Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldWir driften wirklich auseinander Mista
Den gleichen Gedanken hatte ich auch.;-)
@Mista: Ich kenne aus Deiner Liste nur die Courteeners, Scott-Heron, Massive Attack und Goldfrapp, für mich alle zwischen *** und ***1/2.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung01. BIG BOI – Sir Luscious Left Foot: the Son of Chico Dusty * * * * ½
02. JOANNA NEWSOM – Have One on Me * * * * ½
03. SUN KIL MOON – Admiral Fell Promises * * * *
04. FOALS – Total Life Forever * * * *
05. EFFI BRIEST – Rhizomes * * * *
06. LCD SOUNDSYSTEM – This Is Happening * * * *
07. SOPHIE HUNGER – 1983 * * * *
08. JANELLE MONAE – The ArchAndroid * * * *
09. BEACH HOUSE – Teen Dream * * * *
10. DEFTONES – Diamond Eyes * * * *
11. TOCOTRONIC – Schall und Wahn * * * *
12. THE FALL – Your Future Our Clutter * * * *
13. DUM DUM GIRLS – I Will Be * * * *
14. GIL SCOTT-HERON – I’m New Here * * * *
15. KEN – Yes We Ken * * * ½
16. TORO Y MOI – Causers of This * * * ½
17. JACK JOHNSON – To The Sea * * * ½
18. HIM – Screamworks: Love in Theory and Practice, Chapters 1–13 * * *
19. ANGELS & AIRWAVES – Love * * *--
Slept through the screening but I bought the DVDTheMagneticFieldWir driften wirklich auseinander Mista
Würde ich für mich so nicht sagen. Es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das war so seit ich Mistas Listen verfolge.
Mir fällt auf wie schnell Du bist, Mista. Etliche der von Dir gelisteten Alben kenne ich noch gar nicht. Will sagen hab‘ noch nicht oder zumindest nicht sorgfältig genug gehört.
Andererseits fehlen bei Dir auch einige Platten, die ich bereits zu meinen Favoriten dies Jahr zähle.Und um entsprechenden Fragen vorzubeugen, ein Update von mir kommt wahrscheinlich noch vor meinem Urlaub. Also in ca. zwei Wochen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@Mista: Ist Dir Perrys Zweitwerk „Ark“ noch unbekannt, unterhalb von *** 1/2 liegend oder noch nicht bewertbar? Würde mich interessieren.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonMikkoWürde ich für mich so nicht sagen. Es gibt Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Das war so seit ich Mistas Listen verfolge.
Mir fällt auf wie schnell Du bist, Mista. Etliche der von Dir gelisteten Alben kenne ich noch gar nicht. Will sagen hab‘ noch nicht oder zumindest nicht sorgfältig genug gehört.
Andererseits fehlen bei Dir auch einige Platten, die ich bereits zu meinen Favoriten dies Jahr zähle.Geht mir genauso.
Cherry Ghost lagen schon bereit. Nach der ersten Hälfte komplett nachvollziehbar, die hohe Platzierung!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecracker
Cherry Ghost lagen schon bereit. Nach der ersten Hälfte komplett nachvollziehbar, die hohe Platzierung!Ist das Album auch etwas für mich, Cat?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIst das Album auch etwas für mich, Cat?
Glaub schon. Und glaube es liegt nicht an mir, dass mich Thirst for Romance 2007 nicht sooo sehr interessiert hat. Das neue ist einfach besser, so. Durchweg überzeugendes Songwriting und tolle, variierende, spannungsreiche Instrumentierung. Melancholisch aber nicht allzu elegisch [nach einmaligem konzentrierten Hören.] Und: Es beginnt wie ein The Coral-Album beginnen könnte… („Only a Mother“ [Track 5] könnte auch eine Hommage an The Coral sein. Die verspielten Gitarren! Und die flotten Drums. Toll!)
Elbow klingen auch durch („Kissing Strangers“, „Black Fang“). Aber Beneath this Burning Shoreline wohnt weniger Schwere inne.
Edit: Eigentlich atmet tollerweise das komplette Album den Geist von The Coral.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Okay, I’ll try.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?dengel@ Mick 67:
Keine Rangfolge? Deine Auflistung sieht ja nach „Kraut und Rüben“ aus.
