Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2010 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Kaum haben sich Oasis aufgelöst, hat das Forum in den Courteeners ein neues Bashing-Opfer gefunden.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungClauKaum haben sich Oasis aufgelöst, hat das Forum in den Courteeners ein neues Bashing-Opfer gefunden.
Ich kenne die Band nicht aber bei Rate Your Music treiben sich auch viele Hater rum. (Platz 382 für 2010, Rating 2.87 bei 40 Bewertungen)
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ClauKaum haben sich Oasis aufgelöst, hat das Forum in den Courteeners ein neues Bashing-Opfer gefunden.
Wahrscheinlich weil der hervorragende Sänger Liam heisst.
--
Wer basht denn die Courteeners?
--
ClauKaum haben sich Oasis aufgelöst, hat das Forum in den Courteeners ein neues Bashing-Opfer gefunden.
In Zeiten von Marina, La Roux, Lady Gaga usw. fällt es natürlich schwer, sich auf Bands zu konzentrieren, deren Sänger immer noch Liam heißen. „You Overdid It Doll“ ist allerdings gar nicht schlecht. Sogar ziemlich gut.
--
Joshua TreeHätte mich auch überrascht. Falcon gefällt Dir? Ich finde es ein wenig zu glatt. Da ist ja jede Kante weggeschmirgelt.
Das habe ich auch nach dem ersten Hördurchgang gedacht.
songbirdJa, ein grower. Beste Platte aus 2010 so far.
Das war dann mein Eindruck nach dem zweiten Durchgang, das mit dem Grower. Als beste Platte sehe ich sie bislang nicht, da schwanke ich gegenwärtig zwischen EELS und TOCOTRONIC.
--
1. Eels – End time ****
2. Tommy T – The prester John sessions ****
3. Joanna Newsom – Have one on me ****
4. Salif Keita – La difference ****
5. Tindersticks – Falling down a mountain ***1/2
6. Gorillaz – Plastic beach ***1/2
7. Shearwater – Golden archipelago ***1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausUpdate:
1. Joanna Newsom – Have One On Me
2. Gil Scott-Heron – I’m New Here
3. Pantha Du Prince – Black Noise
4. Tindersticks – Falling Down A Mountain
5. Get Well Soon – Vexations
6. Owen Pallett – Heartland
7. Midlake – The Courage Of Others
8. Vampire Weekend – Contra
9. Gorillaz – Plastic Beach
10. Black Rebel Motorcycle Club – Beat The Devil’s Tattoo1.: *****
2.-3.: ****
4.-5.: ***1/2
6.: ***
7.-9.: **1/2
10.: **--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!1. THE FAMILY ELAN – Bow Low Bright Glow
2. JACK ROSE – Luck In The Valley
3. A BROKEN CONSORT – Crow Autumn
4. JOANNA NEWSOM – Have One On Me
5. VIBRACATHEDRAL ORCHESTRA – The Secret Base
6. YELLOW SWANS – Going Places
7. QUASI – American Gong
8. THE RED KRAYOLA WITH ART & LANGUAGE – Five American Portraits
9. TINDERSTICKS – Falling Down A Mountain
10. WOODEN VEIL – Wooden Veil
11. MOTORPSYCHO – Heavy Metal Fruit
12. JOSH ROUSE – El Turista
13. LOU RHODES – One Good Thing1.-2. * * * * 1/2
3.-4. * * * * – * * * * 1/2
5.-8. * * * *
9.-11. * * * 1/2
12. * * *
13. * 1/2 – * *--
detours elsewheretugboat captain12. JOSH ROUSE – El Turista
***Doch so okay? Nach ein paar Rezensionen zum Album, wollte ich ihn diesmal eigentlich komplett ignorieren. Doch reinhören?
tugboat captain
8. THE RED KRAYOLA WITH ART & LANGUAGE – Five American PortraitsDie werde ich mir gleich holen.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!@ tugboat
Dass die Plätze 1 und 2 so herum vergeben werden verwundert mich doch etwas.
