2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,606 bis 1,620 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6336415  | PERMALINK

    loplop

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,949

    1. Portishead – Third
    2. Robert Forster – The Evangelist
    3. Nick Cave and The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig!!!
    4. The Felice Brothers – The Felice Brothers
    5. Oasis – Dig out Your Soul
    6. Fleet Foxes – Fleet Foxes
    7. Glasvegas – Glasvegas
    8. Calexico – Carried To Dust
    9. Niels Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
    10. Tindersticks – The Hungry Saw

    11. Silver Jews – Lookout Mountain, Lookout Sea
    12. Conor Oberst – Conor Oberst
    13. Ron Sexsmith – Exit Strategy of the Soul
    14. Pete Molinari – A Virtual Landslide
    15. Randy Newman – Harps and Angels
    16. Steve Winwood – Nine Lives
    17. Elvis Costello and the Imposters – Momofuku
    18. Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
    19. BAP – Radio Pandora (unplugged)
    20. Paul Weller – 22 Dreams

    21. Jakob Dylan – Seeing Things
    22. Coldplay – Viva La Vida

    1-4: ****1/2
    5-16: ****
    17-21: ***1/2
    22: ***

    Ein gutes Jahr mit vielen Alben auf einem ähnlichen Niveau. Sehr erfreulich war das Soloalbum von Forster samt sehr gutem Konzert, wie auch eine sehr auf- und anregende Cave-Platte mit sehr interessanten Texten. Ich habe Calexico, Frevert, Silver Jews, Molinari, The Felice Brothers entdeckt, alle mit Verspätung. Third ist ein Monument – schwer zu bewerten, weil ich immer noch den Eindruck habe, es immer wieder zum ersten Mal zu hören, jedenfall ist jeder Durchgang ein einzigartiges Erlebnis.

    Die beste Songsammlung kommt allerdings wieder vom Alten.

    Bob Dylan – Tell Tale Signs *****

    Es ist unglaublich, welche Schätze da wieder zum Vorschein kamen. ‚Cross The Green Mountain, Huck’s Tune, Red River Shore, die Alternativ – Versionen von Mississippi und Ain’t Talkin‘ – der zart-gebrochene Gesang, die großartige Tour – Band, einige große Dylan – Texte, nichts klingt hier nach Restesammlung.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6336417  | PERMALINK

    soulkrates

    Registriert seit: 28.01.2007

    Beiträge: 124

    01. A WEATHER – Cove
    02. MICAH BLUE SMALDONE – The Red River
    03. JAMES YORKSTON – The Haar Rolls In
    04. WHITE HINTERLAND – Phylactory Factory
    05. BON IVER – For Emma, Forever Ago

    06. THE DUKE SPIRIT – Neptune
    07. DEATH VESSEL – Nothing Is precious enough for us
    08. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
    09. FLEET FOXES – s/t
    10. SEPTEMBER MALEVOLENCE – After This Darkness, There’s A Next

    11. KITTY, DAISY & LEWIS – s/t
    12. PORTISHEAD – Third
    13. BRISA ROCHÉ – Takes
    14. THE KOOKS – Konk
    15. NICK CAVE AND THE BAD SEEDS – Dig!!! Lazarus Dig!!!

    16. DUFFY – Rockferry
    17. LAURA MARLING – Alas I Cannot Swim
    18. ELVIS COSTELLO – Momofuku
    19. GRAND ARCHIVES – dto.
    20. TOMTE – Heureka

    21. RYAN ADAMS AND THE CARDINALS – Cardinology
    22. MADAM – In Case Of Emergency

    --

    #6336419  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    bevor ich im anderen Thread die Hälfte vergesse….. noch mal eine Rohversion bevor es ernst wird…. ;-)

    1. Laura Marling – Alas I Cannot Swim
    2. This is Ivy League – s/t
    3. Neil Halstead – Oh! Mighty Engine
    4. Noah and The Whale – Peaceful, The World Lays Me Down
    5. Elbow – The Seldom Seen Kid
    6. Nada Surf – Lucky
    7. Ra Ra Riot – The Rhumb Line
    8. The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement
    9. Amy Macdonald – This Is The Life *
    10. Vampire Weekend – s/t
    11. The All New Adventures Of Us – Best Loved Goodnight Tales
    12. White Rabbits – Fort Nightly *
    13. Jackie Greene – Giving Up The Ghost
    14. Fleet Foxes – s/t
    15. Johnny Flynn – A Larum
    16. The Courteeners – St. Jude
    17. Orphan Boy – Shop Local
    18. Bon Iver – For Emma, Forever Ago
    19. Sun Kil Moon – April
    20. Dirty Pretty Things – Romance At Short Notice

