2004er Alben der Woche vom Zündfunk und nur vom Zündfunk !!!

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben 2004er Alben der Woche vom Zündfunk und nur vom Zündfunk !!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 78)
  • Autor
    Beiträge
  • #1434605  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    aber geade weil es wieder ein schritt in richtung des debutalbums ist, geht es mir wieder gut rein.

    Puhh, da bin ich aber beruhigt! Vor allem vor dem Hintergrund, dass ich mir schon ne Karte für’s Konzert im Kölner Palladium nächsten Monat besorgt habe.

    edit: Letzten Sonntag hat Klaus Viehe auf einsLive Raum&Zeit schon mal einen Track aus dem neuen Album gespielt und es mit 10CC verglichen (und als Beweis dessen „I’m not in love“ gleich hinterher geschoben).

    --

    You can't fool the flat man!
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1434607  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    Fussnote:
    Dieser Thread ist dazu da eine Chronologie der Zündfunk-Alben des Jahres 2004 systematisch aufzuführen. Falls Ihr zu anderen Alben posten wollt, sind andere Threads dazu besser geeignet. Also die Bitte, diesen Thread nicht durch Alternativvorschläge zu verwässern. Es gibt geeignetere Rubriken, um zu anderen Alben die Meinung zu äußern (siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads)

    :roll: :D

    --

    #1434609  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    @dagobert: sag mal ist das henry rollins auf deinem bildchen??

    --

    Langweilig!
    #1434611  | PERMALINK

    jan_jan
    Chosen Undead

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 5,890

    @dagobert: sag mal ist das henry rollins auf deinem bildchen??

    Hab ich auch schon überlegt.

    --

    Arise now, ye Tarnished/Ye dead, who yet live/ The call of long-lost grace speaks to us all  
    #1434613  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    och menno.. und ich wollte douggy etwas unter die arme greifen, damit es hier nicht zu sehr ins off gerät, aber gut.
    nein, das ist nicht henry, das ist jack kerouac.

    --

    #1434615  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Woche 4

    THE DISTILLERS:
    „Coral Fang“

    26. JANUAR 2004

    Diesmal ist keine Kurzkritik dabei, sonder nur das folgende Bildchen mit magerem Text. (liegt vielleicht daran, weil derzeit beim BR Journalisten z.T. streiken). Als Ersatz stelle ich mal die wie immer geschönte amazon-Redaktions-Kritik rein. Wenn noch was vom BR kommt, werde ich ergänzen.


    Distillers-Frontfrau Brody Dalle:

    „Ich war ein kleines, wildes Mädel. Oft komme ich mir wie ein Typ vor. Hört sich seltsam an? Liegt wohl daran, dass ich immer mit Männern abhänge. Als ich klein war hassten mich die Mädchen.“

    Rezensionen

    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Distillers-Sängerin Brody Dalle war mal mit Rancids Tim Armstrong verheiratet, und dessen Stil färbte nicht unerheblich auf die Dame ab. Allerdings präsentiert sich Coral Fang deutlich schrammeliger als jede Rancid-Scheibe.
    Das provokante Artwork der Scheibe deutet auf Psychopathen-Geschredder hin, und auch so mancher Songtext ist eher ein Fall für die Couch als für die Bühne, aber musikalisch bewegen sich die Distillers in relativ gemäßigten Bahnen. Irgendwo zwischen Nirvana, Rancid und Hole lärmt man sich durch eine Dreiviertelstunde Punkrock ohne Netz und doppelten Boden. Die Drums holzen ohne überflüssige Schnörkel vor sich hin, die Gitarren pendeln zwischen Feedback-Krach und fast schon poppigen Akkordfolgen, und Brodys Stimme geht mal wieder als Paradebeispiel dafür durch, dass Rauchen und Trinken nicht gut für den Kehlkopf sind.

    Das krächzige Röhren klingt streckenweise beängstigend rau, bei einigen Songs aber auch überraschend melodisch. Das Songwriting ist durch die Bank recht anständig und wirft zwei, drei kleinere Hits ab, gegen eine Ohrwurmkönigin wie Cristina Llanos von Dover kann Fräulein Dalle aber auch mit Coral Fang nicht ganz ankommen. –Michael Rensen

    Fussnote:
    Dieser Thread ist dazu da eine Chronologie der Zündfunk-Alben des Jahres 2004 systematisch aufzuführen. Falls Ihr zu anderen Alben posten wollt, sind andere Threads dazu besser geeignet. Also die Bitte, diesen Thread nicht durch Alternativvorschläge zu verwässern. Es gibt geeignetere Rubriken, um zu anderen Alben die Meinung zu äußern (siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads)

    --

    #1434617  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    lustig. hab sie auch am wochenende gehört und musste ebenfalls an hole und rancid denken. ein starkes album, brauche mehr!!

