Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › 1001 Albums You Must Hear Before You Die
-
AutorBeiträge
-
so, ich hab‘ das Buch zum Geburtstag bekommen und heute 1-2 Stunden darin geblättert. Schöner Aufbau, grafisch ansprechend umgesetzt, kurze und sinnvolle Rezensionen. Einige Platten die ich nicht erwartet hätte, andere fehlen mir – wie von anderen Teilnehmern in diesem Thema bereits beschrieben. Aber trotzdem würde ich eine Kaufempfehlung aussprechen, und ich denke dass viele Leser auf diesem Wege eher Zugang zu Musik(stilen) erhalten, die ihnen bisher vorenthalten blieben. Ein paar Platten, die ich in den letzten Jahren irgendwie „vergessen“ habe, sind nun auf meiner Einkaufsliste gelandet.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungFür mich die perfekte WC-Lektüre. Zu diskutieren, ob irgendwelche Alben fehlen ist aus meiner Sicht müssig, so eine Auswahl kann und muss nicht allen gefallen.
--
atheism is a non-prophet organisationin.guz.we.trustFür mich die perfekte WC-Lektüre. Zu diskutieren, ob irgendwelche Alben fehlen ist aus meiner Sicht müssig, so eine Auswahl kann und muss nicht allen gefallen.
Bei mir Bettlektüre, lesen auf dem WC finde ich unappetitlich
Und eben, es ist nur eine Auswahl und ein Vorschlag und wird daher nicht jedem gefallen. Aber ich konnte mir schon sehr viele Anregungen aus dem Buch herausziehen, Daumen hoch.
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Hi,
habe das Buch jetzt bei einem Freund gelesen und finde es ziemlich überflüssig (jedenfalls wenn man sich seit 50 Jahren für Musik interessiert), ähnlich überflüssig wie diese ganzen ChartShows von RTL…--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)michael$chmidtAber ich konnte mir schon sehr viele Anregungen aus dem Buch herausziehen, Daumen hoch.
Geht mir ähnlich! Meine noch-zu-kaufen-Liste als noch junger Musikliebhaber besteht aus sehr vielen Anregungen aus diesem Buch.
--
Die Worte der Weisheit trugen uns so weit wie nie...YellowsubmarineHi,
habe das Buch jetzt bei einem Freund gelesen und finde es ziemlich überflüssig (jedenfalls wenn man sich seit 50 Jahren für Musik interessiert), ähnlich überflüssig wie diese ganzen ChartShows von RTL…Na, wenn Du den Unterschied nicht erkennst.
Kannst ja mal die 1001 Alben besternen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoYellowsubmarineHi,
habe das Buch jetzt bei einem Freund gelesen und finde es ziemlich überflüssig (jedenfalls wenn man sich seit 50 Jahren für Musik interessiert), ähnlich überflüssig wie diese ganzen ChartShows von RTL…Der Zusammenhang zwischen diesen Beiden will sich mir nicht ganz erschließen.
Ich interessiere mich jetzt auch schon immerhin 37 Jahre intensiv für Musik, konnte aber doch noch die ein oder andere Anregung aus diesem Buch ziehen.
Waren teilweise auch Sachen, die man schlichtweg übersehen oder sogar (zu Unrecht) vergessen hatte.--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.in.guz.we.trustFür mich die perfekte WC-Lektüre. Zu diskutieren, ob irgendwelche Alben fehlen ist aus meiner Sicht müssig, so eine Auswahl kann und muss nicht allen gefallen.
haha ich weiß was du meinst. Ich meine mann sitz da so ne halbe Stunde oder ne Dreiviertelstunde und macht sein Geschäft.
Man hat noch einen Kaffee dabei und dann noch das Buch.
Ein perfekter Morgen:liebe_2:--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung.Ein Freund von mir hat es sich geholt, ich selbst habe „1001 Filme“ von ihm. Sehr interessant, wenn man gerade nichts zu tun hat und ein wenig darin herumblättert, mehr auch nicht.
--
MefirEin Freund von mir hat es sich geholt, ich selbst habe „1001 Filme“ von ihm. Sehr interessant, wenn man gerade nichts zu tun hat und ein wenig darin herumblättert, mehr auch nicht.
ja hst recht du hast es perfekt beschrieben um was es sich bei dem Buch handelt.
