Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › 1001 Albums You Must Hear Before You Die
-
AutorBeiträge
-
@bender
Der Titel kann ja wohl nur ironisch gemeint sein, so versteh ich es.Mich freut u.a. das Auftauchen von Sugar – Copper Blue.
Was allerdings die Hives da sollen erschliesst sich mir nicht. Dieses Album habe ich die Tage noch von der Festplatte gelöscht. Furchtbare Band.
--
?Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungKrautathaus
(hätte von Giant Sand und Calexico genau die gleichen Alben gewählt)Echt? Feast Of Wire??? Das ist für mich die schwächste. Ein aufgemotzter Aufguss von Black Light, ohne an dessen Songqualität heranzureichen. Black Light wäre m.E. richtig gewesen! Aber immerhin sind sie drin.
--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Sonic JuiceEcht? Feast Of Wire??? Das ist für mich die schwächste. Ein aufgemotzter Aufguss von Black Light, ohne an dessen Songqualität heranzureichen. Black Light wäre m.E. richtig gewesen! Aber immerhin sind sie drin.
„Feast of wire“ halte ich für das beste Album, weil es auch das abwechslungsreichste Album ist. Die Songs mag ich sehr. Die Arrangements sind wirklich klasse.
Man hört, daß sie sich bei der Produktion richtig Mühe gegeben haben.„Hot Rail“ höre ich am wenigsten.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Roykothomlahn@Bender
Der Titel kann ja wohl nur ironisch gemeint sein, so versteh ich es.Ach?(!) Nun, natürlich kann man den Teilsatz „before you die“ wenn nicht als Ironie, dann doch zumindest als reisserische Aufmachung betrachten. Genauso wie’s ausgerechnet 1001 Alben sein müssen, warum keine 1000? Oder 500? Oder gar 2000? Na, dem Buchhandel geht’s auch nicht so dolle (frag mal meine Frau, die verdient damit knapp die Hälfte unserer Brötchen…), deshalb lesen sich „1001“ doch gleich viel flotter, spritziger, beschwingter und springen dem Zielpublikum geradewegs in’s Auge (z.B. „Die 1001 fettigsten Pommesbuden in Deutschland“, Untertitel: „Zum Sterben lecker“). Nein, ich will keine 1000 oder 2000 Alben – oder sogar noch mehr – in meinem Leben hören. Nein, ich will exakt 1001 Alben gehört haben – und zwar bevor ich sterbe! Die anderen 999+ höre ich danach…
Allerdings hoffe ich auf einen weitgehend ironiefreien Inhalt des Buches, jedoch dürfen’s von mir aus ein paar flapsige Bemerkungen über Christina und Britney schon sein, denn sterben kann ich auch erfüllt und in Frieden, ohne deren Alben jemals komplett gehört haben zu müssen – was sich ja mit den Singles-Hits dieser Damen leider nicht vermeiden liess. Naja, gestorben dran bin ich allerdings auch nicht…;-)
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadKrautathaus
„Hot Rail“ höre ich am wenigsten.Aaaa! Hust, rotanlauf, natürlich: hot rail meinte ich auch. Hab grad die Titel verwechselt! Schande über mich! :krank:
Feast ist natürlich okay! Wenn auch Black Light noch weiter vorne ist.--
I like to move it, move it Ya like to (move it)Bender RodriguezAch?(!)
Ja, ist ja gut. Bei Dir weiss ich nie so richtig. :wirr:
Der Titel des Buches geht natürlich in Ordnung. Wer kauft schon ein Buch ‚Empfehlenswerte Alben, populäre westliche Musik ab 1950‘
--
?Bender RodriguezAllerdings hoffe ich auf einen weitgehend ironiefreien Inhalt des Buches, jedoch dürfen’s von mir aus ein paar flapsige Bemerkungen über Christina und Britney schon sein, denn sterben kann ich auch erfüllt und in Frieden, ohne deren Alben jemals komplett gehört haben zu müssen – was sich ja mit den Singles-Hits dieser Damen leider nicht vermeiden liess. Naja, gestorben dran bin ich allerdings auch nicht…;-)
Bei Britney sind die Singles schon die Essenz (wenn man sich drauf einlassen mag), die Alben bringen nicht viel. „Stripped“ von Christina ist ein wirklich gutes Album bzw. wäre es, wenn man es von 20 Tracks auf die immerhin zehn oder zwölf hörenswerten gekürzt hätte. Ich würde aber Pinks letztes Album beiden vorziehen, da gibt es bis auf ein zwei Ausrutscher nix dran zu meckern, das Album hält locker mit Robbie Williams mit. Mainstream, aber mit Klasse.
