Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Miles Davis › Antwort auf: Miles Davis
vorgartenmeine ziemlich enthusiastische rezension von IN CONCERT hat auch damit zu tun, dass es von dieser band live keine anderen offiziellen aufnahmen gibt. es gab auftritte in ann arbor (10. september), boston (14.-17. september), philadelphia (23. september), nach dem ney-york-auftritt noch palo alto (1. oktober) und san diego (8. oktober). zumindest aus ann arbor, boston und palo alto gibt es mitschnitte, die im umlauf sind. vielleicht nützt es was, auf eine bootleg-ausgabe zu hoffen, die chancen sind aber eher gering.
am 19. oktober fuhr miles seinen grünen lamborghini zu schrott und brach sich beide beine. live trat er erst im januar 1973 wieder auf (gleiche band, bis auf liebman statt garnett), ins studio ging er mit der workingband (inkl. garnett) bereits wieder am 29. november.
Ein Lamborghini Miura (350 PS, 274 km/h Spitze, da kann er von Glück sagen, dass er sich nur die Beine brach…), einer der Höhepunkte der Auto-Quartettspiel, die ich damals besaß. Meine Interessen haben sich seitdem aber ziemlich gewandelt, so dass ich bis heute kein Auto, aber mehrere Miles Davis-Platten besitze. Mit seinen elegant geschwungenen Formen erscheint mir der Miura aber immer noch als ein sehr schönes Auto. Da bewies Miles Geschmack!
Die Live In Concert klingt schon verlockend. Mit Miles Davis Live-Alben bin ich ja noch etwas unterversorgt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)