    * Deutschland-VÖs, bereits letztes jahr in den USA/im UK erschienen

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336421  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Die Platzierung von Vampire Weekend hinter den Cranberries… äh Amy Macdonald überrascht doch ein wenig. Nada Surf nur auf 6? Habe mal bei The All New Adventures Of Us reingehört, konnte mich mehr begeistern als Ivy League und Noah & the Whale zusammen… :wave:

    --

    #6336423  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    Für mich war Vampire Weekend eine der Enttäuschungen des Jahres… :roll:

    --

    #6336425  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Joshua TreeDie Platzierung von Vampire Weekend hinter den Cranberries… äh Amy Macdonald überrascht doch ein wenig. Nada Surf nur auf 6? Habe mal bei The All New Adventures Of Us reingehört, konnte mich mehr begeistern als Ivy League und Noah & the Whale zusammen… :wave:

    nach wie vor sind vampire weekend natürlich toll, tut mir leid für dich, dass du das immer noch nicht erkennen kannst. ;-) aber amys acoustic-auftritt im saturn ist mir in so schöner erinnerung geblieben – musste glatt ein paar plätze aufsteigen. die wärme die sie ausstrahlt, fehlt vampire weekend nämlich ein bischen. letztere finde ich immer noch in erster linie rhythmisch interessant und mitreißend, aber eben nicht so berührend. kaum berührend eigentlich.

    the all new adventures of us kommen schließlich aus wolverhampton! charmante band! (noch nicht live gesehen, aber lohnt sich bestimmt!)

    laura singt so herzergreifend auf „peaceful…“. ohne sie hätte das album sicher nicht so viel charme.

    als album hat „lucky“ einfach nicht die intensität von „let go“ oder auch „the weight is a gift“… empfinde vor allem die produktion an einigen stellen etwas aufdringlich, bzw. überambitioniert.

    habe aber alle top 15-alben sehr liebgewonnen.

    TokyoEyeFür mich war Vampire Weekend eine der Enttäuschungen des Jahres… :roll:

    vielleicht, weil einfach nicht deinen erwartungen entsprechend? ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336427  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    Noch nie so viele neue Alben gehört wie dieses Jahr. Also: die ca. Top100 (ha, das wollte ich schon immer mal schreiben)

    ****1/2
    The Black Keys – Attack & Release
    The Accidental – There Were Wolves
    Hayden – In Field & Town
    Jenny Lewis – Acid Tongue

    ****
    Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
    Loudon Wainwright III – Recovery
    Niels Frevert – Du Kannst Mich an der Ecke rauslassen
    Katharina Franck – On the verge of an autobiography

    ***1/2 – ****
    Mark Lanegan & Isobel Campbell – Sunday at Devil Dirt
    Mudcrutch – Mudcrutch
    My Morning Jacket – Evil Urges
    Beck – Modern Guilt
    Gus Black – Today Is Not The Day…
    Herman Dune – Next Year in Zion
    Fleet Foxes – Fleet Foxes
    Pete Philly & Prequisite – Mystery Repeats
    Jose James – The Dreamer
    Broadcast 2000 – Building Blocks

    ***1/2
    Goldfrapp – Seventh Tree
    Quasimode – The Land of Freedom
    Black Crowes – War Paint
    Paul Weller – 22 Dreams
    Elbow – The Seldom Seen Kid
    Stee Downes – All in a Day
    Cat Power – Jukebox
    The Raconteurs- Consolers of the Lonely
    Le Loup – The Throne…
    Brisa Roché – Takes
    Oasis – Dig out your soul
    Megapuss – Surfing
    Christian Prommer’s Drumlesson – Drumlesson Vol.1
    Adem – Takes
    Calexico – Carried to Dust
    Al Green – Lay It Down

    ***
    Sonia Kitchell – This Storm
    Stereo MCs – Double Bubble
    Death Cab for Cutie – Narrow Stairs
    22-Pistepirkko – (Well You Know) Stuff Is Like We Yeah
    Sonar Kollektiv Orchester – Guaranteed Niceness
    Ryan Adams & The Cardinals – Cardinology
    Cold War Kids – Loyalty to Loyalty
    Brightblack Morning Light – Motion to Rejoin
    Congregation – s.t.
    Jamie Lidell – Jim
    Cocosuma – We’ll drive home backwards
    De la Mancha – Atlas
    Gisbert Zu Knyphausen – Gisbert Zu Knyphausen
    El Perro del Mar – From the valley to the stars
    Home of the lame – Sing What You Know
    Lizz Wright – The Orchard
    Jason Mraz – We Sing….

