Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 04.02.2021: My Life 103 | My Mixtape 77 | Allerhand Durcheinand 75
-
AutorBeiträge
-
zappa1
02 – David Bowie: Aladdin Sane; A.: Aladdin Sane (1973)betörender Sound…
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deWerbungchildintime
august-ramone
childintimeSpät am Abend, aber Franz‘ Jubiläumssendung ist dann doch Pflicht. Ich grüße die Anwesenden!
Moin in den Norden! Hattest du um 20 Uhr keine Zeit?
Nee, tatsächlich nicht. Werde bei Dir aber auch gerne mal wieder reinhören, wenn’s passt.
War kein Meckern, wollte dir nur nicht die gute Musik vorenthalten…
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.zappa1
02 – David Bowie: Aladdin Sane; A.: Aladdin Sane (1973)
Und noch mal David. „Aladdin Sane“ gehört für mich zu den besten Alben von Bowie und ist natürlich ein Meilenstein im Glamrock. Für mich fast noch mehr als das Vorgängeralbum.Sehr fein ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #1803 – Frank Zappa: The Torture Never Stops; A.: Zoot Allures (1976)
04 – Frank Zappa: Ms. Pinky; A.: Zoot Allures (1976)So, da isser nu! Ja, am 21. Dezember wäre er 80 Jahre alt geworden. Diese Jubiläum musste ich natürlich nachholen.
Nicht einfach für mich, aus den unzähligen Tracks für diesen Anlass was zu finden, meinen liebsten Zappa-Track hatte ich schon das ein oder andere mal gespielt, natürlich auch andere Favoriten. Aber im Grunde war dieser Track naheliegend, denn damit fing bei mir damals alles an.
Bisschen bekifft auf dem Sofa einer meiner damaligen Stammschuppen die Musik genossen und dann kam da dieser gewaltige Track, der mich völlig aus dem Konzept brachte. Diese Stimme, diese Musik, die Gitarre, die Schreie, den Text hab ich da noch gar nicht wirklich wahrgenommen, das treibende aber nie aufdringliche Schlagzeug von Terry Bozzio. Ich wusste nicht wirklich, was da gerade geschah und ließ einfach regungslos und bisschen fassungslos alles auf mich zu kommen.
Natürlich wollte ich danach wissen, was das war und ja, es war das gerade erschienene neue Zappa-Album. Am Montag gleich gekauft und das gesamte Album hatte mich in eine völlig neue musikalische Welt gebeamt, schnell darauf noch paar andere Alben geholt und die Sucht war da, bis heute.
Dass ich Ms. Pinky noch im Anschluss habe, liegt einfach daran, dass die beiden Tracks einfach zusammengehören, auch wenn sie textlich nichts miteinander zu tun haben. Aber es ist auch der Übergang zu Ms. Pinky, der einfach sein muss. Auch in den Schuppen wurden immer beide Tracks gespielt. Gehört einfach zusammen.
Wer Ms. Pinky ist? Einfach auf den Text aufpassen…
Ach ja, Terry Bozzio wurde im Dezember 70, also auch noch ein Grund, zu gratulieren!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hach
--
zappa1
03 – Frank Zappa: The Torture Never Stops; A.: Zoot Allures (1976)
04 – Frank Zappa: Ms. Pinky; A.: Zoot Allures (1976)
So, da isser nu! Ja, am 21. Dezember wäre er 80 Jahre alt geworden. Diese Jubiläum musste ich natürlich nachholen.
Nicht einfach für mich, aus den unzähligen Tracks für diesen Anlass was zu finden, meinen liebsten Zappa-Track hatte ich schon das ein oder andere mal gespielt, natürlich auch andere Favoriten. Aber im Grunde war dieser Track naheliegend, denn damit fing bei mir damals alles an.
Bisschen bekifft auf dem Sofa einer meiner damaligen Stammschuppen die Musik genossen und dann kam da dieser gewaltige Track, der mich völlig aus dem Konzept brachte. Diese Stimme, diese Musik, die Gitarre, die Schreie, den Text hab ich da noch gar nicht wirklich wahrgenommen, das treibende aber nie aufdringliche Schlagzeug von Terry Bozzio. Ich wusste nicht wirklich, was da gerade geschah und ließ einfach regungslos und bisschen fassungslos alles auf mich zu kommen.
Natürlich wollte ich danach wissen, was das war und ja, es war das gerade erschienene neue Zappa-Album. Am Montag gleich gekauft und das gesamte Album hatte mich in eine völlig neue musikalische Welt gebeamt, schnell darauf noch paar andere Alben geholt und die Sucht war da, bis heute.
Dass ich Ms. Pinky noch im Anschluss habe, liegt einfach daran, dass die beiden Tracks einfach zusammengehören, auch wenn sie textlich nichts miteinander zu tun haben. Aber es ist auch der Übergang zu Ms. Pinky, der einfach sein muss. Auch in den Schuppen wurden immer beide Tracks gespielt. Gehört einfach zusammen.
Wer Ms. Pinky ist? Einfach auf den Text aufpassen…
Ach ja, Terry Bozzio wurde im Dezember 70, also auch noch ein Grund, zu gratulieren!Wahnsinn … hab heute Joe‘s Garage mal wieder gehört, die muss aber auch dringend wieder aufgelegt werden
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Zappa – was bei deiner Ankündigung zu erwarten war
. Bei The Torture Never Stops bin ich ständig hin-und hergerissen. Zwischen Faszination und Grauen irgendwie…
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert EinsteinManchmal hätte man ja Mäuschen spielen wollen. Zum Beispiel vor gewissen Sofas in Musikschuppen.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.80, 70 und du mittendrin 75. Passt!
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.childintimeManchmal hätte man ja Mäuschen spielen wollen. Zum Beispiel vor gewissen Sofas in Musikschuppen.
Hättste wohl gerne…
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pinball-wizardZappa – was bei deiner Ankündigung zu erwarten war
. Bei The Torture Never Stops bin ich ständig hin-und hergerissen. Zwischen Faszination und Grauen irgendwie…
Vielleicht wollte das Zappa genau so?
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Bin gespannt, ob wir irgendwann mal die Zappa-Umfrage hinkriegen.
zuletzt geändert von pinball-wizard--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinzappa1
pinball-wizardZappa – was bei deiner Ankündigung zu erwarten war
. Bei The Torture Never Stops bin ich ständig hin-und hergerissen. Zwischen Faszination und Grauen irgendwie…
Vielleicht wollte das Zappa genau so?
Könnte ich mir vorstellen. Wär ja auch langweilig, wenn Musik immer nur purer Schönklang wäre.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteinpinball-wizardBin gespannt, ob wir irgendwann mal die Zappa-Umfrage hinkriegen.
Hätte was …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18pinball-wizard Bei The Torture Never Stops bin ich ständig hin-und hergerissen. Zwischen Faszination und Grauen irgendwie…
Ich hör das eben zum ersten Mal, und die Faszination überwiegt bis jetzt.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.