Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Ragged GloryLucky Soul hast Du noch nicht gehört!?
Doch, aber ich finde es recht durchschnittlich, nicht mehr als ***
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Highlights von Rolling-Stone.deWerbungTHELONICAHat, wann kriegen wir eine Top 5-10 von dir zu sehen, oder ist es noch zu früh dafür?
Danke im voraus.Die kommt, im Moment lohnt sich das noch nicht.
--
God told me to do it.1. Marina & The Diamonds – The Family Jewels ****1/2
2. Goldfrapp – Head First ****1/2
3. Joanna Newsom – Have One On Me ****1/2
4. Bettie Serveert – Pharmacy Of Love ****1/2
5. Get Well Soon – Vexations ****
6. Midlake – The Courage Of Others ****
7. Avi Buffalo – s/t ****
8. The Courteeners – Falcon ****
9. The Fall – Your Future Our Clutter ****
10. Ellie Goulding – Lights ****
11. Husky Rescue – Ship Of Light ****
12. Lucky Soul – A Coming Of Age ****
13. Trembling Bells – Abandoned Love ****
14. Amy Macdonald – A Curious Thing ****
15. MGMT – Congratulations ****
16. Sambassadeur – European ***1/2
17. Kate Nash – My Best Friend Is You ***1/2
18. Delphic – Acolyte ***1/2
19. Motorpsycho – Heavy Metal Fruit ***1/2
20. Sade – Soldier Of Love ***1/2
21. Hot Chip – One Life Stand ***1/2
22. Tindersticks – Falling Down A Mountain ***1/2
23. Astrid Swan – Better Than Wages ***1/2
24. LoneLady – Nerve Up ***1/2
25. Tocotronic – Schall und Wahn ***
26. Lena – My Cassette Player ***
27. Broken Bells – s/t ***Sehr schöner Jahrgang bis jetzt.
--
1. The Courteeners – Falcon ****1/2
2. The Moons – Life On Earth ****
3. Marina & The Diamonds – The Family Jewels ****
4. Sharon Jones & The Dap-Kings – I Learned The Hard Way ****
5. Vermillion Sands – s/t ****
6. Broken Bells – s/t ****
7. Black Rebel Motorcycle Club – Beat The Devil’s Tattoo ****
8. The School – Loveless Unbeliever ****
9. Motorpsycho – Heavy Metal Fruit ****
10. First Aid Kit – The Big Black and the Blue ***1/2
11. Johnny Cash – Ain’t No Grave ***1/2
12. Eels – End Times ***1/2
13. The Unwinding Hours – s/t ***1/2
14. Laura Veirs – July Flame ***1/2
15. Joanna Newsom – Have One On Me ***1/2
16. The Social Icons – I’m There… You’re Here ***1/2
17. Get Well Soon – Vexations ***1/2
18. Shearwater – The Golden Archepilago ***1/2
19. Sivert Höyem – Moon Landing ***
20. Paul Weller – Wake Up The Nation ***
21. Wimme – Mun ***
22. Wolfmen – Boothill Express ***
23. Lena – My Cassette Player **1/2
24. Blockflöte des Todes – Wenn Blicke flöten könnten **1/2weitere Alben besitze ich zwar schon oder habe sie gehört, doch steht mein (vorläufiges) Urteil noch nicht fest.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!@mikko: Hast Du Lust ein paar Worte zu „Moon landing“ bzw. dem Grund der eher verhaltenen Wertung zu verlieren? Ein Werk, das mich nach dem engültig vergangenen Sonnenaufgang doch interessiert hätte.
P.S. Wer zum Teufel sind Blockflöte des Todes?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlicht
P.S. Wer zum Teufel sind Blockflöte des Todes?
http://www.youtube.com/watch?v=okJqhOVR1iw&feature=player_embedded
Dir dürfte die Textzeile „Im Schlachthof ist heute Tag des offenen Tiers“ gefallen. Mir gefiel ansonsten das Lied über Fair Trade Koks. Großartiger Bandname, dem ich voll zustimme. :lol:
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Irrlicht@Mikko: Hast Du Lust ein paar Worte zu „Moon landing“ bzw. dem Grund der eher verhaltenen Wertung zu verlieren? Ein Werk, das mich nach dem engültig vergangenen Sonnenaufgang doch interessiert hätte.
