Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
bleibt aber nicht so, bisschen Morrissey Imitat (Vibrato) ist auch dabei, bei den vier Songs singt er jeden anders
vom ersten Eindruck her aber nichts was ich unbedingt bräuchte
--
out of the blueHighlights von Rolling-Stone.deJohn Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbungchocolate milkSehr feines Songwriting! Sehr britisch, zudem. Anhören! Bitte :-). (Bin mir nicht ganz sicher ob du mit der Stimme „klarkommst“ aber ansonsten kann ich dieses Album wirklich sehr empfehlen.)
Du könntest ja nochmal ausgiebiger Reinhören. (Allerdings verwundert mich das schon, hätte gewettet du würdest schon bei den kleinsten Ausschnitten „yeah!“ schreien.)
kurze Frage, kennst du die EP. Wie würdest du das Album im Vergleich einschätzen? Ich fand die EP etwas sehr überambitioniert und dadurch ein wenig anstrengend.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldkurze Frage, kennst du die EP. Wie würdest du das Album im Vergleich einschätzen? Ich fand die EP etwas sehr überambitioniert und dadurch ein wenig anstrengend.
Die EP kenne ich nicht. Was meinst du mit überambitioniert?
--
chocolate milkDie EP kenne ich nicht. Was meinst du mit überambitioniert?
wenig auf den punkt. nicht besonders melodiös/einprägsam/harmonisch. etwas (bewusst) schräg. (vielleicht Monsters Under My Bed ausgenommen) zumindest empfand ich die EP aus diesen gründen ein bischen anstrengend. obwohl songtitel wie Child Lost In Tesco natürlich charm haben.
das album erscheint mir spontan etwas zugänglicher.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)The Imposterbeim ersten Stück auf MySpace („Atlas“) singt er schonmal wie Damon zu Blur Zeiten
Stimmt, dem kommt er stimmlich wohl am nächsten.
firecrackerwenig auf den punkt. nicht besonders melodiös/einprägsam/harmonisch. etwas (bewusst) schräg. (vielleicht Monsters Under My Bed ausgenommen) zumindest empfand ich die EP aus diesen gründen ein bischen anstrengend.
das album erscheint mir spontan etwas zugänglicher.
Empfinde das Album als auf den Punkt, melödiös, einprägsam, harmonisch. @Magnetic: Vielleicht liegt firecracker mit ihrer Vermutung richtig und dieses Album ist zugänglicher als die EP.
Habe mir gerade nochmal die Review von Torsten Groß durchgelesen (Eugene McGuiness – Eugene McGuiness). Er hört Ähnlichkeiten zu Morrissey (komme mir wirklich vor wie eine völlige Anfängerin, warum hör ich das denn nicht, ver…..!), John Phillips (kenne ich noch nicht), Kinks (hm), Blur und Rufus Wainwright (tja, ich gebe es endgültig auf, kann hier keine Ähnlichkeit mit besagtem Herren herstellen).
--
chocolate milkJohn Phillips (kenne ich noch nicht)
Sänger und Komponist der Mamas & Papas, aber der Vergleich bezieht sich wahrscheinlich auf sein Solo-Werk, das ich auch nicht kenne.
--
chocolate milkHabe mir gerade nochmal die Review von Torsten Groß durchgelesen (Eugene McGuiness – Eugene McGuiness). Er hört Ähnlichkeiten zu Morrissey (komme mir wirklich vor wie eine völlige Anfängerin, warum hör ich das denn nicht, ver…..!)
mehr textlich als gesanglich, bzw. musikalisch, wohl. bin aber noch nicht dazu gekommen, die platte komplett zu hören. drifte immer wieder zum wundervollen „fire escape“ von fanfarlo ab (seitdem marc riley den song vorhin in seiner show auf bbc 6 gespielt hat). wird zeit, dass die ein album rausbringen…
mit spannung erwartet übrigens : Beginner’s Luck von Ripchord (endlich). zunächst wohl nur als itunes release (8.12.08).
