Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…
-
AutorBeiträge
-
6. Update (Top 40 out of 67)
01. Ryley Walker – Primrose green
02. Bettye LaVette – Worthy
03. PJ Bond – Where were you?
04. Jason Isbell – Something more than free
05. Mandolin Orange – Such jubilee
06. The Spitfires – Response
07. Eilen Jewell – Sundown over ghost town
08. The Waterboys – Modern Blues
09. Laura Marling – Short movie
10. Chris Stamey – Euphoria11. Torpus and the Art Directors – The dawn chorus
12. Steve Earle – Terraplane
13. Chris Stapleton – Traveller
14. JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
15. American Aquarium – Wolves
16. The Bros. Landreth – Let it lie
17. Hollis Brown – 3 shots
18. Villagers – Darling arithmetic
19. Richard Thompson – Still
20. Suzanne Jarvie – Spiral road21. Black Star Riders – The killer instinct
22. The Decemberists – What a terrible world, what a beautiful world
23. Built to Spill – Untethered moon
24. Leon Bridges – Coming home
25. Allison Moorer – Down to believing
26. The Strypes – Little victories
27. Richie Furay – Hand in hand
28. Best Coast – California nights
29. The Wynntown Marshals – The end of the golden age
30. Darrell Scott – 10 songs of Ben Bullington31. Whitehorse- Leave no bridge unburned
32. The Maccabees – Marks to prove it
33. Emmylou Harris & Rodney Crowell – The travelling band
34. Franz Nicolay – To us, the beautiful
35. Wilco – Star wars
36. The Mountain Goats – Beat the champ
37. The Lone Bellow – Then came the morning
38. Ruckers Hill – Husky
39. Keston Cobblers Blub – Wildfire
40. Ron Sexsmith – Carousel one01. – 05. ****1/2
06. – 33. ****
34. – 40. ***1/2--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungSechzig aktuelle Alben habe ich mir bisher gekauft oder (im Falle von Star Wars) kostenlos heruntergeladen. Zeit für eine Liste:
* * * * 1/2
01. CHELSEA WOLFE – Abyss (Sargent House)
02. MARIKA HACKMAN – We Slept at Last (Dirty Hit)* * * *
03. JIM O’ROURKE – Simple Songs (Drag City)
04. SUFJAN STEVENS – Carrie & Lowell (Asthmatic Kitty)
05. JAMES MCMURTRY – Complicated Game (Blue Rose)
06. KENDRICK LAMAR – To Pimp a Butterfly (Aftermath/Interscope)
07. SLEATER-KINNEY – No Cities to Love (Sub Pop)
08. DESTROYER – Poison Season (Dead Oceans)
09. RYLEY WALKER – Primrose Green (Dead Oceans)
10. BJÖRK – Vulnicura (One Little Indian)
11. LAURA MARLING – Short Movie (Virgin)
12. SIMPSON CUTTING KERR – Murmurs (Topic)
13. MOORE MOSS RUTTER – II (RootBeat)
14. THE UNTHANKS – Mount the Air (Rabble Rouser)
15. THE APARTMENTS – No Song No Spell No Madrigal (Riley)* * * 1/2
16. FELIX LABAND – Deaf Safari (Compost)
17. KATHRYN JOSEPH – Bones You Have Thrown Me and Blood I’ve Spilt (Hits the Fan)
18. JAMIE XX – In Colour (Young Turks)
19. JESSICA PRATT – On Your Own Love Again (Drag City)
20. FATHER JOHN MISTY – I Love You, Honeybear (Bella Union)
21. ROBYN STAPLETON – Fickle Fortune (Laverock)
22. THE WEATHER STATION – Loyalty (Paradise of Batchelors)
23. EMILY PORTMAN – Coracle (Furrow)
24. RICHARD THOMPSON – Still (Proper)
