Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
vorgartenlaswell hat ja seinen remix von „u-turnaround“ auch einfach „agartha prelude dub“ genannt – die bass-linie von henderson hat er dabei nicht verändert…
Mir fallen dazu einfach so ein paar Dinge ein. Assoziationen, der Eindruck von absichtlichen, zufälligen, tatsächlichen oder auch nur gefühlten Ähnlichkeiten und Verwandtschaften. Miles & Teo, Lee Perry & King Tubby auf der einen Seite des Atlantiks, auf der anderen Seite Karlheinz Stockhausen und die Krautrocker, darunter Stockhausens Schüler Holger Czukay (u.a. Bassist bei CAN), experimentieren fast zeitgleich Anfang der 70er mit dem Studio als Instrument. Aus ganz unterschiedlichen Richtungen kommend, unter ganz unterschiedlichen Bedingungen, aber für eine kurzen Moment kreuzen sich um eine Haar ihre musikalischen Wege im virtuellen Raum. Nicht ganz zufällig kann ich mich für alle drei Strömungen begeistern.
Bill Laswell ist ja btw auch Bassist.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)