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)chocolate milkDie EP kenne ich nicht. Was meinst du mit überambitioniert?
zu viel gewollt, Stilvielfalt übertrieben und dabei die Songs etwas vergessen
Edit; sehe gerade erst Firecrackers Kommentar, da schließe ich mich dann an.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!firecrackermehr textlich als gesanglich, bzw. musikalisch, wohl. bin aber noch nicht dazu gekommen, die platte komplett zu hören. drifte immer wieder zum wundervollen „fire escape“ von fanfarlo ab (seitdem marc riley den song vorhin in seiner show auf bbc 6 gespielt hat). wird zeit, dass die ein album rausbringen…
mit spannung erwartet übrigens : Beginner’s Luck von Ripchord (endlich). zunächst wohl nur als itunes release (8.12.08).
wie heißt dieses Statue-Lied auf Myspace? da klingt er vom Gesangsstil her im Refrain schon sehr nach Herrn Morrissey
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!****1/2
Black Mountain – In The Future
Giant Sand – ProVISIONS****
The Duke Spirit – Neptune
Dead Meadow – Old Growth
The Raconteurs – Consolers Of The Lonely
Ryan Adams & The Cardinals – Cardinology
Fleet Foxes – st.
Earth – The Bees Made Honey In The Lion Skull***1/2
Brant Bjork – Punk Rock Guilt
Jolie Holland – The Living And The Dead
Cat Power – Jukebox
Holly Golightly & The Brokeoffs – Dirt Don´t Hurt
Silver Jews – Lookout Mountain Lookout Sea
Oasis – Dig Out Your Soul
Blood Ceremony – st
Bonnie Prince Billy – Lie Down In The Light***
My Morning Jacket – Evil Urges
The Black Keys – Attack & Release
The Black Crows – Warpaint
The Mars Volta – The Bedlam In Goliath
The Gutter Twins – Saturnalia**1/2
Kings Of Leon – Only By The Night
Campbell & Lanegan – Sunday At Devil Dirt= noch nicht 100%ig
In der Warteschleife hängen Shearwater, Brightblack Morning Light, Lucinda Williams, TV On The Radio, Metallica, The Kills und immer noch Portishead.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]1. THE HOLD STEADY – Stay Positive
2. TV ON THE RADIO – Dear Science
3. SUN KIL MOON – April
4. LAMBCHOP – OH (ohio)
5. OKKERVIL RIVER – The Stand Ins6. WOLF PARADE – At Mount Zoomer
7. FLEET FOXES – Fleet Foxes
8. THE GASLIGHT ANTHEM – The ’59 Sound
9. BON IVER – For Emma, Forever Ago
10. GENTLEMAN JESSE AND HIS MEN – Gentleman Jesse And His Men11. CALEXICO – Carried To Dust
12. JOLIE HOLLAND – The Living And The Dead
13. BECK – Modern Guilt
14. RYAN ADAMS & THE CARDINALS – Cardinology
15. LINDSTROM – Where You Go I Go Toonoch vorläufig
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Declan MacManus01. (01) Portishead – Third
Letztes Update vor der finalen Liste für die Jahresauswertung:
01. (01) Portishead – Third
02. (02) Fleet Foxes – Fleet Foxes
03. (NEU) Inara George with Van Dyke Parks – An Invitation
04. (03) Elvis Costello and the Imposters – Momofuku
05. (NEU) Bon Iver – For Emma, Forever Ago
06. (05) James Yorkston – When the Haar Rolls In
07. (NEU) John & Jehn – John & Jehn
08. (04) Randy Newman – Harps and Angels
09. (NEU) Joanne Robertson – The Lighter
10. (07) Robert Forster – The Evangelist11. (06) Tindersticks – The Hungry Saw
12. (08) Dodos – Visiter
13. (NEU) Micah P. Hinson – Micah P. Hinson and The Red Empire Orchestra
14. (09) The Duke Spirit – Neptune
15. (10) Conor Oberst – Conor Oberst
