Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 15.10.2020: Tohuwabohu 80 | Raw Air 143 | gypsy goes jazz 107
-
AutorBeiträge
-
zappa1
pipe-bowl
zappa1Into the Void! Sehr geil!
Der Riffmaster Tony Iommi at his best!
Oh ja!
Eine SG ist natürlich auch das Brett dafür.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungFeine Komposition, klasse Gitarren – geschmackvoll ausgewählt, Jörg! Nur mit der Gesangsstimme hab ich so meine Probleme – aber das wissen ja alle, die bei der Black Sabbath-Umfrage dabei waren
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Und nochmal ein Griff zu „Badmotorfinger“. Für mich der beste Track des Albums:
05. Soundgarden – Slaves and bulldozers
Album: Badmotorfinger (1991)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killdemonNur mit der Gesangsstimme hab ich so meine Probleme – aber das wissen ja alle, die bei der Black Sabbath-Umfrage dabei waren
Ja, ich weiß. Da kommen wir dann nicht zusammen. Als ich klar hatte das Sabbath mit drei Tracks in dieser Sendung sein würden, war direkt klar für mich, dass wir da ausschließlich Osbourne, Iommi, Butler und Ward hören würden.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killzappa1
pipe-bowl
zappa1Into the Void! Sehr geil!
Der Riffmaster Tony Iommi at his best!
Oh ja!
Wer hat „The End“ im Kino gesehen?
Da gab es eine Zugabe, die nur in der Kinoversion gezeigt wurde, da wurde Iommis Gitarrenspiel noch mal sehr lange in Großaufnahme gezeigt. Mit Fingerprothese und allem. Aber wie der der über die Saiten rollt und die Riffs raushaut ist sagenaft. Um mich rum saßen damals 8 bis 10 Kuttenträger, denen hing der Unterkiefer in Kniehöhe.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.pipe-bowl
demonNur mit der Gesangsstimme hab ich so meine Probleme – aber das wissen ja alle, die bei der Black Sabbath-Umfrage dabei waren
Ja, ich weiß. Da kommen wir dann nicht zusammen. Als ich klar hatte das Sabbath mit drei Tracks in dieser Sendung sein würden, war direkt klar für mich, dass wir da ausschließlich Osbourne, Iommi, Butler und Ward hören würden.
Gut Entscheidung!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102„Slaves and bulldozers“ war übrigens die letzte Zugabe beim finalen Soundgarden-Konzert am Abend vor dem Suizid von Chris Cornell in Detroit. Der Song wurde in dem Konzert garniert mit Passagen aus „In my time of dying“ von Led Zeppelin. Da schaudert es mich.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpheebee
zappa1
pipe-bowl
zappa1Into the Void! Sehr geil!
Der Riffmaster Tony Iommi at his best!
Oh ja!
Wer hat „The End“ im Kino gesehen? Da gab es eine Zugabe, die nur in der Kinoversion gezeigt wurde, da wurde Iommis Gitarrenspiel noch mal sehr lange in Großaufnahme gezeigt. Mit Fingerprothese und allem. Aber wie der der über die Saiten rollt und die Riffs raushaut ist sagenaft. Um mich rum saßen damals 8 bis 10 Kuttenträger, denen hing der Unterkiefer in Kniehöhe.
Kann ich mir vorstellen. Kenne leider nur die TV-Fassung!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Das rock wie die Hölle … klasse Lauf bisher
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Toller Track gerade, wohl mein Highlight bisher!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba06. Tool – Parabola
Album: Lateralus (2001)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
06. Tool – Parabola
Album: Lateralus (2001)Unbekannt, und … klasse !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.pipe-bowl„Slaves and bulldozers“ war übrigens die letzte Zugabe beim finalen Soundgarden-Konzert am Abend vor dem Suizid von Chris Cornell in Detroit. Der Song wurde in dem Konzert garniert mit Passagen aus „In my time of dying“ von Led Zeppelin. Da schaudert es mich.
Klingt echt gruselig.
Und für seine Familie natürlich auch der blanke Horror. Mag man gar nicht drüber nachdenken.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.07. Black Sabbath – Under the sun
Album: Vol. 4 (1972)--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killpipe-bowl
07. Black Sabbath – Under the sun
Album: Vol. 4 (1972)…
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.