    **1/2
    Black Seeds – Solid Ground
    Jazzanova – Of all the things
    Solomon Burke – Like a Fire
    Chris Joss – Terraphonic Overdubs
    The Hold Steady – Stay Positive
    T-Bone Burnett – Tooth of crime

    **
    The Notwist – The Devil, You + Me
    Senor Coconut – Around the world with
    Brendan Adams Trio – 17 Eternities


    Live-, ReIssue- & Compilation-Alben

    Karen P – Broadcasting ****
    Secret Love – 5 ***1/2
    This is DJ’s Choice – Soulinus & Pun ***1/2
    Verve Remixed – 4 ***
    The Darjeeling Limited Soundtrack ***1/2
    Lou Reed – Live at St. Ann’s Warehouse ****
    Neil Young – Sugar Mountain-Live at Canterbury House 1968 ****1/2
    Phish – 05.08.93 UNH Fieldhouse, Durham, NH ***1/2
    Paul Bryan – Listen Of ***
    The Coral – Singles Collection (CD1: ****1/2, CD2: **1/2)
    Whiskeytown – Stranger’s Almanac Deluxe ***1/2

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #6336429  | PERMALINK

    tokyoeye

    Registriert seit: 22.10.2008

    Beiträge: 1,819

    firecrackervielleicht, weil einfach nicht deinen erwartungen entsprechend? ;-)

    Möglich. Von den Herren Kritikern wurde das Album ja ziemlich hoch gelobt. Ich konnte relativ wenig damit anfangen. Werd ihr aber nochmal ne Chance geben, wenn alle die so gut finden. Vielleicht war ich diesen Sommer nur schlecht gelaunt. ;-)

    --

    #6336431  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    TokyoEyeMöglich. Von den Herren Kritikern wurde das Album ja ziemlich hoch gelobt. Ich konnte relativ wenig damit anfangen. Werd ihr aber nochmal ne Chance geben, wenn alle die so gut finden. Vielleicht war ich diesen Sommer nur schlecht gelaunt. ;-)

    das wird’s sein! ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6336433  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    Letztes Update

    ****1/2
    Frontier Ruckus: The Orion Songbook

    **** – ****1/2
    The Aluminum Group: Little Happyness
    Fleet Foxes: s/t (Ragged Wood)

    ****
    Bowery Boy Blue: Stalk That Myth
    Port O’Brien: All We Could Do Was Sing
    Portishead: 3rd
    Vampire Weekend: s/t
    Elvis Costello & The Imposters: Momofuku

    ***1/2 – ****
    The Wave Pictures: Instant Coffee Baby
    Spiritualized: Songs In A&E
    Gisbert zu Knyphausen: s/t
    Liz Durrett: Outside Our Gates

    ***1/2
    This Is Ivy League: This Is Ivy League
    Kelley Stoltz: Circular Sounds
    Last Harbour: Dead Fires And The Lonely Spark
    Various: More Dirty Laundry – The Soul Of Black Country #2
    Jenny Lewis: Acid Tongue
    The Magnetic Fields: Distortion
    Adrian Crowley: Long Distance Swimmer
    Duffy: Rockferry
    Adele: 19
    Scary Mansion: Every Joke Is Half The Truth
    Blitzen Trapper: Furr
    Dr. Dog: Fate
    TV On The Radio: Dear Sience

    *** – ***1/2
    Joan As Police Woman:To Survive
    Robert Forster: The Evangelist
    Ruby Suns: Sea Lion
    Scott Matthew: s/t
    Au: Verbs
    Dent May: The Good Feeling Music of Dent May & His Magnificent Ukulele
    Neil Halsteadt: Oh! Mighty Engine
    The Shortwave Set: Replica Sun Machine
    Lost In The Trees: All Alone In An Empty House
    Of Montral: Skeletal Lamping
    Radar Bros.: Auditorium
    The Lucksmiths: First Frost
    Festival: Come, Arrow, Come!
    She & Him: Volume One
    Sin Fang Bous: Clangour

