Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 19.04.2022: Old New Songs 104 | Strange 15 | One Sound… and others 119
-
AutorBeiträge
-
Danke, Thomas! War wieder ein Brett, das Du da präsentiert hast.
Vielen Dank den DJs und Roland im Studio. War ein schöner Abend mit Euch. Gute Nacht!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
Werbungsparch10 Kreator – Death Becomes My Light Album: Gods Of Violence (2017)
Die Covers werden mir allerdings immer ein Rätsel bleiben.
Tod, Feuer, Flamme, Monster.
Nicht, dass mich das beängstigt, aber ich habe irgendwann beschlossen, nichts mehr in’s Hirn zu lassen, das sich auf diese Themen kapriziert. Das zahlt alles keine Miete da oben.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)Vielen Dank fürs Zuhören und Kommentieren und an Roland für die Technik sowie an Oliver und Thomas für ihre Sendungen.
Hier ist noch die Playlist:
One Sound… and others! #119
01 Kreator – Hate Über Alles
02 Satan – Luciferic
03 Saxon – The Pilgrimage
04 Destruction – No Faith In Humanity
05 Ronnie Atkins – One Shot
06 Ronnie Atkins – Rising Tide
07 Pretty Maids – Future World
08 Pretty Maids – Yellow Rain
09 Pretty Maids – Needles In The Dark
10 Kreator – Death Becomes My Light--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Das war doch unterhaltsam, so lasse ich mir Metal gefallen.:)
Gleich kommen nach dem Jingle noch Amon Düül II. Für die technischen Probleme nochmal sorry!
--
Amon Düül 2 – Shimmering Sand
Carnival In Babylon, 1972John Weinzierl : e guitar 12 sreing, voc
Chris Karrer: e-guitar, acc. guitar Vilin, sopran Sax, Vocal
Lothar Meid – bass , voc
Renate Knaup-Krotenschwanz : voc
Daniel Fichelscher : drums congas
Peter Leopold, drums , tambourin
Karl Heinz Hausmann: keyboards , electronics
--
Tolle Sendung, Thomas hat sehr viel Spaß gemacht …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Danke Thomas. Und schön, dass es jetzt doch noch klappt mit den fehlenden Tracks aus Thomas(was) Sendung.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpipe-bowlDanke, Thomas! War wieder ein Brett, das Du da präsentiert hast.
Vielen Dank den DJs und Roland im Studio. War ein schöner Abend mit Euch. Gute Nacht!Vielen Dank auch von mir.
Sparch’s PL ist online.--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.sleeper
sparch10 Kreator – Death Becomes My Light Album: Gods Of Violence (2017)
Die Covers werden mir allerdings immer ein Rätsel bleiben.
Tod, Feuer, Flamme, Monster.
Nicht, dass mich das beängstigt, aber ich habe irgendwann beschlossen, nichts mehr in’s Hirn zu lassen, das sich auf diese Themen kapriziert. Das zahlt alles keine Miete da oben.Diese Symbolik hat sich einfach über Jahrzehnte etabliert.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Aus welchem Studio wird Samstag gesendet?
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinAuch die Sendungen von den beiden Thomassen gefielen mir, letztere traf zwar nicht immer meinen Geschmack, war aber trotzdem ziemlich interessant…
--
war klasse, Thomas. werde mir sie ein oder andere Scheibe mal genauer vornehmen.
--
was
Amon Düül 2 – Shimmering Sand Carnival In Babylon, 1972 John Weinzierl : e guitar 12 sreing, voc Chris Karrer: e-guitar, acc. guitar Vilin, sopran Sax, Vocal Lothar Meid – bass , voc Renate Knaup-Krotenschwanz : voc Daniel Fichelscher : drums congas Peter Leopold, drums , tambourin Karl Heinz Hausmann: keyboards , electronics
Feiner Nachschlag
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pinball-wizardAus welchem Studio wird Samstag gesendet?
Ich habe mich gerade eingetragen, also: Sauerlach.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Vielen Dank an alle für den schönen Abend!
Wieder tolle Sendungen von Thomas und Thomas, grundverschieden, aber doch passend für so einen Sendeabend!Gute Nacht allerseits!
Old New Songs #104: die Playliste
01. Andreas Dorau (Und die Bruderschaft der kleinen Sorgen) – Demokratie (1988)
02. Jinx Lennon – Forgive The Cnts (2006)
03. PJ Harvey – Down By The Water (1995)
04. De Staat – Mona Lisa (2019)
05. F.S.K. feat. David Lowery – Red Sonja (1993)
06. Z.Z. Hill – Shake Tree Mechanic (1983)
07. A Girl Called Eddy – Someone’s Gonna Break Your Heart (2020)
08. No-No Boy – Imperial Twist (2021)
09. Bob Dylan & The Band – Please, Mrs. Henry (1975)
10. Roy Hamilton – She Make Me Wanna Dance (1964)
11. Gene McDaniels – Sweet Lover No More (1967)
12. Barbara Howard – Light My Fire (1970)
13. Daniel Lanois – Under A Stormy Sky (1988)
14. Kristine Sparkle – In His Kiss (1974)
15. Nick Lowe – All Men Are Liars (1990)
16. Ryan Hamilton – Grandpa (Tell Me Bout The Good Old Days) (2020)
17. The Police – When The World Is Running Down, You Make The Best Of What‘s Still Around (1980)--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.