Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 03.11.2022: Back On Track 3 | Back On Track 4 | Allerhand Durcheinand 88
-
AutorBeiträge
-
kinkster
zappa1 14 – Randolph Rose: Silver Moon Baby (1971) Randoph Rose war erst 16 als auch er mit dieser Single zweimal wiedergewählt wurde. Insgesamt landete das Mike Nesmith-Cover sogar auf Platz 5 der deutschen Charts. Und ja, diese Single liebe ich bedingungslos. Und nein, ich erwähne jetzt nicht, dass er der Cousin von Marianne Rosenberg ist, das hat Heck ja schon in jeder Sendung erzählt, wenn Randolph dabei war.
Unbekannt … gefällt
Ja. Ich kenne sowas von Hochzeiten auf denen ich als Kindergartenkind mit meinen Eltern war.
--
Für mehr Rock auf Radio Stone FM: Die nächste Sendung Where my heart goes #13 am Donnerstag 15.05.2025 20 Uhr - -------- "People can go out and hear REM if they want deep lyrics; but at the end of the nigt, they want to go home and get fucked! That's where AC/DC comes into it." Malcolm YoungHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungIch lese gerade, dass die ZDF-Hitparaden der Jahre 1969 bis 1971 verloren sind, schade eigentlich …
--
zappa1
15 – Graham Bonney: Hey Little Lady (1969) Auch hier eine bedingungslose Liebe zu dieser Single. Graham war damals sowieso mein Lieblingssänger und diese Single bleibt auf ewig meine liebste von ihm. Auch er schaffte es damals auf Anhieb au Platz 1 bei Heck, was mich natürlich sehr gefreut hatte.
Der besondere Liebling der Hitparaden-Omi.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.16 – France Gall: Dann schon eher der Piana Player (1970)
Und noch mal eine wunderbare Single von France Gall. Beim „Deutschen Schlagerwettbewerb 1970“, den ich auch live im TV gesehen habe, landete sie damals leider nur im hinteren Feld, völlig unverständlich, aber man weiß ja nicht, was in den Köpfen der Jurys manchmal so vor sich geht. Egal, ein Erfolg wurde die Single trotzdem und gehört zu ihren Klassikern.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hochlicht! :)
--
--
Going down in KackbratzentownDürfte eines der ersten Beispiele für das 20er Jahre-Revival sein, dass in den 70ern ja irgendwie immer präsent war.
--
17 – Mireille Mathieu: An einem Sonntag in Avignon (1970)
Mireille liebe ich seit ihrer ersten Single, sie hat mich immer begeistert. Diese hier ist sogar meine zweitliebste und ich bin immer noch begeistert.
Und es ist ein nachträgliches Geburtstagsständchen für Sven @childintime
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102herr-rossiDürfte eines der ersten Beispiele für das 20er Jahre-Revival sein, dass in den 70ern ja irgendwie immer präsent war.
ja sehr in der Hamburger Szene, Hans Scheibner, Meyers Dampfkapelle und so.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.zappa1
16 – France Gall: Dann schon eher der Piana Player (1970)
Und noch mal eine wunderbare Single von France Gall. Beim „Deutschen Schlagerwettbewerb 1970“, den ich auch live im TV gesehen habe, landete sie damals leider nur im hinteren Feld, völlig unverständlich, aber man weiß ja nicht, was in den Köpfen der Jurys manchmal so vor sich geht. Egal, ein Erfolg wurde die Single trotzdem und gehört zu ihren Klassikern.--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Als Kind meine absolute Lieblingssängerin. Diesen Song habe ich geliebt. Und tue das heute noch.
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.Mireille .. toll
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18childintimeAls Kind meine absolute Lieblingssängerin. Diesen Song habe ich geliebt. Und tue das heute noch.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-10218 – Vicky Leandros: Ich liebe das Leben (1976)
1976 war die Goldene Zeit des Deutschen Schlager schon am abklingen, aber diesen tollen Song von Vicky wollte ich einfach dabei haben. Sie hatte viele tolle Singles, schon in den 60ern, aber er hier ist von ihren deutschsprachigen Aufnahmen meine Nr. 1. Sie selbst hat ihn in einem Interview auch als ihren größten Song bezeichnet. Und das ist er ja auch, musikalisch, textlich, hier passt alles.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Klein-Rossis Lieblingssängerinnen bei DTH waren ja immer Vicky und Gitte.:)
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.