Mozza@ Dengel
Das ist Micks „Spick-Zettel“ bzw. Mindmap. Am Ende des Jahres wird er auf der Basis dieser stetig aktualisierten Notiz seine Jahresliste „festlegen“.
Richtig, Mick?
Yep, richtig. Ich habe jetzt auch noch keine Lust auf eine Rangfolge. Die ergibt sich für mich erst, wenn sich die Alben „gesetzt“ haben. Insofern sind die Sterne auch nur erst vorläufig. Die Tendenz stimmt allerdings.
--
firecrackerGlaub schon. Und glaube es liegt nicht an mir, dass mich Thirst for Romance 2007 nicht sooo sehr interessiert hat. Das neue ist einfach besser, so. Durchweg überzeugendes Songwriting und tolle, variierende, spannungsreiche Instrumentierung. [nach einmaligem konzentrierten Hören.] Und: Es beginnt wie ein The Coral-Album beginnen könnte…
An The Coral musste ich auch sofort denken bei der MySpace Hörprobe. Mich schreckt die Stimme allerdings etwas ab.
Da fällt mir ein, dass ich in meiner Liste Jeremy Messersmith noch vergessen hab. Schöner Tipp Firecracker (alle drei Alben).
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldAn The Coral musste ich auch sofort denken bei der MySpace Hörprobe. Mich schreckt die Stimme allerdings etwas ab.
Da fällt mir ein, dass ich in meiner Liste Jeremy Messersmith noch vergessen hab. Schöner Tipp Firecracker (alle drei Alben).
Stimmt, die Stimme ist etwas rauer… keine Pop-Stimme. Fällt aber nicht so sehr ins Gewicht.
Von Jeremy Messersmith gefällt mir The Silver City nach wie vor am allerbesten. Dem neuen fehlt irgendwie so’n bischen das Besondere. Aber muss (und möchte) es noch öfter hören. Gutes Album auf alle Fälle.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Irrlicht@Mista: Ist Dir Perrys Zweitwerk „Ark“ noch unbekannt, unterhalb von *** 1/2 liegend oder noch nicht bewertbar? Würde mich interessieren.
Noch nicht bewertbar, habe es noch nicht genug gehört. Aber es haut mich nicht so um wie das erste, das kann ich schon mal sagen.:)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaNoch nicht bewertbar, habe es noch nicht genug gehört. Aber es haut mich nicht so um wie das erste, das kann ich schon mal sagen.:)
Verstehe. Ich gestehe, dass „Ark“ alle meine Erwartungen weit übertroffen hat. Es ist ein wenig technischer und sphärischer geraten, als noch „Eye of the hunter“, aber die Form, mit der Perry Übergänge schafft, ist umwerfen, die Taktwechsel und Sprünge vom Angespannten zur musikalischen Entladung, beachtlich. Davon ab sind es auch die Songs selbst: Eingängig, melodienreich, gleichsam verwinkelt, dunkel und fast mystisch – kurzum: Fast beängstigend vielseitig. Gerade „Inferno“ hat es mir sehr angetan. Baut sich aus dichten Syntheteppichen nach und nach auf und wandelt sich später zum fast tanzbaren Polterstotter incl. Discokugel. Da ist schon einiges wirklich sehr cool geraten. Und auch wenn mir die Texte an manchem Punkt eine Spur zu plakativ ausgefallen sind, reicht es musikalisch eben doch für ein ganz prächtiges Zweitwerk, das ich auch direkt dem Vorgänger vorziehe. Höchstwertung von mir in diesem Fall.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauIst das Album auch etwas für mich, Cat?
Der Vorgänger hat bei mir nicht überlebt. Das ist mir zu süsslich gewesen, die Stimme hat mich auch nicht gepackt. Fällt mir schwer zu glauben, dass das neue Album ausgerechnet an The Coral erinnern soll, das wäre ein kompletter Kurswechsel.
--
Mistadobalina
15. ED HARCOURT- Lustre * * * 1/2Magst Du hierzu ein paar Worte schreiben, im Vergleich zum Vorgänger? Und: LCD Soundsystem gefällt nicht oder noch nicht gehört?
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut! -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.