--
Sonic Juice…natürlich: hot rail meinte ich auch. Hab grad die Titel verwechselt!
Puh…das hätte mich auch irgendwie gewundert. Gerade das jazzige Crumble, oder elektronische Attack El Robot! Attack! dürften bei Dir Doch offene Türen einrennen.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHerr RossiIch würde aber Pinks letztes Album beiden vorziehen, da gibt es bis auf ein zwei Ausrutscher nix dran zu meckern, das Album hält locker mit Robbie Williams mit. Mainstream, aber mit Klasse.
Pink gefällt mir auch. Da hab ich was mit meiner Tochter gemeinsam. Was mener Tochter wieder gar nicht paßt. Man kann halt nichts richtig machen…
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoBender RodriguezAch?(!) Nun, natürlich kann man den Teilsatz „before you die“ wenn nicht als Ironie, dann doch zumindest als reisserische Aufmachung betrachten. Genauso wie’s ausgerechnet 1001 Alben sein müssen, warum keine 1000? Oder 500? Oder gar 2000? Na, dem Buchhandel geht’s auch nicht so dolle (frag mal meine Frau, die verdient damit knapp die Hälfte unserer Brötchen…), deshalb lesen sich „1001“ doch gleich viel flotter, spritziger, beschwingter und springen dem Zielpublikum geradewegs in’s Auge (z.B. „Die 1001 fettigsten Pommesbuden in Deutschland“, Untertitel: „Zum Sterben lecker“). Nein, ich will keine 1000 oder 2000 Alben – oder sogar noch mehr – in meinem Leben hören. Nein, ich will exakt 1001 Alben gehört haben – und zwar bevor ich sterbe! Die anderen 999+ höre ich danach…
--
sent via personal computer - bitte entschuldigen sie eventuelle INSZENIERUNGENthomlahnJa, ist ja gut. Bei Dir weiss ich nie so richtig. :wirr:
Ja, was? Wie? „Bei Dir weiss ich nie so richtig. :wirr: “ ???
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadthomlahn
Der Titel des Buches geht natürlich in Ordnung. Wer kauft schon ein Buch ‚Empfehlenswerte Alben, populäre westliche Musik ab 1950‘
Oberstudienrat Schmitt („mit zwei t’s bitte“) von gegenüber? Na, der mit Brille und Vollbart, der immer einen Helm aufsetzt wenn er mit dem Fahrrad wegfährt…
Oder – Vielleicht noch Ned Flanders…--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadHerr RossiBei Britney sind die Singles schon die Essenz (wenn man sich drauf einlassen mag), die Alben bringen nicht viel. „Stripped“ von Christina ist ein wirklich gutes Album bzw. wäre es, wenn man es von 20 Tracks auf die immerhin zehn oder zwölf hörenswerten gekürzt hätte. Ich würde aber Pinks letztes Album beiden vorziehen, da gibt es bis auf ein zwei Ausrutscher nix dran zu meckern, das Album hält locker mit Robbie Williams mit. Mainstream, aber mit Klasse.
Dankeschön, Herr Rossi, für die näheren Erläuterungen. Sicherlich hast du in gewisser Weise nicht Unrecht!
Nun, ich habe auch keine Kinder, die ich bei Gelegenheit mal bitten könnte, mir eine CD von Pink auszuleihen, um deine Ausführungen bestätigen zu können…Aber, bei aller Bandbreite, in die ich stets bemüht bin, meinen Musikgeschmack auszudehnen, ist mit o.g. Künstlern bei mir sprichwörtlich „Schicht im Schacht“. Ich kenne deren Singles-Songs bis zu einem gewissen Grad, möchte aufgrund dieser Erfahrungen auch weiter nichts kennenlernen.
Nichts gegen „Mainstream“, besonders wenn er „Klasse“ hat. Aber hier bevorzuge ich aktuell Künstler wie z.B. Franz Ferdinand oder Depeche Mode. Der Riege der Dancepop-„Prinzessinnen“ (ähem…;-) ) stand ich schon immer skeptisch gegenüber.
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sadBender RodriguezJa, was? Wie? „Bei Dir weiss ich nie so richtig. :wirr: “ ???
Mein Ironiedetektor schlägt bei Dir nicht zuverlässig an.
--
?thomlahnMein Ironiedetektor schlägt bei Dir nicht zuverlässig an.
O.k., dir zuliebe werde ich jetzt extra losgehen um mir noch ’n grossen Kasten mit denen hier:
zu kaufen! Meine sind kurz vor’m ausgehen, ich hatte nur noch so vier oder fünf Stück, deswegen war ich vielleicht so sparsam damit! Versprochen, demnächst mache ich exzessiver von den Burschen Gebrauch!
--
I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.