecracker

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #12307157  | PERMALINK

    pfingstluemmel
    Darknet Influencer

    Registriert seit: 14.09.2018

    Beiträge: 6,286

    Update

    01 LES BIG BYRD – Diamonds, Rhinestones and Hard Rain
    02 SLIFT – Ilion
    03 CHELSEA WOLFE – She Reaches Out to She Reaches Out to She
    04 THE SMILE – Wall of Eyes
    05 JULIA HOLTER – Something in the Room She Moves
    06 EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – Rampen (apm: alien pop music)
    07 MGMT – Loss of Life
    08 SEAN ONO LENNON – Asterisms
    09 MARSIMOTO – Keine Intelligenz
    10 JA, PANIK – Don’t Play with the Rich Kids
    11 KULA SHAKER – Natural Magick

    01 ALICE COLTRANE – The Carnegie Hall Concert
    02 CAN – Live in Paris 1973

    Der einzige Kauf, der bisher reut, ist die etwas langweilige Kula Shaker-Platte. Scheint ansonsten ein guter Jahrgang zu sein.

    --

    Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.
    #12307387  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 85,574

    Morgen neue Songs von Billie und den Mausis – wie soll ich das händeln? :)

    --

    #12307427  | PERMALINK

    hurley

    Registriert seit: 20.04.2019

    Beiträge: 1,923

    pfingstluemmelUpdate 01 LES BIG BYRD – Diamonds, Rhinestones and Hard Rain 02 SLIFT – Ilion 03 CHELSEA WOLFE – She Reaches Out to She Reaches Out to She 04 THE SMILE – Wall of Eyes 05 JULIA HOLTER – Something in the Room She Moves 06 EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – Rampen (apm: alien pop music) 07 MGMT – Loss of Life 08 SEAN ONO LENNON – Asterisms 09 MARSIMOTO – Keine Intelligenz 10 JA, PANIK – Don’t Play with the Rich Kids 11 KULA SHAKER – Natural Magick 01 ALICE COLTRANE – The Carnegie Hall Concert 02 CAN – Live in Paris 1973 Der einzige Kauf, der bisher reut, ist die etwas langweilige Kula Shaker-Platte. Scheint ansonsten ein guter Jahrgang zu sein.

    Fat White Family vergessen oder noch nicht oft genug gehört?

    --

    All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.
Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 246)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.