2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,360)
  • Autor
    Beiträge
  • #9456485  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Leute, wenn ihr Rockabilly mit viel Punk und Rock und Tattoos, nackten Frauen, NS-Frisuren und ne Menge Testosteron hören wollt, kauft Euch doch irgendeine Psychobilly Platte.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9456487  | PERMALINK

    oh-baby

    Registriert seit: 30.12.2002

    Beiträge: 449

    Oh, ich glaube du schätzt mich da etwas falsch ein.

    --

    #9456489  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    oh babyOh, ich glaube du schätzt mich da etwas falsch ein.

    Das kann durchaus sein. Ich kenne dich ja auch nicht. Bzw fehlt mir noch deine Einschätzung, warum du das brav, bieder (?) angepasst (?) findest. Ich höre hier eher eine Rockabilly LP in Marty Robbins, Big Sandy, Roy Orbinson Tradition. Dazu kann man mächtig fein tanzen. Auch zur Oldie Nacht unter einem Sommersternenhimmel, meinetwegen. Aber warum brav?

    --

    #9456491  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    XerxesIch höre hier eher eine Rockabilly LP in Marty Robbins, Big Sandy, Roy Orbinson Tradition. Dazu kann man mächtig fein tanzen. Auch zur Oldie Nacht unter einem Sommersternenhimmel, meinetwegen. Aber warum brav?

    Wenn man sich auf traditionsreichem Terrain bewegt, braucht es ein paar Ecken und Kanten, um sich einzubringen und abzuheben. Da reichen auch schon ein paar Nuancen, das Rad wird man eh nicht mehr neu erfinden. Aber die fehlen mir hier irgendwie. Probleme, die ich zuletzt auch mit Jason Isbell oder John Moreland hatte. Alles vorbildlich gemacht aber es muss halt auch einen Grund geben, nicht gleich die alten Platten der Vorbilder aufzulegen. Bei Pokey LaFrage höre ich z.B. sofort Pokey LaFarge. Das passt.

    --

    #9456493  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,099

    Wen legst du denn statt Isbell auf?

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #9456495  | PERMALINK

    bullitt

    Registriert seit: 06.01.2003

    Beiträge: 20,809

    TheMagneticFieldWen legst du denn statt Isbell auf?

    Den frühen Ryan Adams.

    --

    #9456497  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update

    01. Chelsea Wolfe – Abyss *****
    02. The Sonics – This Is The Sonics ****1/2
    03. Kendrick Lamar – To Pimp A Butterfly ****1/2
    04. K.I.Z. – Hurra Die Welt Geht Unter ****1/2
    05. Simeon Soul Charger – A Trick Of Light ****(+)
    06. Zugezogen Maskulin – Alles Brennt ****(+)
    07. Uncle Acid – The Night Creeper ****(+)
    08. Godspeed You! Black Emperor – ‚asunder, Sweet And Other Distress‘ ****
    09. Marsimoto – Ring der Nebelungen ****
    10. Dr. Dre – Compton ****(-)
    11. Domovoyd – Domovoyd ****(-)
    12. Wand – Golem ****(-)
    13. Schwesta Ewa – Kurwa ****(-)
    14. Motörhead – Bad Magic ****(-)
    15. A$AP Rocky – At.Long.Last.A$AP ***1/2(+)
    16. The Pretty Things – The Sweet Pretty Things (Are In Bed Now, Of Course…) ***1/2(+)
    17. Goatsnake – Black Age Blues ***1/2(+)
    18. Pond – Man It Feels Like Space Again ***1/2(+)
    19. Celo & Abdi – Bonchance ***1/2(+)
    20. Isar – Streifzug ***1/2
    21. Xatar – Baba Aller Babas ***1/2
    22. Basstard – Meister der Zeremonie ***1/2(-)
    23. Hanybal – Weg Von Der Fahrbahn **

    --

    #9456499  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,752

    Du erinnerst mich daran, dass ich das neue KIZ Album immernoch nicht gehört habe. Asche auf mein Haupt. Magst Du ein paar Sätze dazu schreiben?

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9456501  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das Bemerkenswerteste an „Hurra Die Welt Geht Unter“ ist nicht unbedingt, dass K.I.Z. sich öfter in die Karten blicken lassen, weil sie das Schutzschild der Ironie ein wenig herabgelassen haben (ähnlich wie die Antilopen Gang), sondern eine Abkehr von dem auf „Urlaub Fürs Gehirn“ bis zum Exzess betriebenen elektronischen Sound. Auf dem neuen Album hört man z.B. auch Boom Bap-Einflüsse, die in dieser Form wohl zuletzt so auf ihrem Debüt („Das Rapdeutschlandkettensägenmassaker“) zu finden waren.
    Textlich ist es immer noch sehr lustig – und mit den politischen und gesellschaftlichen Ansichten gehe ich ja sowieso d’accord. Weniger gefallen mir die persönlichen Tracks, die z.B. auch ein Liebeskummerlied beinhalten. Das könnte aber vielleicht etwas für dich sein? Und: Eine Songidee wie „Was würde Manny Marc tun?“ ist einfach genial. Simple as that.

