Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2015 – Erwartungen und erste Eindrücke…
-
AutorBeiträge
-
5. Update (Top 25 out of 52):
01. Ryley Walker – Primrose green
02. Bettye LaVette – Worthy
03. PJ Bond – Where were you?
04. Jason Isbell – Something more than free
05. Mandolin Orange – Such jubilee
06. Eilen Jewell – Sundown over ghost town
07. The Waterboys – Modern Blues
08. Laura Marling – Short movie
09. Chris Stamey – Euphoria
10. Torpus and the Art Directors – The dawn chorus11. Steve Earle – Terraplane
12. Chris Stapleton – Traveller
13. JJ Grey & Mofro – Ol‘ glory
14. American Aquarium – Wolves
15. Hollis Brown – 3 shots
16. Villagers – Darling arithmetic
17. Richard Thompson – Still
18. Black Star Riders – The killer instinct
19. The Decemberists – What a terrible world, what a beautiful world
20. Built to Spill – Untethered moon21. Leon Bridges – Coming home
22. Allison Moorer – Down to believing
23. Richie Furay – Hand in hand
24. Beast Coast – California nights
25. The Wynntown Marshals – The end of the golden age--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.deWerbungpipe-bowl
24. Beast Coast – California nights
27. The Wynntown Marshals – The end of the golden ageWas ist mit den Plätzen 25 und 26?
--
dengelWas ist mit den Plätzen 25 und 26?
Tipfehler. Ist korrigiert. Auf 25 liegen aktuell die Wynntown Marshals. Auf Platz 26, weil Du ja gefragt hast, folgt die Band (das Duo) Whitehorse mit dem Album „Leave no bridges unburned“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killDanke!
Und von Deiner Liste habe ich nur 4. Leider schneiden die Decemberists am schlechtesten ab. Wo liegt der Graham Parker bei Dir zur Zeit? Neil Young?--
dengelLeider schneiden die Decemberists am schlechtesten ab. Wo liegt der Graham Parker bei Dir zur Zeit?
Das Album der Decemberists finde ich gut. Welches sind denn die anderen drei Alben? Graham Parker liegt bei mir aktuell lediglich auf Platz 44 von 52 Alben aus dem Jahr 2015.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl Welches sind denn die anderen drei Alben?
JJ Grey & Mofro, Steve Earle, Black Star Riders
--
Herr RossiDieses unsinnige Argument hat sich schon längst verselbständigt und reproduziert genau das, was es zu kritisieren vorgibt: (Junge) Sängerinnen vor allem am Aussehen zu messen.
Das ist eben die einfachste und scheinbar folgerichtigste Erklärungsweise und im Grunde vom gleichen Grundriss wie das allzeits beliebte „Kunstkacke“-Argument, das hier – wer hätte es nur gedacht – auch direkt noch später bei anderen Künstlern zum Zug kam. Letztlich ist das ein rhetorischer Offenbarungseid, wenn man auf der einen Seite keinerlei Argumente hat, sich zudem nicht wirklich weiter damit befassen mag und aber dennoch beständig vorführen muss, was für ein ausgefuchster Checker man doch ist. Wenn dann noch die gute alte Zeit bemüht wird, weiß man in der Regel stets woher der Wind weht. Zeitverschwendung (mehr fällt mir dazu mittlerweile leider nicht mehr ein)
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
XerxesUpdate:
01. JESSICA PRATT- On Your Own Love Again
02. KATHRYN JOSEPH- Bones You’ve Thrown Me And Blood I’ve Spilled
03. BARNA HOWARD- Quite A Feelin‘
04. THE APARTMENTS- No Song, No Spell, No Madrigal
05. TAMI NEILSON- Dynamite!
06. RYLEY WALKER- Primrose Green
07. ANNABEL (LEE)- By The Sea… And Other Solitary Places
08. PINS- Wild Nights
09. PAUL ORWELL- Blowing Your Mind Away
10. ANDY HUMAN AND THE REPTOIDS- Andy Human And The Reptoids….
UPDATE TOP 10:
01. JESSICA PRATT- On Your Own Love Again
02. KATHRYN JOSEPH- Bones You’ve Thrown Me And Blood I’ve Spilled
03. BARNA HOWARD- Quite A Feelin‘
04. MAKAYA MCCRAVEN- In The Moment
05. THE APARTMENTS- No Song, No Spell, No Madrigal
06. RYLEY WALKER- Primrose Green
07. ANNABEL (LEE)- By The Sea… And Other Solitary Places
08. PINS- Wild Nights
09. ANDY HUMAN AND THE REPTOIDS- Andy Human And The Reptoids
10. MATANA ROBERTS- Coin Coin Chapter Three: River Run Thee--
Spiderland77Bei mir ist das Paket auch noch nicht angekommen. Ich glaube es wird in einer Auflage von circa 500 gepresst gem. Aussage des Labels. Ich möchte nicht wetten…meine aber das sich später die Leute ärgern werden wenn es vergriffen sein wird…tolle Künstlerin, tolles Album! Cheerio, Nils
Und gibt es was Neues zu vermelden? Meine JPC Bestellung scheint gerade gecancelt worden zu sein. F###!
