Antwort auf: Das neue Forum (Anregungen, Fragen und Kritik)

#9946905  | PERMALINK

tina-toledo
Moderator

Registriert seit: 15.06.2005

Beiträge: 13,392

Mit der kümmerlichen Suchfunktion kann ich die Beiträge von MagField und Co. zum Thema „get happy!? killed the RS Forum“ nicht mehr finden, wollte aber trotzdem gern noch ein paar Worte aus meiner Sicht dazu betragen. :-) Es stimmt natürlich absolut, dass das Projekt bei den jeweils aktiven Redakteuren eine Menge Freizeit schluckt, und das war auch direkt 2010 so. Daran aber die Abenddämmerung des Forums festzumachen, finde ich ein bisschen arg aufbauschend. Es gab ja immer nur fünf bis sechs User, die wirklich am „Tagesgeschäft“ beteiligt sind, und fünf bis sechs User machen noch kein Forum.
Bergab ging es für mein Empfinden sowieso schon über mehrere Jahre davor. Es gab nicht wirklich einen Todesstoß, sondern einen schleichenden Rückzug von allgemein geschätzten Vielpostern und ebenso langsamen Abfall der Dichte substanzieller Beiträge, die sich teils gegenseitig bedingten. Ohne dadurch das Forum in seiner Blütezeit völlig überhöhen zu wollen: Das Momentum war irgendwann einfach weg. Wie hier und in anderen Threads in den letzten Jahren auch schon von anderen angemerkt wurde, war das eine Mischung aus ganz unterschiedlichen und oft gar nicht verwandten Faktoren. Vor allem sind da natürlich die grundsätzlichen Veränderungen im Internetnutzungsverhalten durch Social Media, Veränderungen in der persönlichen und/oder beruflichen Situation, die Diversifizierung und Verlagerung von musikalischen und sonstigen kulturellen Interessen vieler Stamm-User, und nicht zuletzt die Tatsache, dass viele Grundsatzdiskussionen im mehr oder weniger gleichen Benutzerkreis irgendwann einfach abgefrühstückt sind. Zumindest für mich (aber sicher auch für andere, nicht zuletzt unter den Moderatoren) hat außerdem auch die Betreuungssituation des Forums eine Rolle gespielt. Der Weggang des Hausmeisters hat eine klaffende Lücke hinterlassen, die sehr wahrscheinlich nie wirklich gefüllt werden könnte (das Forum war durch und durch Gerrits Baby), aber die geballte Gleichgültigkeit in fast allen Phasen hinterher war dann doch ein ziemlicher Schlag ins Gesicht für das einst benutzerstärkste deutschsprachige Kulturforum im Netz. Das mündete dann in dieses Desaster eines Relaunchs.
In meine persönliche Inaktivität spielen eigentlich alle oben genannten Aspekte mehr oder weniger stark hinein. Ich kann nicht mehr wie noch in der Schule und im Studium hier tagsüber nebenbei einfach herumhängen. Als Informationsquelle für Kulturelles hat das Forum für mich keinerlei Relevanz mehr und als Diskussionsplattform aktuell nicht viel (natürlich könnte man zu letzterem selbst beitragen, aber das ist mühsam, wenn das Klima generell nicht besonders ist, und mir fehlt dazu oft die nötige Energie). Abmelden würde ich mich deswegen nicht, selektiv lese und schreibe ich immer noch gerne hier und kann mir sogar vorstellen, dass das Forum auch wieder elanvollere Zeiten sieht. Die Messlatte eines RS-Forums ca. 2006, als es im Netz nicht viele Orte gab, an denen sich mehr oder weniger Gleichgesinnte finden konnten, eine lebendige (wenn auch inzwischen leicht verklärte) Diskussionskultur herrschte, sich massenweise persönliche Bekanntschaften und Freundschaften gebildet haben, usw., müssen wir aber langsam mal alle aufgeben.

--

Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!