Antwort auf: Die Arrangeure des Jazz

#9986969  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

asdfjkloeGERALD WILSON, ja….

Von dem habe ich mir einst eine Langspielplatte gekauft, weil an der Gitarre SHUGGIE OTIS mitspielte….
Die hier war das:

https://en.wikipedia.org/wiki/Lomelin

Lomelin…

Und?

Gerald Wilson war bis ins sehr hohe Alter aktiv und das auch auf meist ebenso hohem Niveau. Nur in den 80ern hat er wenig veröffentlicht. Durststrecke? Durch Lehrtätigkeit oder Brotjobs eingespannt? Wer weiß …

Ich kenne noch zwei andere Alben von ihm, Portraits (1964) und Equinox (ja, nach dem Coltrane-Stück benannt, 1968), beide gut bis sehr gut.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)