Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
MistadobalinaBullitt, das wird dann aber insofern schwieriger, als die Zahl der Eigenveröffentlichungen immer mehr ansteigen wird. So viele Self Releases wie in diesem Jahr, habe ich noch nie gehört.
richtig. und was macht man, wenn sich keine plattenfirma findet, die das selfrelease neu veröffentlicht? das album ignorieren?
„for emma…“ ist in 2007 erstveröffentlicht. in 2008 erfolgte ein rerelease.
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungklienicum
„for emma…“ ist in 2007 erstveröffentlicht. in 2008 erfolgte ein rerelease.So ist es und nicht anders. Alles andere ist Wischiwaschi.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?MistadobalinaBullitt, das wird dann aber insofern schwieriger, als die Zahl der Eigenveröffentlichungen immer mehr ansteigen wird. So viele Self Releases wie in diesem Jahr, habe ich noch nie gehört.
Das stimmt und man kann das sicher auch anders definieren aber wo ist dann die Grenze? Ist ein Live-Stream bei myspace auch schon eine offizielle Veröffentlichung? Streng genommen ja. Bisher werden im Back-Katalog eines Künstlers (falls vorhanden) noch die Tonträgerveröffentlichungen über Plattenfirmen gezählt, so wie bei Iver auch. Für mich bis jetzt noch die am wenigsten schwammige Vorgehensweise.
--
ClauSo ist es und nicht anders. Alles andere ist Wischiwaschi.
Oops, clau, ich dachte, inzwischen zählt nur noch ein Vinyl-Release bei dir.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)klienicumrichtig. und was macht man, wenn sich keine plattenfirma findet, die das selfrelease neu veröffentlicht? das album ignorieren?
„for emma…“ ist in 2007 erstveröffentlicht. in 2008 erfolgte ein rerelease.
Nein, natürlich nicht. Aber in dem Falle einer Veröffentlichung über eine Plattenfirma würde ich diese voranstellen. So wird es z.Zt. ja auch gemacht und dieses Album ist der beste Beweis dafür. Wie gesagt, Iver selbst handhabt das exakt so mit diesem Album.
--
Joshua TreeAb welchem Punkt ist denn ein Album für dich zugänglich? Wenn Du es bei einem Mailorder bestelllen kannst, oder es in dem Plattenladen deines Herzens steht? Muss es ein physischer Tonträger sein oder ist ein legaler Download schon ausreichend? Entscheidet womöglich dein Hintern darüber?
Okay, dann doch nochmal. Zu Frage 1 und 2: Ja. Wobei es unabhängig davon ist, ob das Release in Deutschland bereits erfolgt ist. Selfrelease ist auch okay. Aber eine Auflage von 1000 Stück ermöglicht mir i.d.R. nur schwerlich den Zugang zu dem Tonträger. In diesem speziellen Fall halte ich es dann wie Bullitt und der Künstler selbst. Zu Frage 3: Physischer Tonträger ist bei mir zwingend erforderlich, sonst werde ich das Album, wenn überhaupt, maximal in Auszügen wahrnehmen. Zu Frage 4: Diese Entscheidung wird etwas höher gefällt. Bauchsache! Nur Downloads sind etwas niedriger angesiedelt.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMistadobalinaOops, clau, ich dachte, inzwischen zählt nur noch ein Vinyl-Release bei dir.
Das war Sweetheart.
@pipe-bowl: Danke.
--
MistadobalinaOops, clau, ich dachte, inzwischen zählt nur noch ein Vinyl-Release bei dir.
Ich habe meinen letzten Top Tens ein formatunabhängiges Erstrelease zugrunde gelegt. Ich dachte, das macht es einfacher, die Listen miteinander zu vergleichen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?pipe-bowlOkay, dann doch nochmal. Zu Frage 1 und 2: Ja. Wobei es unabhängig davon ist, ob das Release in Deutschland bereits erfolgt ist. Selfrelease ist auch okay. Aber eine Auflage von 1000 Stück ermöglicht mir i.d.R. nur schwerlich den Zugang zu dem Tonträger. In diesem speziellen Fall halte ich es dann wie Bullitt und der Künstler selbst. Zu Frage 3: Physischer Tonträger ist bei mir zwingend erforderlich, sonst werde ich das Album, wenn überhaupt, maximal in Auszügen wahrnehmen. Zu Frage 4: Diese Entscheidung wird etwas höher gefällt. Bauchsache! Nur Downloads sind etwas niedriger angesiedelt.
pipe, wie wäre es, wenn Du als Jahreslistenauswerter festlegst, welche Kriterien für das Erscheinungsjahr ausschlaggebend sind?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauIch habe meinen letzten Top Tens ein formatunabhängiges Erstrelease zugrunde gelegt. Ich dachte, das macht es einfacher, die Listen miteinander zu vergleichen.
Sehr vernünftig.
Davon unabhängig: Ich kann schon verstehen, dass für manche ein Release erst eins ist, wenn man am Tonträger knabbern kann, aber mir würde im Traum nicht einfallen, hunderte Veröffentlichungen zu ignorieren, nur weil die Band/die Künstler bisher keine Plattenfirma gefunden haben. Dann doch selbst eine ins Leben rufen, in der Regel erfolgt ja so ein Release in verschiedenen Formaten, die Auflage ist dabei nebensächlich. Major companies veröffentlichen auch schon schon längst nicht mehr in hohen Stückzahlen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Claupipe, wie wäre es, wenn Du als Jahreslistenauswerter festlegst, welche Kriterien für das Erscheinungsjahr ausschlaggebend sind?
Als wenn hier einer auf mich hört! :lol:
Lass uns mal abwarten, ob und welche Präzedenzfälle es geben wird. In den letzten Jahren habe ich alles mit reingenommen, was einigermaßen begründbar war und die Alben, wo es divergierende Meinungen gab zum Thema Release, sind letztendlich in der Endabrechung unter ferner liefen gelandet.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHm, ich hatte Bon Iver für dieses Jahr fest eingeplant.
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Mistadobalina
Davon unabhängig: Ich kann schon verstehen, dass für manche ein Release erst eins ist, wenn man am Tonträger knabbern kann, aber mir würde im Traum nicht einfallen, hunderte Veröffentlichungen zu ignorieren, nur weil die Band/die Künstler bisher keine Plattenfirma gefunden haben.Also von ignorieren spricht ja auch niemand aber bei mir laufen viele solcher Veröffentlichung Marke Eigenbau noch unter der Bezeichnung „Demo“ aber zugegeben, die Grenzen zerfließen da immer mehr.
--
klienicumrichtig. und was macht man, wenn sich keine plattenfirma findet, die das selfrelease neu veröffentlicht? das album ignorieren?
Wenn es nicht in ausreichender Zahl erhältlich ist, qualifiziert es sich jedenfalls nicht für eine Aufnahme in meine Liste. Hören und genießen kann ich es dennoch. Aber das Entscheidende ist: Das Album muss einer größeren Anzahl von Menschen als dem Freundeskreis des Künstlers erhältlich sein.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75Wenn es nicht in ausreichender Zahl erhältlich ist, qualifiziert es sich jedenfalls nicht für eine Aufnahme in meine Liste. Hören und genießen kann ich es dennoch. Aber das Entscheidende ist: Das Album muss einer größeren Anzahl von Menschen als dem Freundeskreis des Künstlers erhältlich sein.
Was machst du denn, wenn es eines Tages keine Plattenfirmen mehr gibt?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.