    schlechter:
    Jim White,Brett Dennen, Micah P. Hinson, ISO68, The Sugars, Niels Frevert, Benjamin Wetherill, Ralfe Band, Ron Sexsmith, Eef Barzelay, The Old Believers, Johnny Flynn, I’m from Barcelona,Mark Olson & Gary Louris,The Wedding Present, Lucinda Williams,Baby Dee,The Feeling, K.D. Lang, Kylie Auldist,The Gibson Brothers, Death Cab For Cutie,Lee „Scatch“ Perry,Noah And The Whale,Erik Hallden, The Young Republic, The War On Drugs, The Boy Bathing,Sharleen Spiteri, Inara George & Van Dyke Parks, The Little Ones, Billie The Vision & The Dancers, R.E.M, The B-52s, Vetiver, Marianne Faithful, The Rural Alberta Advantage, Hercules and Love Affair, Vic Chesnutt, Parenthetical Girls, Castlemusic, Mountain Goats, The Beep Seals, Sean Hayes, Department Of Eagles, Pelle Carlberg, Ray LaMontagne, Herman Dune, Samamidon, Hot Chip, Your Heart Breaks, Adam Green, MGMT, Andre Williams, Nada Surf, The Kooks, The Boat People, The Autumn Leaves, Pop Levi, Melpo Mene, The Strugglers, Kathryn Williams & Neill Maccoll, Damien Jurado, Loudon Wainwright III, Jape, Woodpigeon, Little Man Tate, Glasvegas, A Fine Frenzy, Glen Anthony Henry, Jonathan Richman, Ryan Adams, Portugal, The Man, Neva Dinova, The Indelicates, Baby Charles, Pete Molinari, Oasis, Chris Walla, PeterLicht, Bowerbirds, The Zutons,The Rosebuds, Silver Jews, My Morning Jacket, The Dears, Woods Family Creeps, Thao With The Get Down Stay Down, Martina Topley Bird, Songdog, Jim Lauderdale, The Shoreline, Portrait Painters, Kettcar, Destroyer, Forest City Lovers, Travis

    --

    #6336435  | PERMALINK

    sokrates
    Bound By Beauty

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 19,107

    @ krauspop:

    Ich stimme nicht mit allen Einzelbewertungen überein, aber mir gefällt die Gewichtung, die sich aus der Abtl. „schlechter” ergibt, und was ich darin an Namen finde.

    --

    „Weniger, aber besser.“ D. Rams
    #6336437  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    Sokrates@ krauspop:

    Ich stimme nicht mit allen Einzelbewertungen überein, aber mir gefällt die Gewichtung, die sich aus der Abtl. „schlechter” ergibt, und was ich darin an Namen finde.

    so pauschal kann ich das nicht unterschreiben. die alben „unterm strich“ geordnet aufgeführt zu sehen, gefiele mir wesentlich besser. da stehen doch hochkaräter neben vernachlässigbarem.
    zu ersteren, und damit besser als ***, gehören auf jeden fall:

    krauspop

    Benjamin Wetherill, Eef Barzelay, Johnny Flynn,The Wedding Present, The War On Drugs, Billie The Vision & The Dancers, The Rural Alberta Advantage, Castlemusic, Samamidon, Bowerbirds, Silver Jews, My Morning Jacket, Thao With The Get Down Stay Down, The Shoreline

    #6336439  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    klienicumso pauschal kann ich das nicht unterschreiben. die alben „unterm strich“ geordnet aufgeführt zu sehen, gefiele mir wesentlich besser. da stehen doch hochkaräter neben vernachlässigbarem.
    zu ersteren, und damit besser als ***

    Die von dir genannten Alben (mit Ausnahme von Silver Jews u. vlt. Shoreline), beinhalten alle gute bis sehr gute, manchmal auch überragende Stücke. Leider können sie mich auf Albumlänge dann aber doch nicht überzeugen. Richtig schlecht würde ich aus meiner Liste nur Kettcar, Destroyer, Forest City Lovers und Travis beurteilen.

    Nächstes Jahr werde ich den von mir ungeliebten Sachen nicht mehr so viel Platz einräumen…

    --

    #6336441  | PERMALINK

    janpp

    Registriert seit: 28.08.2002

    Beiträge: 7,179

    @krauspop: was magst du denn an der Loudon Wainwright nicht?

    --

    RAUSCHEN Akustische Irritationen aus Folk, Jazz & beyond. Jeden 2. und 4. Dienstag, 19 Uhr. Auf Tide 96.0. http://www.mixcloud.com/Rauschen/[/URL]
    #6336443  | PERMALINK

    krauspop
    Oo and Drums

    Registriert seit: 01.05.2004

    Beiträge: 3,441

    JanPP@krauspop: was magst du denn an der Loudon Wainwright nicht?

    Ich finde nicht, dass die neuen Versionen den Originalen noch irgend etwas hinzufügen können. Joe Henry schätze ich eigentlich als Produzent, aber hier ist dieses ‚jazzige‘ nichts für mich. Überhaupt ist Loudon Wainwright ein Künstler, den ich am liebsten live sehe…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,606 bis 1,620 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.