Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
1. JOANNA NEWSOM – Have One On Me * * * * 1/2
2. LITTLE WOMEN – Throat * * * *
3. WHITE HINTERLAND – Kairos * * * *
4. DAVID S. WARE – Saturnian * * * *
5. AMM – Sounding Music * * * *
6. JACK ROSE – Luck In The Valley * * * *
7. LAURA MARLING – I Speak Because I Can * * * *
8. GIL SCOTT-HERON – I’m New Here * * * *
9. THE GIUSEPPI LOGAN QUINTET – s/t * * * 1/2
10. ERYKAH BADU – New Amerykah, Pt. 2: Return of Ankh * * * 1/2--
A Kiss in the DreamhouseHighlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
angelasJonsi – go ****
Owen Pallett- Heartland ***1/2
The Unwinding Hours – The Unwinding Hours ***
Joanna Newsom – Have One On me ***
Get Well Soon – vexations **
Autechre – oversteps **So meine erst 5* Platte in diesem Jahr:
Frightened Rabbit – The Winter of Mixed Drinks *****
--
Heathen – Evolution Of Chaos **** 1/2
Hubbard, Ray Wylie – A. Enlightenment, B. Endarkenment **** 1/2
Bonamassa, Joe – Black Rock ****
Cash, Johnny – American VI: Ain’t No Grave ****
Get Well Soon – Vexations ****
Midlake – The Courage Of Others *** 1/2
Macdonald, Amy – A Courious Thing ***
Beck, Jeff – Motion & Commotion ***
Slash – Slash ***
Popa Chubby – The Fight Is On ** 1/2
Moorer, Allison – Crows ** (bisher die absolute Enttäuschung)Noch keine feste Meinung zu:
Cathedral – The Guessing Game
Drive By-Truckers – The Big To-Do
Motorpsycho – Heavy Metal Fruit
Newsom, Joanna – Have One On Me
Merchant, Natalie – Leave Your Sleep
Zelmani, Sophie – I’m The Rain
Coheed & Cambria – Year Of The Black Rainbow
Melissa etheridge – Fearless Love
Sophie Hunger – 1983
Laura Marling – I Speak Because I Can
Jackie Leven – Gothic Road
Holly golightly – Medicine Country
Bonnie Prince Billy – The Wonder Show Of The World--
SugareeHubbard, Ray Wylie – A. Enlightenment, B. Endarkenment **** 1/2
Das sind mächtig viel Sterne für dieses Album, von dem ich mir mehr versprochen habe.
SugareeMoorer, Allison – Crows ** (bisher die absolute Enttäuschung)
Ich habe auch schon bessere Werke von ihr gehört, aber ** wäre mir hier dagegen deutlich zu mager. Bei mir hat sich das Album mit der Zeit doch noch eingeschmeichelt. Vielleicht wächst es bei Dir ja auch noch ein wenig.
Mein Zwischenstand nach knapp vier Monaten:
