10.11.2020 TELDEC Geschichten | gypsy goes jazz 108: Miles & More I

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 10.11.2020 TELDEC Geschichten | gypsy goes jazz 108: Miles & More I

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 310)
  • Autor
    Beiträge
  • #11266087  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    wahr

    gypsy-tail-windEigentlich war Bill Evans ja am besten, bevor er Bill Evans wurde

    Wer war denn Bill Evans, bevor er Bill Evans wurde?

    Na, nicht der müde Debussy-Elegiker sondern der perkussive Pianist, den wir gerade hörten, mit einem knackigen Anschlag und einem inneren Groove, der Ende der Fünfziger irgendwie verschwand. Ich möchte die späteren Sachen auch nicht missen, aber die ersten paar Jahre war er schon phänomenal, und irgendwie rhythmisch bissiger, und das gefällt mir sehr gut.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11266089  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Wow! Und wieder so wunderbar – aber nicht schmalzig! – klingende Blechbläser.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11266091  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demonSpinn ich? Oder ist das hier präsentierte echt innovativer als vieles aus Davis‘ Soloalben aus der Zeit? Oder nur so ausgesucht?

    Schwer zu sagen … aber Russell war schon auch einer derjenigen, die damals richtig interessante Experimente machten, die in eine ähnliche Richtung gingen wie bei Davis, also das Nutzen von Tonleitern/Skalen/Modi statt von starren Akkordfolgen (wobei das jetzt, also der letzte Teil von Russells Stück, sich eng an „Don’t Get Around Much Anymore“ von Ellington anzulehnen scheint).

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266093  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    „Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?

    Ich glaub ich hab da ein falsches Stück gerippt … aber hier noch die Infos nachgereicht:

    MICHEL LEGRAND
    4. Django (John Lewis)

    Miles Davis (t), Phil Woods (as), John Coltrane (ts), Jerome Richardson (bari, bcl), Herbie Mann (fl), Betty Glamann (harp), Bill Evans (p), Eddie Costa (vib), Barry Galbraith (g), Paul Chambers (b), Kenny Dennis (d)
    New York, NY, 25. Juni 1958
    von: Legrand Jazz (Columbia, 1958; CD: Anthology, Universal, 15 CD, 2013)


    Kann ich jetzt grad nicht prüfen, aber pardon!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266095  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    gypsy-tail-wind

    wahr

    gypsy-tail-windEigentlich war Bill Evans ja am besten, bevor er Bill Evans wurde

    Wer war denn Bill Evans, bevor er Bill Evans wurde?

    Na, nicht der müde Debussy-Elegiker sondern der perkussive Pianist, den wir gerade hörten, mit einem knackigen Anschlag und einem inneren Groove, der Ende der Fünfziger irgendwie verschwand. Ich möchte die späteren Sachen auch nicht missen, aber die ersten paar Jahre war er schon phänomenal, und irgendwie rhythmisch bissiger, und das gefällt mir sehr gut.

    Ok, da kenne ich mich natürlich jetzt nicht so aus, aber mir gefile das Stück eben sehr gut. Ich habe ja jetzt die Riesen-CD-Box von Miles Davis und hörte letztens in Sketches Of Spain rein und fand das ungeheuer behäbig. Da ist für mich von „innerem Groove“ wirklich nichts zu spüren gewesen. Vielleicht nur eine persönliche Momentaufnahme.

    #11266097  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    ALL-STAR JAM SESSION
    5. Farewell Blues (Blues Final) (Trad.) [inc]

    Solos: Don Byas (ts), Bill Coleman oder Oran „Hot Lips“ Page (t), Sidney Bechet (ss), Miles Davis (t), Charlie Parker (as)

    Miles Davis, Aime Barelli, Oran „Hot Lips“ Page ,Kenny Dorham, Bill Coleman (t), Russell „Big Chief“ Moore (tb), Hubert Rostaing (cl), Sidney Bechet (ss), Charlie Parker (as), Don Byas, James Moody (ts), Hazy Osterwald (vib), Al Haig (p), Jean „Toots“ Thielemans (g), Tommy Potter (b), Max Roach (d)
    Salle Pleyel, Paris, 15. Mai 1949
    von: Live Recordings 1948–1957 (United Archives, 13 CD, 2010 [Bootleg])

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266099  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    Klasse Sendung bisher … aber meine Stellflächen erschöpfen sich langsam :-(

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11266101  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Ach Du … das erinnerte nicht nur an „Don’t Get Around Much Anymore“, sondern das war es eben auch … auch von „Legrand Jazz“, aber nicht mit Davis. :negative:

    Pardon! Spielen wollte ich das hier, hab da bei der Vorbereitung geschlampt (die Tracks ab CD gehört und nicht in meinen Rips bzw. da dann nur noch Übergänge geprüft und den Schnitzer nicht bemerkt):

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266103  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Jetzt Bechet, und dann der junge Davis!

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266105  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    gypsy-tail-wind„Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?

    1) hier keine Probleme mit dem Forum

    2) ich hab das gespielt, was du mir geschickt hast erledigt :-)

    zuletzt geändert von demon

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11266107  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    demon

    gypsy-tail-wind„Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?

    1) hier keine Probleme mit dem Forum
    2) ich hab das gespielt, was du mir geschickt hast

    Ja, siehe oben – mein Fehler, hab die Files grad auch noch geprüft, hab echt den falschen Titel kopiert :negative:

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266111  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    CANNONBALL ADDERLEY
    6. Somethin’ Else (Miles Davis)

    Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), Hank Jones (p), Sam Jones (b), Art Blakey (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 9. März 1958
    von: Somethin’ Else (Blue Note, 1958; CD: Universal Japan, 2013)

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11266113  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    gypsy-tail-wind
    CANNONBALL ADDERLEY
    6. Somethin’ Else (Miles Davis)

    Miles Davis (t), Julian „Cannonball“ Adderley (as), Hank Jones (p), Sam Jones (b), Art Blakey (d)
    Van Gelder Studio, Hackensack, NJ, 9. März 1958
    von: Somethin’ Else (Blue Note, 1958; CD: Universal Japan, 2013)

    Klasse …

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11266115  | PERMALINK

    kinkster
    The Fall Guy

    Registriert seit: 12.10.2012

    Beiträge: 49,937

    demon

    gypsy-tail-wind„Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?

    1) hier keine Probleme mit dem Forum
    2) ich hab das gespielt, was du mir geschickt hast erledigt

    Ich fliege alle 20 Min mal raus .. aber sonst alles ok …👌

    --

    Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18
    #11266117  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    kinkster

    demon

    gypsy-tail-wind„Django“ hörten wir jetzt aber nicht? Das Forum ist gerade so lahm, dass es mir sowieso vorkommt, als sei ich in zwei parallen Zeitzonen unterwegs?

    1) hier keine Probleme mit dem Forum
    2) ich hab das gespielt, was du mir geschickt hast erledigt

    Ich fliege alle 20 Min mal raus .. aber sonst alles ok …👌

    So übel ist es bei mir nicht, aber eine grosse Warterei bei jedem neuen Laden oder Absenden eines Posts.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 310)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.