Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › 1969 – TOP 30 Singles
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Den fand ich immer doof. Ich mag die straighte 2:48 min Single Version. Ich habe mir sogar eine digitale Versionen ohne den Mittelteil zurecht „geschnitten“.
Oh Gott, das ist ja schlimmer als ließe man den Anfang von „locomotiv breath“, den Mittelteil von „Child in time“ und das Ende von „Hey Jude“ weg.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie besten deutschen Songs aller Zeiten: Konstantin Wecker – „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“
Tina Turner: 10 Fakten, die kaum einer kennt
Ist John Bonham von Led Zeppelin der beste Drummer aller Zeiten?
Darum hört jeder früher oder später „Kind of Blue“ von Miles Davis
Die besten deutschen Songs aller Zeiten: Kraftwerk – „Autobahn“
Das sind die spießigen Hobbys von Neil Young, Eric Clapton und Co.
WerbungpumafreddyOh Gott, das ist ja schlimmer als ließe man das Ende von „Hey Jude“ weg.
Damit könnte ich aber gut leben.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.01. Dusty Springfield – The Windmills of Your Mind
02. David Bowie – Space Oddity
03. Procol Harum – A Salty Dog
04. Creedence Clearwater Revival – Green River
05. The Hollies – He Ain’t Heavy…. He’s My Brother
06. Elvis Presley – Suspicious Minds
07. Thunderclap Newman – Something in the Air
08. The Rolling Stones – Honky Tonk Women/ You Can’t Always Get What You Want
09. Creedence Clearwater Revival – Bad Moon Rising
10. Shocking Blue – Venus
11. Peter Sarstedt – Where Do You Go To (My Lovely)
12. The Marmalade – Reflections of My Life
13. The Beatles – Something
14. Norman Greenbaum – Spirit in the Sky
15. Herman’s Hermits – My Sentimental Friend
16. Creedence Clearwater Revival – Proud Mary
17. Manfred Mann – Ragamuffin Man
18. Elvis Presley – In the Ghetto
19. The Beach Boys – I Can Hear Music
20. Simon & Garfunkel – The Boxer
21. The Kinks – Shangri-La
22. It’s a Beautiful Day – White Bird
23. Jane Birkin et Serge Gainsbourg – Je t’aime… moi non plus
27. The Hollies – Sorry Suzanne
24. Bob Dylan – Lay Lady Lay
25. Aphrodite’s Child – It’s Five O’Clock
26. Shocking Blue – Long and Lonesome Road
27. The Youngbloods – Darkness, Darkness
28, The Grass Roots – The River Is Wide
29. The Ventures – Hawaii Five-0
30. The Tokens – She Lets Her Hair Down (Early in the Morning)--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom26. Shocking Blue – Long and Lonesome Road
27. The Youngbloods – Darkness, Darkness
28, The Grass Roots – The River Is Wide
29. The Ventures – Hawaii Five-0
30. The Tokens – She Lets Her Hair Down (Early in the Morning)Dieses Schluss-Quintett wirklich!??;-) Bei einem der besten 5 Jahre Singles-Musikgeschichte? Sie scheinen mir als reichliche Füller etwas „zusammengekratzt“!
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicDieses Schluss-Quintett wirklich!??;-) Bei einem der besten 5 Jahre Singles-Musikgeschichte? Sie scheinen mir als reichliche Füller etwas „zusammengekratzt“!
Meines Erachtens alle besser als:
Earth & Fire – Seasons
The Guess Who – No time
Tommy Roe – Dizzy--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomMeines Erachtens alle besser als:
Earth & Fire – Seasons
The Guess Who – No time
Tommy Roe – DizzyWundert mich ein bisschen. Und Dir gefällt darüber hinaus auch noch „Sorry Suzanne“ besser als die beiden inkommensurablen 1970er Singles!?? I wonder…;-):lol:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.music Und Dir gefällt darüber hinaus auch noch „Sorry Suzanne“ besser als die beiden inkommensurablen 1970er Singles!?? I wonder…;-):lol:
Ein durchaus falscher Rückschluss.
Sie sind ja nicht im direkten Vergleich gegeneinander angetreten. In 1970 gab´s für mich halt 30 bessere.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomEin durchaus falscher Rückschluss.