16. (12) Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
17. (NEU) Congregation – Congregation
18. (16) Vampire Weekend – Vampire Weekend
19. (NEU) Oasis – Dig out Your Soul
20. (14) The Last Shadow Puppets – The Age of the Understatement21. (NEU) White Hinterland – Phlyactery Factory
22. (17) The Shortwave Set – Replica Sun Machine
23. (11.) Duffy – Rockferry
24. (NEU) Al Green – Lay It Down
25. (NEU) Ryan Adams & The Cardinals – Cardinology
26. (20) Goldfrapp – Seventh Tree
27. (NEU) Okkervil River – The Stand-Ins
28. (NEU) Ben Folds – Way to Normal
29. (13) The Mountain Goats – Heretic Pride
30. (21) The Notwist – The Devil, You + Me31. (NEU) Lambchop – OH (Ohio)
32. (19) Bonnie „Prince“ Billy – Lie Down in the Light
33. (23) Silver Jews – Lookout Mountain, Lookout Sea
34. (15) The Wedding Present – El Rey
35. (NEU) Travis – Ode to J. Smith
36. (NEU) Lloyd Duncan – Seeing Double
37. (NEU) Glasvegas – Glasvegas
38. (24) Ron Sexsmith – Exit Strategy of the Soul
39. (25) Brian Wilson – That Lucky Old Sun
40. (27) Kettcar – Sylt41. (26) Nick Cave and The Bad Seeds – Dig, Lazarus, Dig!!!
42. (NEU) Vic Chesnutt & Elf Power & The Amorphous Strums – Dark Developments
43. (28) Niels Frevert – Du kannst mich an der Ecke rauslassen
44. (22) Brent Cash – How Will I Know If I’m Awake
45. (30) Scott Matthew – Scott Matthew
46. (31) The Magnetic Fields – Distortion
47. (NEU) Duke Special – I Never Thought This Day Would Come
48. (29) Tom Liwa und die blauen Flecken – Komm Jupiter
49. (32) My Morning Jacket – Evil Urges
50. (33) Get Well Soon – Rest Now Weary Head You Will Get Well Soon51. (18) PeterLicht – Melancholie und Gesellschaft
1. *****
2.- 3. ****1/2
4. – 16. ****
18. – 34. ***1/2
35. – 46. ***
47. – 50. **1/2
51. **--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Dieser Thread erinnert mich daran, wie wenig Neuerscheinungen ich mir dieses Jahr kaufte. Meine bescheidene Auswahl enthält keinen wirklichen Kracher, aber einige sehr schöne Alben so um die ****. Aus diesem Mikrokosmos ein Album des Jahres zu küren erscheint mir unangebracht.
--
Keep on Rocking!@Declan:
Interessant. Auf Inara George warte ich nach wie vor. White Hinterland hat bei mir deutlich besser gezündet als bei dir. Glasvegas, Travis und auch The Last Shadow Puppets sehe ich beide vor Oasis. John & Jen sagt mir gar nichts. Aber leider hören wir Chesnutt sehr ähnlich. Allerdings muss ich noch soviel aufarbeiten: u.a. Joanne Robertson, die erst einmal aufgelegt wurde.
--
01. Tha Carter III – Lil Wayne
02. Fleet Foxes – Fleet Foxes
03. Third – Portishead
04. Stay Positive – The Hold Steady
05. Harps & Angels – Randy Newman
06. Conor Oberst – Conor Oberst
07. Real Emotional Trash – Stephen Malkmus & The Jicks
08. Vampire Weekend – Vampire Weekend
09. Modern Guilt – Beck
10. Accelerate – R.E.M.11. Cardinology – Ryan Adams & The Cardinals
12. Life, Death, Love & Freedom – John Mellencamp
13. Momofuku – Elvis Costello & The Imposters
14. El Rey – The Wedding Present
15. Lookout Mountain, Lookout Sea – The Silver Jews
16. Death Magnetic – Metallica
17. Jukebox – Cat Power
18. Little Honey – Lucinda Williams
19. Dear Science – TV On The Radio
20. Hard Candy – MadonnaDas sind meine vorläufigen Top 20.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.