25. THE RAILSPLITTERS – The Faster It Goes (The Railsplitters)
26. HANNAH SANDERS – Charms Against Sorrow (Sungrazing)
27. JIMMY ALDRIDGE & SID GOLDSMITH – Let the Wind Blow High or Low (Fellside)
28. TORRES – Sprinter (Partisan/Knitting Factory)
29. MEG BAIRD – Don’t Weigh Down the Light (Wichita/PIAS)
30. TOCOTRONIC – Das rote Album (Universal)
31. PURITY RING – Another Eternity (4AD)
32. DORTHIA COTTRELL – s/t (Forcefield)
33. JOHN MORELAND – High on Tulsa Heat (Old Omens/Thirty Tigers)
34. THE APRIL MAZE – Sleeping Storm (A-MAZE)
35. BELLA HARDY – With the Dawn (Noe)
36. LANDSHAPES – Heyoon (Bella Union)
37. BERNARD + EDITH – Jem (Bella Union)
38. GREN BARTLEY – Magnificent Creatures (Fellside)
39. KAMMERFLIMMER KOLLEKTIEF – Désarroi (Staubgold)* * *
40. GODSPEED YOU! BLACK EMPEROR – ‚Asunder, Sweet and Other Distress (Constellation)
41. JACKIE OATES – The Spyglass & the Herringbone (ECC)
42. V.A. – Shirley Inspired… (Earth)
43. SUN KIL MOON – Universal Themes (Caldo Verde)
44. NOCTURNAL SUNSHINE – s/t (I/AM/ME)
45. TOM KITCHING – Interloper (Fellside)
46. IBEYI – s/t (XL)
47. KATHRYN WILLIAMS – Hypoxia (Caw/One Little Indian)
48. MANDOLIN ORANGE – Such Jubilee (Yep Roc)
49. RACHEL SERMANNI – Tied to the Moon (Middle of Nowhere)
50. GALLEY BEGGAR – Silence & Tears (Rise Above)
51. PANDA BEAR – Meets the Grim Reaper (Domino)
52. BELLE AND SEBASTIAN – Girls in Peacetime Want to Dance (Matador)
53. BUILT TO SPILL – Untethered Moon (Warner/ATP)
54. WILCO – Star Wars (dBpm)
55. ELIZA CARTHY & TIM ERIKSEN – Bottle (Navigator)
56. STEALING SHEEP – Not Real (Heavenly)
57. CURTIS HARDING – Soul Power (Anti-)* * 1/2
58. BEACH HOUSE – Depression Cherry (Bella Union)
59. ALASDAIR ROBERTS – s/t (Drag City)* *
60. SUSANNE SUNDFØR – Ten Love Songs (Sonnet Sound)Auf dem Weg zu mir:
COURTNEY BARNETT – Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just SitErwartet:
LOW – Ones and Sixes (11.09.15)
ROBERT FORSTER – Songs to Play (18.09.15)
DAVE RAWLINGS MACHINE – Nashville Obsolete (18.09.15)
PHILLIP HENRY & HANNAH MARTIN – Watershed (25.09.15)
JULIA HOLTER – Have You in My Wilderness (25.09.15)
MS. JOHN SODA – Loom (02.10.15)
DIE NERVEN – Out (09.10.15)
ALELA DIANE & RYAN FRANCESCONI – Cold Moon (16.10.15)
JOANNA NEWSOM – Divers (23.10.15)--
To Hell with Poverty
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Go1
* * 1/2
59. ALASDAIR ROBERTS – s/t (Drag City)* *
60. SUSANNE SUNDFØR – Ten Love Songs (Sonnet Sound)Deine beiden Schlußlichter sind derzeit unter meinen Top 5
„Primrose Green“ wächst bei mir noch bei jedem Durchgang und könnte sich noch ganz nach vorne schieben. Großartiges und vielschichtiges Album.
--
Vieles aus deiner Liste schätze ich ähnlich ein, allerdings ist das:
Go1* *
60. SUSANNE SUNDFØR – Ten Love Songs (Sonnet Sound)bisher meine Nummer 2. Dafür finde ich die neue Sufjan Stevens ja eher langweilig.
Und das hier:
Go1Auf dem Weg zu mir:
COURTNEY BARNETT – Sometimes I Sit and Think, and Sometimes I Just Sitist meine Nummer 1. Erfährt hoffentlich eine gnädigere Wertung.