    --

    #1434619  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    hab letztes wochenende is ein video reingezapt. ich fand es nicht gut und eben zuviel von hole abgekupfert. ein bischen mehr körperkult und schminke seitens der sängerin war im spiel……aber ich glaub rock mit frauenstimmchen is grad wieder super angesagt…

    --

    Langweilig!
    #1434621  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    wurde auch zeit! obwohl ich jetzt auf anhieb nicht weiss, von wem du sonst noch reden könntest…
    und ob abgekupfert oder nicht, ist mir in diesem fall latte. rockt einfach wie sau!!

    --

    #1434623  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    na, da gibt es auf dem deutschen markt mia, wir sind helden, klee….und überm teich bands wie evanecence oder sara noxx. bin am montag mal in diese crossoversendung auf mtv reingerutscht. keine ahnung, ob das ein frauenspecial war, aber es kamen ständig tracks mit weiblichem gesang und irgendwelchen halb als vamp gestylten mädels..

    --

    Langweilig!
    #1434625  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    na gut, die hätte ich auch gewusst. ich hatte gehofft, du hättest einige „geheimtipps“ auf lager oder sachen, die mehr in die distillers richtung gehen.
    dabei fällt mir ein, dass ich mich schon seit längerem mal um TILT kümmern wollte… (eine der älteren fat wreck chrods bands.)

    --

    #1434627  | PERMALINK

    litti

    Registriert seit: 05.08.2002

    Beiträge: 681

    warte mal, ich denk mal nach…….

    --

    Langweilig!
    #1434629  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    ok, mache ich auch.
    meinst du, ein eigenständiger thread macht sinn? „frauenstimmen“ gibts ja schon, aber „versifftverrauchthingerotzte frauenstimmen“ noch nicht, soweit ich mich erinnern kann… :D

    --

    #1434631  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Woche 5

    AMP FIDDLER:
    „Waltz of a Ghetto Fly“

    02. FEBRUAR 2004

    VON NOE NOACK

    Detroit gilt derzeit als Rock City No. 1. Detroit ist aber auch Eminem-Hometown und Booty Bass-Hochburg und seit Motown ist Detroit natürlich Soul City.

    Es gibt dort einen Mann, der gerade Soul, nennen wir das Genre präziser Neo-Soul rettet und wie ein Fels in der Brandung der Rn'B-Welle steht: Mister Joseph „Amp“ Fiddler. Ziehsohn von George P-Funk Clinton, Auftragsarrangeur, Klavinettspieler und orgelndes Mietschwein von Prince, Jamiroquai und Seal.

    Seit 20 Jahren dabei, war er es mal wieder leid, nur für andere zu arbeiten und hat endlich sein zweites Solo-Album seit 1990 fertiggestellt. „Waltz of a Ghetto Fly“. Es war die Mühen und Umwege wert.

    Besonders faszinierend ist die verstrahlt-psychedelisch-zugedröhnt-klingenden Stimme, oder waren das nur die Effekte im Studio? Egal, der Mann hat es einfach drauf. Er kennt seinen Jazz, seinen Blues, Motown und Stax, hört Hip-Hop und weiß wo die Trennlinie zwischen Techno und House in den Clubs verläuft.

    Der Rn'B-Meterware-Overkill lässt ihn kalt und ringt ihm nur ein müdes Lächeln ab. Amp Fiddler ist seit 20 Jahren im Geschäft und hat viele kommen und gehen sehen. Er ist immer noch da und erfolgreich und hat mit „Waltz of a Ghetto Fly“ ein lässig-entspanntes Soul-Werk abgeliefert, dessen witzige Ecken und Kanten. Dich als Hörer endlich mal wieder fordern. Zuhause und im Club. Im März tourt er durch Deutschland.

    http://www.ampfiddler.com/

    Fussnote:
    Dieser Thread ist dazu da eine Chronologie der Zündfunk-Alben des Jahres 2004 systematisch aufzuführen. Falls Ihr zu anderen Alben posten wollt, sind andere Threads dazu besser geeignet. Also die Bitte, diesen Thread nicht durch Alternativvorschläge zu verwässern. Es gibt geeignetere Rubriken, um zu anderen Alben die Meinung zu äußern (siehe Eingangsposting auf Seite 1 dieses Threads)

    --

    #1434633  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    is' notiert. :)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 78)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.