A Broken Consort und das Orchestra muss ich mir noch zulegen. Hast Du die „Smoke Song“ bereits gehört? Das soll ja die beste aus der Reihe sein.
Erfreuliche Newsom-Wertung auch (obwohl die von Tina erfreulicher ist ); du hörst sie also noch hinter der Ys-Street-Band?Selbst:
*****
Joanna Newsom – Have one on me****-****1/2
Jack Rose – Luck in the valley****
Scout Niblett – The Calcination Of Scout Niblett
Kurt Weisman – Orange
Richard Skelton – Landings***1/2
The Family Elan – Bow Low Bright Glow
Tocotronic – Schall & Wahn--
so little is fun@tina
Meine Bewertung für „El Turista“ war bis vor ein paar Wochen sogar noch einen halben Stern besser, aber die wenigen Americana-Versuche, die noch im Ansatz zu hören sind, wirken nach ein paar Wochen irgendwie wie ein leidenschaftsloser Versuch, die alten Fans bei der Stange zu halten. Was ihm aber inzwischen fast (!) in Fleisch und Blut übergegangen ist (und daraus besteht ja eigentlich der Großteil des Albums), sind die spanischen Rhythmen und südamerikanische Folklore. Ich spiel‘ Dir später gerne was vor.@udw
Wieso so überrascht? Ich hatte Dir ja schon angekündigt, dass ich „Bow Low Bright Glow“ die Krone aufsetze. Nichts begeistert mich dieses Jahr mehr als dieses subtile Übergleiten von entrücktem osteuropäischem-griechischen Folk hin zu zu kaledonischem Liedgut. Hier geht auch mein Faible für hell klingende Saiteninstrumente auf, besonders in Verbindung mit dem grundlegenden sehr schnellen Rhythmus und den teilweise anklingenden Improvisationen. Allein die Instrumentals…hach.
Wie ich sehe, musst Du da noch mal ran. Weniger Joanna hören! ;)Was Joanna betrifft: Da will ich noch keine Vergleiche anstellen. Ich wollte erstmal vorsichtig bewerten, da ich in letzter Zeit ausgiebig Platte Eins und Zwei gehört habe, zur dritten Platte bisher nur einen gefühlt oberflächlichen Zugang gefunden habe.
„Smoke Song“ wird noch gekauft. „The Secret Base“ wird ja im aktuellen WIRE eher hinter die beiden anderen VÖs gestellt. Das kann ich zwar noch nicht beurteilen, aber besser als beschrieben ist das Album trotzdem.
--
detours elsewheretugboat captainIch spiel‘ Dir später gerne was vor.
Yep, gerne.
--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!tugboat captain12. JOSH ROUSE – El Turista
tina toledoDoch so okay? Nach ein paar Rezensionen zum Album, wollte ich ihn diesmal eigentlich komplett ignorieren. Doch reinhören?
tugboat captain@tina
Meine Bewertung für „El Turista“ war bis vor ein paar Wochen sogar noch einen halben Stern besser, aber die wenigen Americana-Versuche, die noch im Ansatz zu hören sind, wirken nach ein paar Wochen irgendwie wie ein leidenschaftsloser Versuch, die alten Fans bei der Stange zu halten. Was ihm aber inzwischen fast (!) in Fleisch und Blut übergegangen ist (und daraus besteht ja eigentlich der Großteil des Albums), sind die spanischen Rhythmen und südamerikanische Folklore.Für mich die erste herbe Enttäuschung des noch jungen Jahres. So herb allerdings dann auch wieder nicht, nachdem schon „Country mouse city house“ erste Verschleisserscheinungen aufwies. Aber das hier ist dann nichts mehr für mich. Ja, der Versuch alte Fans mit Americana bei der Stange zu halten, ist halbherzig und der neue Weg, den er beschreitet, fand mit „Subtitulo“ noch einen sehr feinen Start, aber jetzt geht es doch over the top. Und er kann es doch so viel anders. Besser.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe, machst Du auch eine Top-10?
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: 2010, Alben, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.