Zumal man sagen muß das jeder seine eigene Lieblingsplatte hat und das alles nur gemutmast ist.--
Musik ist mein Leben und mein Ding. Bittet beachtet das die Rechtschreibung nicht meine stärke ist ich endschuldige mich jetzt schon für den von mir Verursachten Augenkrebs endschuldigung.Bevor über diesem Buch noch mehr (Fäkal-)Unsinn ausgeschüttet wird, nutze ich das Reanimieren des Threads mal flink, um nach (bereits vor einiger Zeit beendeter) kompletter Lektüre des Buches kundzutun, daß der Titel zwar äusserst, tja, nun „verkaufsfördernd“ ausgewählt wurde (meinen Segen hat er jedoch), allerdings nicht zu Unrecht. In der Tat wäre manch Musik“freund“ gut beraten, zumindest ein Drittel der gelisteten Alben (sinnvoll über die Dekaden verteilt) tatsächlich einmal gehört zu haben. Und wer sich nach Lektüre (ja sogar nur nach eventueller selektiver Lektüre) dieses Buches eine Einkaufsliste anlegt, der tut gut daran…
Natürlich wird hier nicht die umfangreiche Pophistorie detailliert abgearbeitet, wer dies von diesem Buch erwartet, der gibt sich einer Utopie hin. Jedoch hangelt sich das Buch recht gekonnt durch die Jahrzehnte, nennt Schlüsselalben und veranschaulicht chronologisch gut aufgebaut wichtige Eckpunkte und -daten. Daß man dazu neigt, das Fehlen verschiedener Alben, die keine Berücksichtigung erfuhren, zu bejammern, liegt in der Natur eines jeglichen Musikfans. Schon bitter, wenn man absoluter Toto-Fan ist und das Fehlen dieser so ungemein für die Musikhistorie wichtigen Band bedauern muß… (dann kann so ein Buch ja nur großer Mist sein!)
Nach Abzug aller marginalen Kritikpunkte (ich mag hier nicht mitjammern…), möchte ich das Buch jedem empfehlen, der ein wenig mehr will, als sein festgezimmertes Musik-Standart-Wissen als ausreichend anzusehen. Selbst mir wurde recht mulmig zumut, als ich feststellen musste, daß das eine oder andere Album der 90s an mir spurlos vorüber zog.Abschliessend möchte ich nur betonen, daß diejenigen, die ein Buch, in dem tatsächlich Hunderte großartiger Alben ansprechend besprochen werden, dies als Scheißhauslektüre missbrauchen, bzw. darzustellen versuchen, erneut über den Stellenwert ihrer Musiksammlung nachdenken mögen. Oder: hört Ihr Miles Davis, Velvet Underground, Roxy Music, Can, Bowie, Joy Division, Throbbing Gristle, Elvis Costello, Orbital, Nirvana, die Cocteau Twins, Massive Attack oder die White Stripes auch auf dem Klo?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender Rodriguez
Abschliessend möchte ich nur betonen, daß diejenigen, die ein Buch, in dem tatsächlich Hunderte großartiger Alben ansprechend besprochen werden, dies als Scheißhauslektüre missbrauchen, bzw. darzustellen versuchen, erneut über den Stellenwert ihrer Musiksammlung nachdenken mögen. Oder: hört Ihr Miles Davis, Velvet Underground, Roxy Music, Can, Bowie, Joy Division, Throbbing Gristle, Elvis Costello, Orbital, Nirvana, die Cocteau Twins, Massive Attack oder die White Stripes auch auf dem Klo?Ja, wenn ich mich morgens fertig mache, lege ich im Bad Musik auf, oder soll ich mich mit dem morgendlichen Radioprogramm plagen?
Und dass viele den Begriff WC-Lektüre nennen, ist wohl darauf zurück zu führen, dass dies eben kein zusammenhängender Roman ist, den man abends im Sessel liest, sondern eine größere Liste, mit der man auch Spass haben kann wenn man darin nur 5 Minuten herumblättert und sich einzelne Alben anschaut.--
Danke, Bender! Du sprichst mir aus der Seele. Ich habe das Buch immer griffbereit, weil es mir noch immer viel Anregungen gibt.
Dieses ich-bin-tiefgründigere-Musikliteratur-gewöhnt Posing von einigen hier nervt, von oberdummen Vergleichen zu RTL Blödhit Sendungen ganz zu Schweigen.--
MefirJa, wenn ich mich morgens fertig mache, lege ich im Bad Musik auf, oder soll ich mich mit dem morgendlichen Radioprogramm plagen?
Was? Du legst noch selbst im Bad Musik auf? Dafür habe ich einen Butler eingestellt. Wäre doch ein wenig unklug, selber mit nassen Pfoten an der Badezimmer-High End-Anlage und den guten Schallplatten herumzufummeln, oder? Ärgerlich genug, daß die Plattenhüllen immer im Bad so wellig werden, gell?
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadDer Butler hat morgens schon genug zu tun mich fertig zu machen, da muss man leider das Auflegen selbst übernehmen…
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.