Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.11.2020: Tohuwabohu 81 | Raw Air 144 | gypsy goes jazz 109
-
AutorBeiträge
-
toller Sound, aber der Durchblick ist nicht ganz leicht…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbunggypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Das Album erschien später u.a. auf Inner City (oben) und Enja (unten).
Klasse
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Mittendrin dann das guade Billy Harper Solo ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Blues In Orbit hatte ich anders in Erinnerung, muss ich unbedingt mal wieder auffrischen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...joliet-jake
sonnyr
gypsy-tail-windTERUMASA HINO QUINTET 4. Feeling Blue As You Are Feel (Terumasa Hino) Terumasa Hino (t, flh), Hiromasa Suzuki (p), Kunimitsu Inaba (b), Motohiko Hino (d) Tokyo Studio Center, 5. Februar 1970 von: Into the Heaven (Columbia/Takt Jazz Series, 1970; CD: 2018)
Sehr gefühlvoll. Das ist genau der Sound, der in meinem alten Jazzkeller in Regensburg immer gespielt wurde. Genau zur richtigen Zeit – so gegen 3 Uhr morgens
Im „Leeren Beutel“?
Nein, das war der Jazzclub im Untergeschoss der Kepplerstraße in einem alten Gewölbe. Hab den Namen vergessen – trotz damaliegen Mitgliedsausweis
--
Voltaire: „Wer Menschen dazu bringen kann, Absurditäten zu glauben, kann sie dazu bringen, Gräueltaten zu begehen“ Mark Twain: “Eine Lüge kann den halben Erdball umrunden, während sich die Wahrheit noch die Schuhe zubindet”demontoller Sound, aber der Durchblick ist nicht ganz leicht…
Der Bass behält ihn ganz gut … und das Tenorsaxophon von Billy Harper stellt ihn dann auch wieder her – dünkt mich zumindest.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasoulpope
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Mittendrin dann das guade Billy Harper Solo ….
Dacht ich auch, war ein bisschen erleichtert als er einstieg, man ist in guten Händen
--
.pinball-wizard
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Das Album erschien später u.a. auf Inner City (oben) und Enja (unten).
Klasse
Sach ich doch
kinkster
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA
5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis)
Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp)
Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969
von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Das Album erschien später u.a. auf Inner City (oben) und Enja (unten).
Klasse …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18SHUNZOH OHNO
6. You Dig That? (Shunzoh Ohno)Shunzoh Ohno (t), Cedric Lawson (elp, org, clav), Reggie Lucas (g), Don Pate (elb), Roy Haynes (d)
The Basement Recording Studio, New York, NY, Februar/März 1975
von: Something’s Coming (East Wind, 1975; CD: 2015)Unten das Cover der Erstausgabe von 1975, oben das auch für die späteren CD-Reissues verwendete, das ab 1976 zum Einsatz kam. Masabumi Kikuchi (org) wirkt wohl entgegen meiner Ansage in diesem Stück nicht mit.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-wind
demontoller Sound, aber der Durchblick ist nicht ganz leicht…
Der Bass behält ihn ganz gut … und das Tenorsaxophon von Billy Harper stellt ihn dann auch wieder her – dünkt mich zumindest.
so habe ich das gerade während des Solos eben auch empfunden
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
redbeansandrice
soulpope
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)
Mittendrin dann das guade Billy Harper Solo ….
Dacht ich auch, war ein bisschen erleichtert als er einstieg, man ist in guten Händen
Naja, der Olle wurde im Sound manchmal sonderlich
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandrice
soulpope
gypsy-tail-wind
GIL EVANS ORCHESTRA 5. General Assembly (Gil Evan–Miles Davis) Snooky Young (t), Mike Lawrence (t), Jimmy Cleveland (tb), Jimmy Knepper (tb), Julius Watkins (frh), Howard Johnson (tuba), Hubert Laws (fl), Billy Harper (ts, fl), Gil Evans (p, elp, arr, cond), Joe Beck (g), Herb Bushler (elbb), Elvin Jones (d), Sue Evans (perc), Gene Bianco (harp) Live, Village Vanguard, New York, NY, 1969 von: Blues in Orbit (Ampex, 1971; CD: Solid, Enja Jazz Master Works, 2014)Mittendrin dann das guade Billy Harper Solo ….
Dacht ich auch, war ein bisschen erleichtert als er einstieg, man ist in guten Händen
Das war wohl der Plan – aber eben: Herb Bushler hatte auch immer den Durchblick (und der Magus wohl auch).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbademon
gypsy-tail-wind
demontoller Sound, aber der Durchblick ist nicht ganz leicht…
Der Bass behält ihn ganz gut … und das Tenorsaxophon von Billy Harper stellt ihn dann auch wieder her – dünkt mich zumindest.
so habe ich das gerade während des Solos eben auch empfunden
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbasorry, ein bisschen nerd talk, aber warum cedric lawson von miles gefeuert wurde, bleibt mir ein ewiges rätsel.
--
vorgarten
sorry, ein bisschen nerd talk, aber warum cedric lawson von miles gefeuert wurde, bleibt mir ein ewiges rätsel.Ja – es gibt da ja diese Theorien, dass er (ausser sich selbst, ha ha) keinen Keyboarder mehr haben wollte, weil die Musik das nicht mehr brauchte oder was weiss ich … hat mir noch nie eingeleuchtet.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.