01. The Fabulous Penetrators – With love
02. Findlay Brown – Love will find you
03. Broken Bells – Broken Bells
04. The Soft Pack – The Soft Pack
05. Hazy Malaze – Connections
06. Graham Parker – Imaginary television
07. Field Music – Measure
08. Jason & The Scorchers – Halcyon times
09. Fehlfarben – Glücksmaschinen
10. Midlake – The courage of others
11. John Hiatt – The open road
12. Johnny Cash – Ain’t no grave
13. Jason Boesel – Hustler’s son
14. Drive-By Truckers – The big to-do
15. Allison Moorer – Crows
16. Ray Wylie Hubbard – A. Enlightenment B. End.
17. BRMC – Beat the devil’s tattoo
18. The Great Crusades – Fiction to shame
19. Jackie Leven – Gothic road
20. Minor Majority – Either way I think you know01.-07. ****
08.-17. ***1/2
18.-20. ***--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
02. Findlay Brown – Love will find youDas verwundert mich denn doch etwas. So gut? Ich werde mit dem Album nicht so richtig warm. Der Vorgänger war/ist bei mir knapp vor ***** aber dieser radikale Stilwechsel auf dem neuen Album ist schon sehr gewöhnungsbedürftig.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Natürlich ist es gewöhnungsbedürftig, vor allem, wenn man das Debut so wertschätzt. Wenn man sich jedoch nicht auf die Dualität der beiden Alben fixiert, kommt der Reiz des Zweitwerks m.E. schneller zum Vorschein. In einem Ranking wäre bei mir auch das Debut vorne, aber der Nachfolger als eigenständiges Werk enttäuscht mich nicht. Im Gegenteil. Für mich zeigt der Künstler Mut mit der Ansage, sich zu wandeln und nicht an einen Stil gebunden zu sein. Er zeigt sich versiert und kundig in dem, was er tut und ich empfinde das Album als sehr catchy und angenehm. Ich habe aber auch den naheliegenden Eindruck, dass das Album sehr kontrovers aufgenommen wurde. Mancher hält es für deutlich over the top.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
04. The Soft Pack – The Soft Pack
Fein, pipe. Auch die Wertung stimmt. Hast du schon „Hippies“ von Harlem hören können? Ein bisschen Lo-Fi, ein bisschen Krach und catchy hooks aus Texas. Demnächst stehen ja auch noch die neuen Werke von the Hold Steady und the Dead Weather an. Wird ein astreiner Rock-Sommer.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Hast du schon „Hippies“ von Harlem hören können? Ein bisschen Lo-Fi, ein bisschen Krach und catchy hooks aus Texas. Demnächst stehen ja auch noch die neuen Werke von the Hold Steady und the Dead Weather an. Wird ein astreiner Rock-Sommer.
Nope, Harlem sind mir bisher kein Begriff. Aber das lässt sich ja ändern. The Hold Steady stehen recht weit oben auf meiner Liste, The Dead Weather um einiges weiter hinten.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killalben 2010
****1/2
1. joanna newsom – have one on me****
2. jack rose – luck in the valley
3. laura gibson & ethan rose – bridge carols
4. horse feathers – thistled spring
5. midlake – the courage of others
6. scout niblett – the calcination of…***1/2 – ****
7. the family elan – bow low bright glow
8. moon duo – escape
9. the magnetic fields – realism
10. kurt weisman – orange
11. laura veirs – july flame
12. voice of the seven thunders – s/t
13. sam amidon – i see the sign
14. songdog – a life eroding
15. pillars and tongues – lay of pilgrim park***1/2
16. theodore – hold you like a lover
17. fursaxa – mycorrhizae realm
18. martha tilston – lucy & the wolves
19. eels – end times
20. emit bloch – dictaphones vol. 1
21. cars & trains – the roots, the leaves
22. dirtmusic – bko
23. ora cogan – the quarry
24. elva snow – s/t*** – ***1/2
25. the miserable rich – of flight and fury
26. the magickal folk of the faraway tree – the soup & the shilling
27. first aid kit – the big black and the blue***
28. shearwater – the golden archipelago
29. nervous nellie – why dawn is called mourning
30. beach house – teen dreameps
1. david thomas broughton – boating disasters **** – ****1/2
2. young man – boy ***1/2
3. leonard mynx – le petit mort ***1/2
4. tuó – walk on silence *** – ***1/2
5. emma russack – peasants *** – ***1/2@klienicum: Kein Moto Boy?
--
klienicum
25. the miserable rich – of flight and fury
28. the miserable rich – of flight and furyGleich zweimal?
--
Herr Rossi@Klienicum: Kein Moto Boy?
nein. ich hatte immer noch auf einen auftritt gehofft, bei dem es das aktuelle album zu erwerben gibt. kenne bisher nur einzelne songs. muss wohl doch bestellen.
NatsumeGleich zweimal?
danke für den hinweis. korrigiert.
Schöne Liste mit erwartet viel Unbekanntem, allerdings vermisse ich „Middle East“, noch nicht ausreichend gehört für eine Besternung?
--
Alles, was sich hinauswagt, wird am Ende zurückgeholt.aco-braco@klienicum
Schöne Liste mit erwartet viel Unbekanntem, allerdings vermisse ich „Middle East“, noch nicht ausreichend gehört für eine Besternung?
ja, die lasse ich noch mal laufen, bevor sie „gestempelt“ wird.
update:
1. Balmorhea – Constellations ****1/2
2. 65daysofstatic – We were exploding anyway ****1/2
3. Shearwater – Golden Archipelago ****
4. The Unwinding Hours – The Unwinding Hours ****
5. A Silver Mt. Zion – Kollaps Tradixionales ****
6. Album Leaf – A Chorus of Storytellers ****
7. Melissa auf der Maur – Out of our Minds ***1/2
8. Eluvium – Similes ***1/2
9. Jonsi – Go ***1/2
10. Tocotronic – Schall & Wahn ***1/2
11. Get well soon – Vexations ***1/2
12. Joanna Newsom – Have One On me **1/2
13. Hole – Nobody’s Daughter **1/2
14. Efterklang – Magic Chairs **--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strong -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.