P.S. Wer zum Teufel sind Blockflöte des Todes?
Fangen wir mit der 2. Frage an. Blockflöte des Todes ist eine One-Man-Band (mehr oder weniger); ein Berliner Musiker, der vor ein paar Jahren bei einem Verkehrsunfall ein Bein verlor. Seine Texte reflektieren in gewisser Weise seine aus diesem Unfall resultierende zynische oder besser sarkastische Lebenseinstellung. Das Album war mir – auch wegen dieses Backgrounds – auf Anhieb sympathisch. Leider nutzen sich die Songs schnell ab.
Sivert Höyem schätze ich als Sänger von Madrugada sehr. Sein zweites Soloalbum wirkt auf mich – wie schon das erste – ein bisschen unentschlossen und sowohl kompositorisch wie soundmäßig zu zerfahren. Mit Madrugada gefällt mir die Musik des Burschen einfach besser.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Danke für Deine Einschätzung, Mikko. Der Flöte werde ich wohl dennoch mal ein Ohr schenken, die kleine Anekdote zur Entstehung macht auch mich neugierig.
Siverts Solowerke kenne ich leider bislang überhaupt nicht, erste Höreindrücke auf Basis von Einzeltracks waren aber durchaus erfreulich („Into the sea“ ist bspw. wirklich sehr hübsch). Alles etwas geradliniger und mehr song- als atmosphärelastig, aber dennoch zumindest hörenswert.
Ist „Moon landing“ nicht bereits sein drittes Studiowerk?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIst „Moon landing“ nicht bereits sein drittes Studiowerk?
Ja stimmt, ich kenne aber nur diese und eine Soloplatte davor.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!1. Midlake – The Courage Of Others ****1/2
2. The Black Keys – Brothers ****
3. Bonnie Prince Billy & The Cairo Gang – The Wonder Show Of The World ****
4. The Besnard Lakes Are The Roaring Night ****
5. Broken Bells – st ***1/2
6. Eels – End Times ***
7. Brant Bjork – Gods & Goddesses **1/2--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]bis jetzt für mehr oder weniger gut befunden (Reihenfolge noch variabel) ..
The Courteeners Falcon
Peter Wolf Midnight Souvenirs
Klaus & Kinski Tierra, trágalos
Amparo Sánchez Tucson-Habana
Moto Boy Lost In The Call
Gonjasufi A Sufi And A Killer
Massive Attack Heligoland
Bunbury Las consecuencias
Natalie Merchant Leave Your Sleep
Gotan Project Tango 3.0einige andere eher durchschnittlich (Tindersticks, Goldfrapp, Gorillaz, Sade ..), noch nicht oft genug gehört oder im Vergleich zum Vorgänger enttäuschend schlapp und langweilig (Midlake)
--
out of the blueBrosche1. Midlake – The Courage Of Others ****1/2
Ja! :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Mikko
14. Laura Veirs – July Flame ***1/2Schönes Album. Bist du dir mit der Veröffentlichung sicher? Meine mich zu erinnern, dass ich gelesen habe dass sie schon im November 2009 erschienen ist. Der Text des CD Covers (nette Idee mit dem auffaltbaren Cover) gibt aber nur her, dass die Songs in 2009 entstanden sind. Ich würde sie dieses Jahr auf jeden Fall auch listen.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Das Vinyl ist auf jeden Fall erst 2010 erschienen. Kann aber sein, dass die CD in den USA schon letzten Sommer rauskam.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Nein. CD wie auch Vinyl erschienen beide Anfang Januar über Raving Marching Band Records.
--
"i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason! -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.