--
dr.music1. The Neal Morse Band – The grand experiment
2. Steven Wilson – Hand.Cannot.Erase.
3. Spock’s Beard – The oblivion particle
4. Beardfish – +4626-Comfortzone
5. Nemo – Coma
6. The Decemberists – What a wonderful world, what a terrible world
7. Anekdoten – Until the ghosts are gone
8. The Waterboys – Modern blues
9. Magic Pie – King for a day
10. Sylvan – Home
11. 3rdegree – Ones & Zeros: Volume 1
12. IO Earth – New world
13. Echolyn – I heard you leaving
14. Armored Saint – Win hands down
15. Riverside – Love, fear and the time table
16. Black Star Riders – The killer instinct
17. Arena – The unquiet sky
18. The Tangent – A spark in the aether
19. Blur – The magic whip
20. Kadavar – Berlin
21. Allison Moorer – Down to believing
22. Keston Cobblers Club – Wildfire
23. Glass Hammer – The breaking of the world
24. Noel Gallagher’s Flying Birds – Chasing yesterday
25. Faith No More – Sol invictus
26. Nightwish – Endless forms most beautiful
27. Bachman – Heavy blues
28. Europe – War of kings
29. Blind Guardian – Beyond the red mirror
30. Dawes – All your favorite bandsPlatz 5 und 11 werden demnächst geordert. Die IO Earth schneidet besser ab als von mir erwartet, schade die Platzierung von der Tangent.Und die Schadenfreude bzgl. der Dawes kann ich nicht verheimlichen.
--
dengel1. Platz 5 und 11 werden demnächst geordert.
2. Die IO Earth schneidet besser ab als von mir erwartet, schade die Platzierung von der Tangent.
3. Und die Schadenfreude bzgl. der Dawes kann ich nicht verheimlichen.1. Und das ist gut so!
2. Es ist nur ein Zwischenstand, da ist noch nichts ganz festgezurrt.
3. Warum?? Weil Du mich gewarnt hattest? Sie hat immerhin drei Pünktli.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollDoc F.Deine beiden Schlußlichter sind derzeit unter meinen Top 5
Ten Love Songs ist leider das Gegenteil dessen, was ich gut finde (abgesehen von der schönen Stimme); dieses Album wird Schlusslicht bleiben, fürchte ich. Das Rating für Alasdair Roberts dagegen ist mehr oder weniger der Eindruck nach dem ersten kompletten Hören; das kann sich noch ändern. Mir kam die Musik ziemlich steif und förmlich vor und dadurch ist mir Roberts archaisierendes Songwriting zum ersten Mal ein bisschen skurril vorgekommen. Das ist mein siebtes Album von ihm und das erste, das ich nicht gut finde. Aber ich werd’s mir nochmal vornehmen.
Doc F.“Primrose Green“ wächst bei mir noch bei jedem Durchgang und könnte sich noch ganz nach vorne schieben. Großartiges und vielschichtiges Album.
War bei mir auch ein grower. Beim ersten Hören dachte ich noch: Na ja, epigonal ist das schon und die Songs sind auch nicht brilliant. „Same Minds“, das ist doch wie John Martyn, nur schlechter gesungen – brauche ich das wirklich? Aber mittlerweile denke ich: Wenn es so gut gespielt wird wie hier, dann brauche ich es. Ich betrachte Primrose Green ja als eine Art kompakte, munter fließende (Folk-)Jazz-Platte (abgesehen von der schönen Folk-Fingerübung am Ende), die durch die Orientierung am Song am Ausufern gehindert wird. Die Band spielt phantastisch zusammen, und Frank Rosaly ist ein Schlagzeuger nach meinem Geschmack.
Jan Lustiger(Courtney Barnett) ist meine Nummer 1. Erfährt hoffentlich eine gnädigere Wertung.
Bestimmt. Gibt es von Dir eigentlich schon eine Liste?
--
To Hell with Povertydr.music.
Sie hat immerhin drei Pünktli.Oh, doch so gut?
--
dengelOh, doch so gut?
Na ja, der Unkel wird mich wieder dafür schimpfen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNa ja, der Unkel wird mich wieder dafür schimpfen.
Der driftet ja ganz ab.
--
dengelDer driftet ja ganz ab.
Da sagst Du was………….. Pssst!!!:lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNein, wird er nicht. Erstens ist sie wirklich nicht so gut wie die Vorgänger und wenn ich mir deine Jahresliste so anschaue, wundert mich auch nicht, dass diese Art von Musik nicht (mehr) so hoch bei dir angesehen ist. Der Mann mit dem Prog Setzbaukasten auf Platz 1 …… Schauder!
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Go1Gibt es von Dir eigentlich schon eine Liste?
Erst zum Jahresende.
--
dengelDer driftet ja ganz ab.
Weg von euch, Richtung bessere Musik? Ja, kommt hin. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomWeg von euch, Richtung bessere Musik? Ja, kommt hin. :sonne:
Wenn für Dich Gute-Nacht-Musik besser ist, ja!
--
-
Schlagwörter: 2015, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.