Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 20.08.2020: Tohuwabohu 78 | Raw Air 141 | Allerhand Durcheinand 71
-
AutorBeiträge
-
Irgendwie fehlt hier noch LZ
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungzappa1
13 – Black Sabbath: Planet Caravan: A.: Paranoid (1970)nochmal:
ich bin die Woche eh‘ auf dem Hardrock-Trip; wohl angeregt durch das aktuelle Album der Deep Purple…--
Software ist die ultimative Bürokratie.zappa1
13 – Black Sabbath: Planet Caravan: A.: Paranoid (1970) Black Sabbath gehörten zu den Bands, die 1970 debutierten und in einem Jahr gleich zwei Meisterwerke raushauten
Und ein absolutes „Schnuggelchen“ und einen Hammer Gitarristen in der Band hatten. Eine teuflisch gute Kombination.
Erhöht die Begeisterung des Publikums um 100%.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm Youngjoliet-jakeWobei er mit der SG bei Cream noch besser war.
Dagegen kann ich nichts sagen.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill14 – Simon & Garfunkel: Bridge Over Troubled Water; A.: Bridge Over Troubled Water (1970)
1970 kann man wahrlich auch das Jahr von Simon & Garfunkel nennen. Das Album rund um den Globus auf 1, die drei Singles auch überall mindestens in den Top 5.
Auch sie kannte ich zwar schon vom Namen her aus der Bravo, aber musikalisch dann erst mit dieser Single. Und beim ersten Hören war ich erst skeptisch. Ging irgendwie so langsam los, eigentlich nicht mein Ding, mit 10 Jahren hatte ich es schon gerne etwas flotter. Dennoch war ich irgendwie doch gebannt. Diese Stimme, die Produktion, die Spannung, die sich aufbaut bis am Ende alles irgendwie explodiert. Puh, da saß ich dann doch danach mit offenem Mund da.
Mit „Cecilia“ und „El condor pasa“ folgten dann noch weitere zwei Top Hits in diesem Jahr.
Ja, und auch das Album hatte natürlich Mirkos Schwester und ich dann natürlich von ihr geliehen und auf mein Tonband aufgenommen.
Die Gänsehaut bei diesem Track kommt auch heute noch. Einfach grandios. Und ich empfehle jeden, mal auf die arte-Homepage zu gehen. Da ist noch immer eine Doku über S&G über die Entstehung des Albums zu finden. Eine der besten und aufschlussreichsten, aber auch berührendsten Dokus, die ich je gesehen habe.
Aber jetzt zurücklehnen und diesen überirdischen Track einfach nur genießen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Simon & Garfunkel: Bridge Over Troubled Water
Toll … meine erste Platte von ihnen war die „Greatest Hits“
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Dass ein Übergang von Black Sabbath zu S&G zu smooth sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
--
Wunderbarer Closer, Franz – ganz starke Sendung.
Wie der ganze Abend. Danke, Georg/Jörg/Franz.
War mir ein Fest!Einen leichten Freitag und bis Samstag.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.herr-rossiDass ein Übergang von Black Sabbath zu S&G zu smooth sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
Der Franz bekommt das hin ….
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossiDass ein Übergang von Black Sabbath zu S&G zu smooth sein könnte, hätte ich nicht gedacht.
ja, das war meisterhaft
--
Software ist die ultimative Bürokratie.merci franz, war ne klasse sendung, ganz nach meinem geschmack
--
BAD TASTE IS TIMELESSWieder eine schöne Reise zurück in die eigene musikalische Kindheit/Jugend.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.D A N K E , Franz !
Mera brauch i ned soong…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.@zappa1: Ist „Albatross“ am Ende doch hinten runtergefallen? Tut der Sendung natürlich keinen Abbruch. Das war von A – Z erste Sahne. Ein Durcheinand komplett nach meinem Geschmack.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOk, für das Hochgeschwindigkeits-Gitarren-Orgel-Inferno bin ich immer noch nicht bereit, aber so gut wie hier und heute abend gefiel mir Früh-70er-Rock selten. Opener und Closer sind eh über alles erhaben. Danke, Franz!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.