Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.02.2021: My Life 103 | My Mixtape 77 | Allerhand Durcheinand 75
-
AutorBeiträge
-
Lieben Dank Franz, ein gelungenes Jubiläum! Toll gemacht!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungAllen DJs und Walter in der Regie danke für diesen tollen Sendeabend!
Allen eine gute Nacht--
Danke von mir auch an die Teilnehmer im Thread; war wieder ein angenehmer Abend in dieser Runde. Gute N8 und bis zum Dienstag!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Vergnügliche Stunde, Franz. Könnte ich ewig zuhören.
Danke an die Technik und guuds Nächtle.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreIch hatte mich zwar jetzt zuletzt von der Tatstatur etwas entfernt, war aber trotzdem weiterhin dabei.
Vielen Dank Franz und Gratulation zur 75. Allerhand Durcheinand!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Danke Leute für all die Glückwünsche und die netten Kommentare. Die Sendung heute hat mir besonders Spaß gemacht und ist mir auch am Herzen gelegen. Sorry, dass das mit den Linernotes plötzlich nicht mehr ging. Vielleicht bekomme ich sie nach einem Neustart wieder, dann hole ich das nach. Aber während der Sendung wollte ich keinen Neustart machen.
Also, Danke noch mal meinen MitDJs, Walter für die wie immer tolle technische Unterstützung und natürlich alle, die dabei waren. Schlaft gut!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102august-ramoneLieben Dank Franz, ein gelungenes Jubiläum! Toll gemacht!
Dem schließe ich mich uneingeschränkt an ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Die Playlisten sind online, THX @joliet-jake .
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Vielen Dank auch noch an Marion!
Und natürlich an Walter für die Technik!--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Wie immer an dieser Stelle
an die DJs und die Technik für den tollen Sendeabend
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Gerade mal die Playlisten durchgesehen, das war wieder ein äußerst abwechslungsreicher Abend, leider habe ich unentschuldigt gefehlt. Hat zeitlich nicht hingehauen.
--
Going down in KackbratzentownNachdem mein Textprogramm nach Neustart wieder funktioniert, hier noch die fehlenenden Linenotes, falls sie noch jemand lesen will.
09 – Bob Dylan: Romance in Durango; A.: Desire (1976)
Hatte beim Zusammenstellen schon überlegt, wie findet man von Mariachi-Klängen einen passenden Übergang. Aber von Baez zu Dylan war der Weg nicht weit und diesen wunderbaren Track hatte ich dann auch sofort im Kopf. Und in Mexico sind wir ja auch noch…
Dylan feiert kein Jubiläum, noch nicht, im Mai wird er ja auch 80 und auch hier am Sender sicherlich gefeiert werden.
Aber ich dachte, Dylan kann man auch so mal spielen. Ist ja kein Schlechter.
10 – Fleetwood Mac: Need Your Love So Bad (1968/1973)
Bei Peter Green gibt’s auch kein Jubiläum, aber den Song hatte ich schon bei Dylan im Kopf, weil ich die Green-Mac in letzter Zeit auch paar mal laufen hatte und es schon immer einer meiner liebsten Tracks dieser Phase war.
Und nachdem er uns letztes Jahr ja leider verlassen hat, erinnere ich gerne noch mal an ihn. Sollte ich im Oktober eine Sendung über Jubiläen machen, werde ich ihn auch spielen, denn da wäre er dann 75 geworden in diesem Jahr…
11 – Frida: Liv på Mars?; A.: ensam (1975)
War da vorhin nicht noch irgendwas bei Bowie? Ja, genau, hier haben wir ihn ja noch mal.
Und Frida hatte ja auch ein Jubiläum bzw. einen runden Geburtstag, denn im November wurde sie 75 Jahre jung. Auch ein Grund, nachträglich noch mal zu gratulieren.
Und ihre charmante Interpretation des Bowie-Songs hat jetzt auch noch gut gepasst. Überhaupt ist das ganze Album sehr empfehlenswert. Produziert natürlich von Björn und Benny.
Und wenn wir dann vom Mars zurückkehren, werden wir uns gleich noch entspannt an einen romantischen Fluss legen!
12 – Pink Floyd: Grantchester Meadows; A.: Ummagumma (1969)
So, da sitzen wir nun am romantischen Fluss „Cam“ und lassen uns von Vogelgezwitscher, Wildgänsen und der Natur inspieren. So war es auch bei Waters, der wie Gilmore in der Gegend aufgewachsen war und viel Zeit dort am Fluss verbrachte.
Die Studio-Seiten des Albums führen ja noch immer zu Diskussionen, kein leichtes Album aber doch irgendwo auch faszinierend.
Grantchester Meadows allerdings gehört für mich zu den schönsten Pink Floyd-Tracks. Ein Track, der auch außerhalb des Album-Kontextes selbständig für sich steht. In der bald stattfindenden Umfrage wird er bei mir sicher in den Top 10 zu finden sein!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Danke, Franz
--
Feine Linernotes, Franz. Hast Du Dir die Setlist vom Zappa auf dem Ulmer Festival mal angeschaut, die ich weiter oben verlinkt hatte? Fand ich ganz gut damals, obwohl sein Auftritt nicht unbedingt zu den anderen Bands passte.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerrestormy-mondayFeine Linernotes, Franz. Hast Du Dir die Setlist vom Zappa auf dem Ulmer Festival mal angeschaut, die ich weiter oben verlinkt hatte? Fand ich ganz gut damals, obwohl sein Auftritt nicht unbedingt zu den anderen Bands passte.
Oha, muss ich noch mal schauen, wenn man selbst Sendung hat, bekommt man oft nicht alles mit. Mach ich gleich mal.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.