Sie sind ja nicht im direkten Vergleich gegeneinander angetreten. In 1970 gab´s für mich halt 30 bessere.
Logisch nicht unbedingt: Dann wäre nach meiner Auffassung 1970 das weitaus bessere Jahr für Dich. Stimmt’s!??;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicLogisch nicht unbedingt: Dann wäre nach meiner Auffassung 1970 das weitaus bessere Jahr für Dich. Stimmt’s!??;-)
Auch dieser Begründung kann ich nicht uneingeschränkt zustimmen, wobei am Ende aber doch das richtige Ergebnis herauskommt. :sonne:
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.1. Jethro Tull – Living In The Past
2. Elvis Presley – Suspicious Minds
3. David Bowie – Space Oddity
4. The Beach Boys – I Can Hear Music
5. The Rolling Stones – Honky Tonk Women
6. Santana – Jingo
7. Fleetwood Mac – Oh Well
8. Jethro Tull – Sweet Dream
9. Simon & Garfunkel – The Boxer
10. The Kinks – The Village Green Preservation Society
11. The Who – Pinball Wizard
12. The Beatles – Get Back
13. Santana – Evil Ways
14. CCR – Proud Mary
15. The Beatles – Something/Come Together
16. The Hollies – He Ain’t Heavy, He’s My Brother
17. CCR – Bad Moon Rising
18. Amen Corner – If Paradise Is Half As Nice
19. Elvis Presley – In The Ghetto
20. The Fifth Dimension – Aquarius/Let The Sunshine In
21. Shocking Blue – Venus
22. The Archies – Sugar Sugar
23. Desmond Dekker – The Israelites
24. The Equals – Viva Bobby Joe
25. Peter Sarstedt – Where Do You Go To (My Lovely)
26. Zager & Evans – In The Year 2525
27. The Equals – Michael & The Slipper Tree
28. Michael Holm – Mendocino
29. Thunderclap Newman – Something In The Air
30. Edwin Hawkins Singers – Oh Happy Day--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang
17. CCR – Bad Moon RisingLass das bloß nicht Zappa1 sehen!
Bei der Single muss man die B-Seite miterwähnen! :sonne:
--
01. The Beatles – Something/Come together
02. The Rolling Stones – Honky tonk women/You can’t always get…
03. The Kinks – Shangri-La
04. Thunderclap Newman – Something in the air
05. The Marmalade – Reflections of my life
06. The Move – Blackberry way
07. The Hollies – He ain’t heavy he’s my brother
08. The Who – Pinball wizard
09. David Bowie – Space oddity
10. Bob Dylan – Lay lady lay
11. Peter, Paul & Mary – Leaving on a jet plane
12. Fleetwood Mac – Man of the world
13. Jethro Tull – Sweet dream
14. Earth & Fire – Seasons
15. The Small Faces – Afterglow of your love
16. Creedence Clearwater Revival – Proud Mary/Born on the bayou
17. Herman’s Hermits – My sentimental friend
18. Elvis Presley – Suspicious minds
19. Procol Harum – A salty dog
20. Led Zeppelin – Whole lotta love
21. The Guess Who – No time
22. Creedence Clearwater Revival – Bad moon rising/Lodi
23. Shocking Blue – Venus/Hot sand
24. Simon & Garfunkel – The boxer
25. Amen Corner – (If paradise is) Half as nice
26. Jethro Tull – Living in the past
27. Creedence Clearwater Revival – Green river
28. The Who – I’m free/We’re not gonna take it
29. Manfred Mann – Ragamuffin man
30. Elvis Presley – In the ghetto--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ dr. music
Auch hier nach relativ kurzer Zeit eine neue Liste mit kleineren Umstellungen. Wie kommt´s?.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel TomAuch hier nach relativ kurzer Zeit eine neue Liste mit kleineren Umstellungen. Wie kommt´s?.
Nun, ich bin eben in Sachen Musik ein Optimierer.:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollOnkel Tom15. Herman’s Hermits – My Sentimental Friend
Das wird mit Sicherheit auch dem Pavlover gefallen! Ich habe es auch hochgezogen.:wave:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.