    --

    #9456503  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,752

    Harry RagDas Bemerkenswerteste an „Hurra Die Welt Geht Unter“ ist nicht unbedingt, dass K.I.Z. sich öfter in die Karten blicken lassen, weil sie das Schutzschild der Ironie ein wenig herabgelassen haben (ähnlich wie die Antilopen Gang), sondern eine Abkehr von dem auf „Urlaub Fürs Gehirn“ bis zum Exzess betriebenen elektronischen Sound. Auf dem neuen Album hört man z.B. auch Boom Bap-Einflüsse, die in dieser Form wohl zuletzt so auf ihrem Debüt („Das Rapdeutschlandkettensägenmassaker“) zu finden waren.
    Textlich ist es immer noch sehr lustig – und mit den politischen und gesellschaftlichen Ansichten gehe ich ja sowieso d’accord. Weniger gefallen mir die persönlichen Tracks, die z.B. auch ein Liebeskummerlied beinhalten. Das könnte aber vielleicht etwas für dich sein? Und: Eine Songidee wie „Was würde Manny Marc tun?“ ist einfach genial. Simple as that.

    Fetten Dank, Meister. Ich kenne bisher tatsächlich nur den Titeltrack und das Audio88 & Yassin Feature – beides sehr grandios. Und ja, ein wenig offener ists diesmal wohl angelegt, aber das stört mich gar nicht. Ich kümmere mich drum. „Ring der Nebelungen“ brauche ich eigentlich auch noch.

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9456505  | PERMALINK

    blackest-bile

    Registriert seit: 06.01.2014

    Beiträge: 34

    01. Chelsea Wolfe – Abyss
    02. Jenny Hval – Apocalypse Girl
    03. Björk – Vulnicura
    04. Timbre – Sun & Moon
    05. Prurient – Frozen Niagara Falls
    06. Viet-Cong – Viet-Cong
    07. Matana Roberts – Coin Coin Chapter Three: River Run Thee
    08. Algiers – Algiers

    Der Rest war für mich bisher nicht wirklich der Erwähnung wert, von mir noch nicht entdeckte Alben natürlich ausgenommen.

    --

    #9456507  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    @irrlicht: „Ring der Nebelungen“ klingt wie aus einem Guss, obwohl diverse Produzenten daran mitgearbeitet haben. Die Straffung von den jeweils ca. 60 Minuten der Vorgänger-LPs auf eine Dreiviertelstunde hat dem Album auch spürbar gut getan. Kann ich dir bedenkenlos empfehlen.

    --

    #9456509  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,752

    Harry Rag@Irrlicht: „Ring der Nebelungen“ klingt wie aus einem Guss, obwohl diverse Produzenten daran mitgearbeitet haben. Die Straffung von den jeweils ca. 60 Minuten der Vorgänger-LPs auf eine Dreiviertelstunde hat dem Album auch spürbar gut getan. Kann ich dir bedenkenlos empfehlen.

    Mercí. Den Titeltrack fand ich damals jedenfalls fantastisch. Hast Du eigentlich „Normaler Samt“ gehört? Allein der Posse Track kurz vor Ende ist schon den Kauf Wert (u.a. Beiträge von grim104, JAW, Mädness, Döll, DCVDNS etc.)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #9456511  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nein, Audio88 & Yassin kenne ich nur von Feature(n/s?). Wie klingen denn die Beats?

    --

    #9456513  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    BullittWenn man sich auf traditionsreichem Terrain bewegt, braucht es ein paar Ecken und Kanten, um sich einzubringen und abzuheben. Da reichen auch schon ein paar Nuancen, das Rad wird man eh nicht mehr neu erfinden. Aber die fehlen mir hier irgendwie. Probleme, die ich zuletzt auch mit Jason Isbell oder John Moreland hatte. Alles vorbildlich gemacht aber es muss halt auch einen Grund geben, nicht gleich die alten Platten der Vorbilder aufzulegen. Bei Pokey LaFrage höre ich z.B. sofort Pokey LaFarge. Das passt.

    Kann ich zumindest nachvollziehen auch wenn’s für mich in Bezug auf die Bellfuries LP nicht stimmig ist. Pokey LaFarge mag eine besondere Stimme haben, dennoch macht er dadurch nicht automatisch bessere Platten. Seine aktuelle LP ist zumindest ziemlich enttäuschend.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 901 bis 915 (von insgesamt 1,360)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.