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtDas ist eben die einfachste und scheinbar folgerichtigste Erklärungsweise und im Grunde vom gleichen Grundriss wie das allzeits beliebte „Kunstkacke“-Argument, das hier – wer hätte es nur gedacht – auch direkt noch später bei anderen Künstlern zum Zug kam. Letztlich ist das ein rhetorischer Offenbarungseid, wenn man auf der einen Seite keinerlei Argumente hat, sich zudem nicht wirklich weiter damit befassen mag und aber dennoch beständig vorführen muss, was für ein ausgefuchster Checker man doch ist. Wenn dann noch die gute alte Zeit bemüht wird, weiß man in der Regel stets woher der Wind weht. Zeitverschwendung (mehr fällt mir dazu mittlerweile leider nicht mehr ein)
>> Eine Kommunikation zwischen den Mitgliedern einer Sprachgemeinschaft, und insbesondere eine Diskussion, wird nur solange für sinnvoll gehalten, als die Beteiligten etwas über das, wovon sie reden, wissen. Die große Schwierigkeit liegt darin, das hier geforderte Minimum an Wissen einigermaßen klar zu umgrenzen. Angesichts des dummen Zeugs, das bisweilen Leute über Dinge reden, von denen sie nichts verstehen, könnte man daran zweifeln, dass eine solche untere Grenze überhaupt angebbar sei.<< (Stegmüller, Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie, Bd. II (die Hervorhebungen finden sich im Original)) Ich glaube, die Hälfte aller Diskussionen hier im Forum beruht auf Missverständnissen und schlampigem Lesen der Beiträge.
--
Doc F.Ich glaube, die Hälfte aller Diskussionen hier im Forum beruht auf Missverständnissen und schlampigem Lesen der Beiträge.
Ich finde zahlreiche der Beiträge im Laufe der besagten Debatte völlig klar umrissen, da gibt es wenig Interpretationsspielraum.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonUpdate Top10:
1. Benjamin Clementine – At Least For Now
2. Prag – Kein Abschied
3. The Chemical Brothers – Born In The Echoes
4. Funkstörung – Funkstörung
5. Blur – The Magic Whip
6. Felix Laband – Deaf Safari
7. Villagers – Darling Arithmetic
8. Howling – Sacred Ground
9. Aloa Input – Mars etc.
10. Tocotronic – Das Rote Album--
1. Otis Taylor – Hey Joe Opus Red Meat
2. IO Earth – New World
3. Anekdoten – Until All The Ghosts Are Gone
4. The Tangent – A Spark In The Aether
5. Steven Wilson – Hand. Cannot. Erase.
6. Beardfish – +4626- Comfortzone
7. The Neal morse band – The Grand Experiment
8. Steve Earle & The Dukes – Terraplane
9. Sonny Landreth – Bound By The Blues
10.The Decemberists – What A Terrible World, What A Beautiful World
11.JJ Grey & Mofro – Ol´ Glory
12.Graham Parker & The Rumour – Mystery Glue
13.District 97 – In Vaults
14.Sanguine Hum – Now We Have Light
15.The Pretty Things – The Sweet Pretty Things (Are In Bed Now, Of Course…)
16.Ronnie Earl & The Broadcasters – Father´s Day
17.Tame Impala – Currents
18.Steve Hackett – Wolflight
19.Arena – The Unquiet Sky
20.Neil Young + Promise Of The Real – The Monsanto Years
21.Von Hertzen Brothers – New Day Rising
22.Izz – Everlasting Instant
23.Sylvan – Home
24.Schorsch Hampel – Sog gscheid
25.Kamchatka – Long Road Made Of Gold
26.Blackberry Smoke – Holding All The Roses
27.JD McPherson – Let The Good Times Roll
28.Hundred Seventy Split – The Road
29.King King – Reaching For The Light--
dengel2. IO Earth – New World
Ein riesig starker Einstieg dieser Band.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicEin riesig starker Einstieg dieser Band.
Ja, und ich schätze die kann sich in der Top 10 etablieren.
--
-
Schlagwörter: 2015, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.