Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.11.2020 Last Minute Special | Groovy 70s 2 | Swimming in the Main Stream 2
-
AutorBeiträge
-
demon
nes
demon
kinksterEs gibt sogar ein Stück von Toto da spielt Miles die Trompete
… und auch eines von Zucchero !
Echt jetzt?
lief doch im letzten Wunschkonzert !
Asche über mein Haupt, aber ich kann mir auch nicht alles merken.
--
Highlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Werbungradiozettl
demon4. Boney M. – Dancing In The Streets (1978) … ebenfalls aus der Kompilation „D-Funk“ (2009)
Das wird nicht die einzige Farian-Produktion heute abend bleiben.
ooh la la…
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.Das würde ich sogar zu den besseren Sachen von Boney M. zählen – und auf einiges von ihnen hätte ich liebend gerne verzichtet. Soll heißen: das Stück gefällt mir. Schön funky mit viel Biss. Da schwingt das Tanzbein
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinmozza
pheebee
mozza
kinkster War „Don’t Stop Me Now“ von Fahrenheit
Danke! Das Album habe ich sogar.
Miles Davis hatte zuvor den Toto Song Human Nature (Steve Pocaro) aufgenommen.
Miles Davis war ja der reinste Session-Musiker für Toto.
Hat aber auch für Carlos ins Horn geblasen ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03demon4. Boney M. – Dancing In The Streets (1978) … ebenfalls aus der Kompilation „D-Funk“ (2009)
Tanztechnisch ist da Bobby sicherlich gut abgegangen…
Klasse Track!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizard Da schwingt das Tanzbein

Isch ‚abe gar keine Tanzbein….
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.radiozettl
demon4. Boney M. – Dancing In The Streets (1978) … ebenfalls aus der Kompilation „D-Funk“ (2009)
Das wird nicht die einzige Farian-Produktion heute abend bleiben.
Hört hört ….
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03kinkster
mozza
pheebee
mozza
kinkster War „Don’t Stop Me Now“ von Fahrenheit
Danke! Das Album habe ich sogar.
Miles Davis hatte zuvor den Toto Song Human Nature (Steve Pocaro) aufgenommen.
Miles Davis war ja der reinste Session-Musiker für Toto.

Hat aber auch für Carlos ins Horn geblasen ….
Wusste ich gar nicht, dass er so umtriebig war.
--
Im Durchschnitt ist man kummervoll und weiß nicht, was man machen soll.mozza
pinball-wizard Da schwingt das Tanzbein

Isch ‚abe gar keine Tanzbein….

PFD
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinkinkster
mozza
pheebee
mozza
kinkster War „Don’t Stop Me Now“ von Fahrenheit
Danke! Das Album habe ich sogar.
Miles Davis hatte zuvor den Toto Song Human Nature (Steve Pocaro) aufgenommen.
Miles Davis war ja der reinste Session-Musiker für Toto.

Hat aber auch für Carlos ins Horn geblasen ….
Naja, aber Santana war ja aber auch mal ein respektabler Musiker…Aber Toto?
--
mozza
pinball-wizard Da schwingt das Tanzbein
Isch ‚abe gar keine Tanzbein….
Dann musst du zum Tanztee … oder watt auch immer
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 20.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 51: Video Game Soundtracks #03nes<Asche über mein Haupt, aber ich kann mir auch nicht alles merken.
alles gut, Kirsten !

--
Software ist die ultimative Bürokratie.:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5176352-1536781642-2895.jpeg.jpg)
5. Passport – Ju-Ju-Man
A: Infinity Machine (1976)--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wie? So funky konnten Passport sein? Staunstaunhurra!
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 13.11.2025, 20:00 Uhr: My Mixtape #172 - Shake Some Action Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinGuten Abend!
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.