Re: 2010 – Erwartungen und Eindrücke

#7494483  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Irrlicht@Mikko: Hast Du Lust ein paar Worte zu „Moon landing“ bzw. dem Grund der eher verhaltenen Wertung zu verlieren? Ein Werk, das mich nach dem engültig vergangenen Sonnenaufgang doch interessiert hätte.

P.S. Wer zum Teufel sind Blockflöte des Todes?

Fangen wir mit der 2. Frage an. Blockflöte des Todes ist eine One-Man-Band (mehr oder weniger); ein Berliner Musiker, der vor ein paar Jahren bei einem Verkehrsunfall ein Bein verlor. Seine Texte reflektieren in gewisser Weise seine aus diesem Unfall resultierende zynische oder besser sarkastische Lebenseinstellung. Das Album war mir – auch wegen dieses Backgrounds – auf Anhieb sympathisch. Leider nutzen sich die Songs schnell ab.

Sivert Höyem schätze ich als Sänger von Madrugada sehr. Sein zweites Soloalbum wirkt auf mich – wie schon das erste – ein bisschen unentschlossen und sowohl kompositorisch wie soundmäßig zu zerfahren. Mit Madrugada gefällt mir die Musik des Burschen einfach besser.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!