09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 09.02.2021: Radiozettel 83 | Walters Nachtrock 109 | gypsy goes jazz 115

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 343)
  • Autor
    Beiträge
  • #11367079  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    gypsy-tail-wind

    radiozettl

    gypsy-tail-windGuten Abend allerseits

    Hallo Flurin. Viel Spaß beim Radiozettel!

    Danke, mit dem Track habe ich den jedenfalls schon!

    Das freut mich :-)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #11367083  | PERMALINK

    was

    Registriert seit: 17.01.2010

    Beiträge: 11,283

    gypsy-tail-windGuten Abend allerseits

    Hallo Flurin  :bye:

    --

             
    #11367085  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    03) Rod Stewart – Please (2015)

    --

    #11367087  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    radiozettlWer nur Jewelcases und Digipaks übereinander stapelt, braucht nicht unbedingt ein Zwischen-Brett im Regal.

    Ich dachte immer, als „Digipak“ bezeichnet man die primitiven Papphüllen?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11367091  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Das Album vom Rod habe ich auch. Aber noch nicht oft gehört. Habe fast alle Alben von Rod Stewart, der ja mal einer der besten Rocksänger aller Zeiten gewesen sein soll, habe ich zumindest mal irgendwo gelesen….

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #11367093  | PERMALINK

    pheebee
    den ganzen Tag unter Wasser und Spaß dabei

    Registriert seit: 20.09.2011

    Beiträge: 35,365

    demon

    radiozettlWer nur Jewelcases und Digipaks übereinander stapelt, braucht nicht unbedingt ein Zwischen-Brett im Regal.

    Ich dachte immer, als „Digipak“ bezeichnet man die primitiven Papphüllen?

    Ich denke es ist so:
    Digisleeves sind nur die Pappcover.
    Digipacks sind die Pappe außen + innen den Plastikhalter mit Stern zum Halten der CD.

    --

    Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
    #11367097  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Nerd-Talk: um verkratzte CDs zu vermeiden stecke ich fast alle, die in Papphüllen ohne eingeklebtes Plasticray (=Digipack, ich weiss schon) daherkommen, in solche Plastic-Hüllen (quais „Innenhüllen“ für CDs):

    https://www.cdjapan.co.jp/product/NEONAG-TS-5613

    Die bestelle ich immer mal wieder mit, wenn ich bei cdjapan CDs einkaufe :-)

    Initialerlebnis war der Fertigungsfehler bei der „Complete Bitches Brew Sessions“-Box von Miles Davis, wo CD 1 zu tief in die Papphülle rutschte und im Leim steckenblieb (nicht nur bei mir …). In manchen Fällen (wo das geht, weil die Papphüllen etwas grösser sind, nehme ich auch die die üblicheren billigen (CD-R-)Papierhüllen.

    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367099  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    Danke @pheebee & @Sam für die Infos zu Eueren Schränken.

    Ich muß mir gut überlegen, wie das in der nächsten Wohnung weitergeht @joliet-jake ;-) Wahrscheinlich mit Zwischenbrettern.

    --

    #11367101  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    radiozettl03) Rod Stewart – Please (2015)

    Holla, das ist ja gar nicht mal so schlecht! Und das Schlagzeug drängt sich zwar nach vorn, hat aber keinen unangenehmen Sound.

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11367105  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    radiozettl

    joliet-jakeIch ziehe immer um, wenn die Schrankerweiterung an ihre Grenze stößt.

    Hi Rudi. Nimmst Du dann Deinen alten Schrank auch mit – oder alles neu?

    Die sind alle modular, so daß ich sie wieder verwenden kann.
    Und auch nachkaufen, so daß es zusammenpasst. (Nein, kein IKEA. Mein Händler zahlt Steuern ;-) )
    Und außerdem habe ich einen alten Karteikastenschrank aus Eiche renoviert, mit höhenverstellbaren Auzügen, auf Cases angepasst. Mit Platz für ca 450 CDs.

    Aaron Neville war klasse, mal ohne das typische Falsett.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #11367107  | PERMALINK

    gypsy-tail-wind
    Moderator
    Biomasse

    Registriert seit: 25.01.2010

    Beiträge: 68,343

    Basic-Digipack (für Walter):


    --

    "Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
    #11367109  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    pheebee
    Digisleeves sind nur die Pappcover.
    Digipacks sind die Pappe außen + innen den Plastikhalter mit Stern zum Halten der CD.

    ok, danke

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #11367111  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    gypsy-tail-windNerd-Talk: um verkratzte CDs zu vermeiden stecke ich fast alle, die in Papphüllen ohne eingeklebtes Plasticray (=Digipack, ich weiss schon) daherkommen, in solche Plastic-Hüllen (quais „Innenhüllen“ für CDs): https://www.cdjapan.co.jp/product/NEONAG-TS-5613 Die bestelle ich immer mal wieder mit, wenn ich bei cdjapan CDs einkaufe Initialerlebnis war der Fertigungsfehler bei der „Complete Bitches Brew Sessions“-Box von Miles Davis, wo CD 1 zu tief in die Papphülle rutschte und im Leim steckenblieb (nicht nur bei mir …). In manchen Fällen (wo das geht, weil die Papphüllen etwas grösser sind, nehme ich auch die die üblicheren billigen (CD-R-)Papierhüllen.

    Danke Flurin für den Tipp. Das merke ich mir.

    „Im Leim“ … au weia.

    --

    #11367113  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,709

    04) Emerson Swinford – Optimystic (2016)

    Emerson Swinford war übrigens auch gerade eben bei dem Song von Rod Stewart an der Gitarre zu hören.

    --

    #11367115  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 38,605

    mozzaDas Album vom Rod habe ich auch. Aber noch nicht oft gehört. Habe fast alle Alben von Rod Stewart, der ja mal einer der besten Rocksänger aller Zeiten gewesen sein soll, habe ich zumindest mal irgendwo gelesen….

    Isso.

    Emerson Swinford gfällt! Ich entdecke gerade eine Menge neuer und junger Gitarristen. Sehr spannend.

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 343)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.