Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 10.11.2020 TELDEC Geschichten | gypsy goes jazz 108: Miles & More I
-
AutorBeiträge
-
gypsy-tail-wind
kinkster
demon
gypsy-tail-wind„Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?
1) hier keine Probleme mit dem Forum
2)ich hab das gespielt, was du mir geschickt hasterledigt
Ich fliege alle 20 Min mal raus .. aber sonst alles ok …👌
So übel ist es bei mir nicht, aber eine grosse Warterei bei jedem neuen Laden oder Absenden eines Posts.
Das hab ich zwischendurch auch
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 06.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 50: Mixed Tape #19Highlights von Rolling-Stone.deDie besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
Der beste Freund des Menschen: 8 berührende Hunde-Filme
Werbunggypsy-tail-wind
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5115567-1564912130-9253.jpeg.jpg)
CANNONBALL ADDERLEY
6. Somethin’ Else (Miles Davis)
Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), Hank Jones (p), Sam Jones (b), Art Blakey (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 9. März 1958
von: Somethin’ Else (Blue Note, 1958; CD: Universal Japan, 2013)Wow! Klasse Musik, klasse Cover-Design! (Hmm… ist mein Geschmack in den 50ern stehengeblieben…?)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5115567-1564912130-9253.jpeg.jpg)
CANNONBALL ADDERLEY
6. Somethin’ Else (Miles Davis)
Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), Hank Jones (p), Sam Jones (b), Art Blakey (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 9. März 1958
von: Somethin’ Else (Blue Note, 1958; CD: Universal Japan, 2013)Wow! Klasse Musik, klasse Cover-Design! (Hmm… ist mein Geschmack in den 50ern stehengeblieben…?)
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-2083915-1263129394.jpeg.jpg)
MILES DAVIS
7. Easy Living (Robin–Rainger)Miles Davis (t), Britt Woodman (tb), Teddy Charles (vib), Charles Mingus (b), Elvin Jones (d)
Audio-Video Studios, New York, NY, 9. Juli 1955
von: Blue Moods (Debut, 1955; CD: Charles Mingus, The Complete Debut Recordings, Fantasy/Debut, 12 CD, 1990):format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-3712249-1342584343-4719.jpeg.jpg)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDenke ich nicht, dass dein Geschmack in den 50ern stehengeblieben ist. Das Design ist absolut zeitlos, also nicht „altmodisch“ etc.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)kinksterKlasse Sendung bisher … aber meine Stellflächen erschöpfen sich langsam

Tipp: Sammlung auf verschiedene Wohnungen / Häuser von Verwandten / Freunden etc. aufteilen und Zweitschlüssel anfertigen lassen, um immer Zugriff auf die Alben zu haben.
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)gypsy-tail-wind
MILES DAVIS
7. Easy Living (Robin–Rainger)Was für ein perfekter Tempowechsel der Sendung !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.demon
gypsy-tail-wind
:format(jpeg):mode_rgb():quality(90)/discogs-images/R-5115567-1564912130-9253.jpeg.jpg)
CANNONBALL ADDERLEY
6. Somethin’ Else (Miles Davis)
Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), Hank Jones (p), Sam Jones (b), Art Blakey (d)
Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 9. März 1958
von: Somethin’ Else (Blue Note, 1958; CD: Universal Japan, 2013)Wow! Klasse Musik, klasse Cover-Design! (Hmm… ist mein Geschmack in den 50ern stehengeblieben…?)
Das Coverdesign war damals besonders bei Blue Note einzigartig …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 06.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 50: Mixed Tape #19mozza
kinksterKlasse Sendung bisher … aber meine Stellflächen erschöpfen sich langsam
Tipp: Sammlung auf verschiedene Wohnungen / Häuser von Verwandten / Freunden etc. aufteilen und Zweitschlüssel anfertigen lassen, um immer Zugriff auf die Alben zu haben.
Nope dehmnäxt gibt es hier Boxen und Platten zu erwerben …
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 06.11.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 50: Mixed Tape #19kinkster
mozza
kinksterKlasse Sendung bisher … aber meine Stellflächen erschöpfen sich langsam

Tipp: Sammlung auf verschiedene Wohnungen / Häuser von Verwandten / Freunden etc. aufteilen und Zweitschlüssel anfertigen lassen, um immer Zugriff auf die Alben zu haben.

Nope dehmnäxt gibt es hier Boxen und Platten zu erwerben …
Cool. Vielleicht ist da auch was für den Mozza dabei?
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)mozzaDenke ich nicht, dass dein Geschmack in den 50ern stehengeblieben ist. Das Design ist absolut zeitlos, also nicht „altmodisch“ etc.
Eigentlich nicht ganz korrekt, aber meine Töchter sagen immer: „voll vintage“.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Was mir bei dem Cover gerade erstmals auffällt ist das Courtesy of Columbia Records… Das sieht man auch nicht oft auf der Vorderseite, vor allem wenn es um sidemen geht
--
.pheebee
mozzaDenke ich nicht, dass dein Geschmack in den 50ern stehengeblieben ist. Das Design ist absolut zeitlos, also nicht „altmodisch“ etc.
Eigentlich nicht ganz korrekt, aber meine Töchter sagen immer: „voll vintage“.
Ja, die Jugend von heute hat ihre eigenen Ausdrucksweisen…
--
Swimming in the Main Stream #08 (Beware of the Undercurrent) (Samstag, 08.11.2025, 20:30–22.30 Uhr, DJs Radiozettl & Mozza, Radio Stone FM)redbeansandrice…
guten Abend !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Euch auch!
--
. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.